Extreme Chopper, richtige Langgabler, Hardtail-Cruiser – aber mit maximal 320 Kubikzentimeter großen Reihenzweizylindern, und alles aus China. Diese Marktlücke füllt WMI, mit vollem Namen Wilhelm Motor International, ein Importeur mit Sitz in Österreich. Dieser Motor kann naturgemäß kaum mit Antriebssouveränität dienen, zumal die Geräte keine Leichtgewichte sind. Leider wurde auf die Verarbeitung ganz offensichtlich nicht so viel Wert gelegt wie auf das Design, so dass etwa die Federelemente der Bobtail hinten eher unwillig und vorne gänzlich arbeitsscheu agieren. Auch das Finish kann aus der Nähe betrachtet nicht durchgängig überzeugen. Mit der Streetcross ist auch ein Naked Bike im Programm, zu dem der überall verwendete Motor schon besser passt. Als Billigangebote gehen die WMI-Modelle nicht durch. Potentielle Kunden dürften so nur über den Preis schwer zu überzeugen sein, gibt es doch für ähnliches Geld auch schon Markenware.