MOTORRAD :Heft 06/2018
Jeder hofft auf den Frühling - wir haben ihn schon eingefangen Brrrr, beim Verfassen dieser Zeilen zeigt mein Außenthermometer minus zwölf Grad. Ein kalter Ostwind pfeift ums Haus, ein Fahrtermin in Bologna wird wegen Schneefall verschoben. Ehrlich, jetzt könnte es doch langsam mal Frühling werden. Denn traditionell verstehen wir unsere Ausgabe 6 als Saisonauftakt-Heft. Und für dieses haben wir uns ganz besonders ins Zeug gelegt. Haben große Reiseenduros auf Sardinien artgerecht getestet, die neue Honda Africa Twin Adventure Sports in Südspanien bewegt und noch vieles mehr getan, damit wenigstens unsere gedruckten Seiten etwas Sonne ins Gemüt bringen. Um sich über den Winter bei Laune zu halten, kauft man gerne in dieser Jahreszeit eine Maschine. Auf dem Gebrauchtmarkt fanden sich erstaunlich gute Angebote: von der Triumph Daytona T 595 bis hin zur seltenen Suzuki TL 1000 S. Da schwärmten gleich vier Kollegen aus, um sich ihre ganz persönlichen und lang gehegten Träume zu erfüllen. Ob sie gekauft haben? Lesen Sie ab Seite 86. Ganz schön mutig ist die MOTORRAD-Studie zu einem völlig neuen Boxer (siehe Seite 16). Aber warum nicht mal über einen Vierzylinder nachdenken? BMW könnte einen ganzen Schwarm Fliegen auf einmal erschlagen: Mehr Leistung, schmalere Bauweise, schöneres Geräusch, besseres Abgasverhalten, bessere Haltbarkeit – Gründe gäbe es genug. Und das Konzept wäre immer noch einzigartig. Aber wer weiß, vielleicht schaut BMW ja erst einmal zu, wie es Ducati mit der neuen Panigale V4 so ergeht. Herzlichst Ihr
Michael Pfeiffer Themen in der neuen Ausgabe: Neuheiten-Check
- Als Erlkönig erwischt: BMW R 1200 RT mit neuem mit neuem, noch geheimem "Schaltnocken"-Motor.
- Studie BMW R 1400 R: MOTORRAD-Zeichner Stefan Kraft zeigt seine Vision vom Vierzylinderboxer.
- Vergleichstest Kardan-Reiseenduros: Die brandneue Triumph Tiger 1200 XCA gegen die etablierte Konkurrenz von BMW R 1200 GS Rallye, Honda Crosstourer und Yamaha XT 1200 ZE Super Ténéré.
- Kommentar zu XXL-Reiseenduros: Markus Biebricher stellt die Sinnfrage. Darf’s auch etwas weniger sein?
- Top-Test Ducati Multistrada 1260 S: Die Sportlerin unter den Reiseenduros bleibt ihrer Linie treu und bietet als 1260er noch mehr Komfort und mehr Power für die Straße.
- Fahrbericht Triumph Speed Triple RS: Die neueste Auflage des Power Nakeds mit riesen Landstraßen-Spaßpotenzial.
- Fahrbericht neue Honda Africa Twin Adventure Sports: Bildschöne und luxuriöse Wüsten-Königin in Top-Ausstattung – mit erstem Vergleich zur Standard-Twin.
- Fahrbericht Honda X-ADV: Funktionales und emotionales Alltagsfahrzeug mit unverkennbarem Äußeren.
- Vergleichstest Power-Bikes mit V2-Motoren: Himmlisch gut und teuflisch stark – Ducati XDiavel S und Harley-Davidson Breakout 114.
- Reifenneuheiten 2018: Erste Fahreindrücke mit Metzeler Karoo Street und Roadtec 01 sowie Pirelli Diablo Rosso Corsa II. Vorstellung neuer Reifenmodelle aller namhaften Marken.
- Auf der Suche nach dem Traumbike von gestern: Zum Saisonstart fahnden vier Redakteure nach ihren Traummaschinen von einst. Erlebnisse mit Honda Africa Twin 750 Boano, Suzuki TL 1000 S, Triumph Daytona T 595 und Yamaha Vmax.
- Italienische Alpen: Das Kurven-Paradies auf der Südseite der Alpen ist ein ideales Ziel für die erste längere Frühlingstour.
- Das wichtigste Motorrad der Welt: Triumph hat 1937 mit der ersten Speed Twin Motorradgeschichte geschrieben.
- Unterwegs in Nordost-Indien: Reise-Abenteuer mit Royal Enfield Bullet 350 von Kalkutta bis zum Himalaja.
- Neue Internetplattform Oleck: Das offene Custombike-Forum bietet ein riesiges Fotoarchiv von Umbauten privater Motorradschrauber.
- Harley-Davidson hat Probleme: Der US-Motorradmarkt schwächelt und mit ihm die Kultmarke aus Milwaukee.
- Helmtest 2018: Zehn Helme mit Bluetooth-Ausstattung im großen Praxis- und Laborvergleich.
- Superbike-WM in Phillip Island: Beim Saisonauftaktrennen in Australien holte Ducati-Werkspilot Marco Melandri überraschend einen Doppelsieg.
- Sport kompakt: Russisches Team dominiert die Eisspeedway-WM; Ken Roczen muss die aktuelle Supercross-WM-Saison abschreiben.
- Aerodynamik in der MotoGP-WM: Beim Vorsaison-Test im thailändischen Buriram experimentieren die Hersteller mit Hilfsmitteln aus dem Windkanal.
- Freestyle-Motocross-WM: Der noch junge Deutsche Luc Ackermann avanciert mit spektakulären Tricks und Sprüngen zum neuen Superstar.
- Bimota YB4 E.I.
- BMW F 650 GS Dakar
- BMW R 1200 GS Gaston Rahier
- BMW R 1200 GS Rallye
- BMW R 1200 RT
- BMW R 1400 R²
- Ducati Scrambler Hashtag
- Ducati Multistrada 1200/1260 S
- Ducati XDiavel S
- Harley-Davidson Forty-Eight Special/Iron 1200
- Harley-Davidson Breakout 114
- Honda X-ADV
- Honda Africa Twin 750
- Honda Africa Twin/Adventure Sports
- Honda VFR 1200 X Crosstourer
- Kawasaki Versys 1000
- Koch-KTM DT-A
- Louis-Suzuki Bobber
- Royal Enfield Bullet 350
- Suzuki TL 1000 S
- Suzuki Hayabusa
- Triumph Speed Twin
- Triumph Tiger 800 XC/XR
- Triumph Daytona T 595
- Triumph Speed Triple
- Triumph Tiger 1200 XCA
- Yamaha XT 1200 ZE Super Ténéré
- Yamaha Vmax