Es wird als eines der größeren Versäumnisse in die Motorradgeschichte eingehen, dass russische Rocker die Ural nicht als Kult-Gerät installieren konnten. Nein, wollten. Erst erlaubt ihnen der rührige Hersteller, beim Bau eines Choppers zu assistieren, verchromt und vertüddelt die 750er-Ural, wie ihm geheißen. Und dann kommen die Jungs zu Geld und kaufen Harley. Jetzt liegt die Hoffnung auf dem deutschen Export-Markt, denn seit Verschwinden der BMW-Cruiser gibts außer Ural nur noch V-Motoren in der Szene. Das ist wirklich langweilig. Was sich von der Wolf nicht sagen lässt. Die ist so archaisch, wie russische Rocker immer sein wollten. Nur bescheidener.