An den Rädern sollt ihr sie erkennen: Vorn wie hinten 17 Zoll Durchmesser, Straßenprofil und 300-Millimeter-Bremsscheibe im Vorderrad gibt’s nur bei der Supermoto-Version der Senda. Schmalere Stollenreifen, 21 Zoll und 260-Millimeter-Stopper vorn sowie 18 Zoll hinten lauten die Werte für die Enduro. Supermoto-Fahrer sitzen 850 Millimeter hoch, für Enduro-Piloten sind’s 50 Millimeter mehr. Den spanischen Schwestern gemein ist der luftgekühlte und robuste Viertaktmotor mit E-Starter und Fünfganggetriebe. Seine bescheidene Höchstleistung lässt sich bei dem geringen Kampfgewicht verschmerzen.