MOTORRAD :Heft 17/2018
Von Kurven, frischer Luft und einem grandiosen Finale Beginnen wir mit dem Schluss, also dem Finale: In dieser ganz besonderen XXL-Ausgabe von MOTORRAD küren wir den Alpen-Master 2018. Es ist schon gute Tradition, in dieser besonders dicken Sommerausgabe die beste Maschine für die Berge zu bestimmen. Und wenn das dann noch bei einem solchen Kaiserwetter wie ab Seite 16 abgeht, dann können alle glücklich sein. Glücklich macht aber auch Motorradfahren ganz allgemein. Man fühlt Kraft, Natur, den Wind. Und wir lieben Kurven, das Spiel mit Fliehkräften und Schräglage, die Lust am Kurvenschwingen, das Hinabwedeln von Kehren, das Herausbeschleunigen – kein anderes Fahrzeug kann das so bieten wie ein Motorrad. Und wir alle können es fahren! Ist das nicht komplett fantastisch, unfassbar geil? Tschuldigung, da gehen mir gleich die Gäule durch. Grund jedenfalls genug, um das Gekurve aus allen Blickwinkeln zu betrachten: 24 Seiten „Faszination Kurve“ ab S. 93. Aber was wäre eine XXL-Ausgabe von MOTORRAD ohne eine XXL-Challenge? Ohne jenes ganz besondere, durchaus selbstironisch gemeinte Roadmovie? Darin geht es dieses Mal um Feinstaub- und Stickoxidbelastung, Phänomene, die inzwischen sogar relativ frisch gekauften Dieselfahrzeugen die Fahrt in die Stadt verwehren. Wir haben an dem Thema gearbeitet und uns einen Plan gemacht, um zumindest einen Feinstaubtag in unserer Redaktionsheimat Stuttgart zu verhindern. Doch lesen Sie selbst ab S. 136. Und was mir noch wichtig ist: MOTORRAD wird in diesen Tagen 115 Jahre alt. Nur wenige Zeitschriften in Europa können auf eine so lange Tradition zurückblicken. Uns ist das Verpflichtung, immer wieder neu und voller Leidenschaft über unser Thema zu berichten, auf Papier, auf unserer Website, aber auch auf vielen anderen digitalen Kanälen. Besuchen Sie uns doch einmal auf Youtube; freuen Sie sich auf unsere Videos und ab sofort auch auf unsere Livestreams. Dabei steht MOTORRAD immer für höchste Qualität und Neutralität. Wobei ich gestehen muss, persönlich gerade nicht neutral zu sein: Ich fahre voll auf die neue Honda Monkey ab, das beste Motorrad der Welt, gewinnt jeden Vergleichstest … Herzlichst Ihr
Michael Pfeiffer Themen in der neuen Ausgabe: Nachrichten
- Harley baut Reiseenduro; World Ducati Week 2018; Zölle weg für Japan-Bikes; Rückruf für 700er-YamahaTwins; E-Chopper mit 860 Nm Drehmoment
- Zweirad-Neuzulassungen 2018: Bilanz des ersten Halbjahres - vor allem die Nachwuchsklassen boomen
- Finale Alpen-Masters 2018: Fünf Finalisten gegen Vorjahressiegerin BMW R 1200 GS Rallye
- Test Yamaha SCR 950: Yamahas Angebot für Freunde luftgekühlter V-Twins im Retro-Gewand
- Modellhistorie Honda Gold Wing: Der Inbegriff des Supertourers. Sechs Generationen trafen sich zur Ausfahrt
- Test kompakt: Der neue Honda Forza 125 und sein größerer 300er-Bruder im Fahrbericht
- Dauertest-Abschlussbilanz Yamaha YZF-R1: 50.000 Kilometer – nicht immer ganz reibungslos. Auch in der Fahrermeinung
- Fahrbericht Royal Enfield Lock Stock Twin: Enfields brandneuer 650er-Twin als getunter Dragster-Prototyp
- Impression Honda Monkey 125: Mit kleiner Honda auf großer Tour. Und hinauf auf hohe Berge
- Premium-Textilkombis im Alpen-Test: Für Alpen-Touren braucht es besten Stoff. Wir haben sechs Textilkombis dem harten Praxisvergleich unterzogen
- Neue Produkte ausprobiert: Von neuer Vanucci-Textilkombi bis automatische Blinkerrückstellung von STS: Das sind unsere Praxis-Erfahrungen
- Sitzbank polstern bei SW-Motech: Zubehör-Hersteller SW-Motech polstert Sitzbänke individuell nach Kundenwunsch. Eine Zugeschaut-Reportage
- Zehn Exoten für mehr Vielfalt: Standard kann ja jeder? Finden wir auch und empfehlen zehn gebrauchte Exoten
- Im Kurvenrausch: Kurvenzählen mit Yamahas Dreirad Niken. Schaffen wir 20.000?
- Die Kurven der MOTORRAD-Crew: Haus- oder Rennstrecke – Lieblingskurven hat jeder. Elf schräge Geständnisse
- Die Kurve aus Top-Tester-Sicht: Ohne Kreisbahn kein MOTORRAD-Test – eine Analyse der nie endenden Kurve
- Eine Reise nach Tornante: Warum reisen wir am liebsten auf Umwegen ans Ziel? Ein kurvenreicher Essay
- Porträt Yasmin Poppenreiter: Wenn Yasmin ihre KTM startet, wird die an sich stille Verkäuferin zur Furie. Denn dann fährt sie Dirt Track wie der Teufel
- XXL-Challenge 2018: Saubere Luft von Helgoland nach Stuttgart transportieren. Auf E-Bikes natürlich. Das war die Aufgabe der diesjährigen Challenge. Mission impossible?
- Sierra Nevada in Andalusien: Klasse Kurven, kolossale Landschaften, Kultur – Spanien aus dem Bilderbuch
- Kinder auf Elektro-Trialbikes: Spielerisch und umweltfreundlich lernen die Kleinen fahren – besser geht‘s nicht
- Motorradkontrollgruppen der Polizei: Zu schnell, zu laut, zu umgebaut? Unterwegs mit einer Polizeieinheit in Bayern
- Report IDM am Schleizer Dreieck: Isle of Man-Flair in Thüringen. Der Blick ins Fahrerlager und auf die Tribünen
- INTERMOT-Countdown, Teil 7: Radikaler kann man keinen Big Twin-Cruiser strippen: Indian Chief „Engina“ vom „Zubehör-Chief“ Detlev Louis
- Aprilia NA 850 Mana
- Benelli TreK 1130
- BMW C-Evolution
- BMW R 1200 GS/Rallye
- BMW K 1600 B
- Cagiva V-Raptor 1000
- Ducati 750 Sport
- Ducati Multistrada 1000
- e-choppers e-bullet
- F.B. Mondial HPS 125i
- Gulas Pi1S 10.0
- Harley-Davidson Streetfighter 975
- Harley-Davidson Custom 1250
- Harley-Davidson Pan America 1250
- Honda Monkey 125
- Honda Forza 125/300
- Honda DN-01
- Honda X-ADV
- Honda Gold Wing GL 1000, 1100, 1200, 1500, 1800
- Johammer J 1.200
- Kawasaki Z 900 RS
- KTM 790 Duke
- KTM RC8
- Louis-Indian Chief Engina
- Moto Morini Kanguro
- Moto Morini Milano 1200
- Oset 12.5-24.0 R/Junior
- Royal Enfield Lock Stock
- Suzuki GSX 1300 R Hayabusa
- Touratech-BMW R 1200 GS World Travel Edition
- Triumph Tiger 800 XCA
- Triumph Speed Triple RS
- Victory High Ball
- Wunderlich-BMW R 1200 GS LC
- Yamaha MT-07
- Yamaha Tracer 700
- Yamaha XSR 700
- Yamaha Niken
- Yamaha SCR 950
- Yamaha YZF-R1
- Yamaha BT 1100 Bulldog