Ducati Monster 821 Modelljahr 2018

Ducati Monster 821 Modelljahr 2018
:
Gelb ist das neue Rot

© Niewrzol 20 Bilder

Für das Modelljahr 2018 wird die Ducati Monster 821 überarbeitet – neben frischem Design gibt‘s auch einige technische Neuerungen für die Mittelklasse-Monster.

Kompletten Artikel anzeigen

Neben Rot und Matt-Schwarz steht für die  Ducati Monster 821 Modelljahr 2018 noch ein dritter Farbeimer im Regal: Gelb. Die Farbe kehrt anlässlich des 25. Jubiläums der Ducati M 900 zurück.

In Sachen Technik orientiert sich die neue Ducati Monster 821 glücklicherweise nicht an der Ur-Monster, sondern an der großen Schwester, der Monster 1200. Von ihr übernimmt sie folgende Neuerungen: überarbeitete Tank- und Heckpartie, neue Auspuffanlage und Scheinwerfer. Das neue TFT-Display hält Gang- und Tankanzeige parat, wer ein Upgrade à la  Multimedia System oder Schaltautomat Quick Shift up/down wünscht, kann sich im Zubehörprogramm umsehen.

Ducati Monster 821 Modelljahr 2018 1:00 Min.

4 weitere neue Ducatis, Livestream, EICMA

Motorseitig bleibt es bei absolut ausreichenden 109 PS, die bei 9.250/min anliegen, das maximale Drehmoment von 86 Nm kickt bei 7.750/min. Traktionskontrolle, Brembo-Bremsen mit Bosch-ABS und die drei Fahrmodi sind auch bei der Ducati Monster 821 Modelljahr 2018 serienmäßig.

Am 5. November, kurz vor der EICMA (9. – 12. November 2017), werden vier weitere neue Ducatis vorgestellt. Von der „Ducati World Première“ wird es am 5.11. auch einen Livestream geben, den wir veröffentlichen, sobald er bekannt ist.

© Jahn
Ducati Monster 821 im Top-Test Schon im Stand ein Publikums-Magnet
© Bilski
Ducati Monster 821 und Kawasaki Z 800 im Test Zwei Konzepte, ein Champion
© Bilski
Ducati Monster 821 und Yamaha MT-09 im Vergleichstest Rassige Italienerin gegen zurückhaltende Japanerin

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen MOTORRAD eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Alles zum neuen E20-Sprit Noch mehr Alkohol im Tank 2 So wirken Gewicht und Tempo aufs Handling Schwere Räder machen es schwerer 3 Nerva Lift mit BYD-Technologie Elektro-Scooter für den urbanen Einsatz 4 Crossover-Mittelklasse Tourer im Vergleichstest CFMoto 650 MT und Kawasaki Versys 650 5 Neuzulassungen 125er für A1 und B196 Mai 2025 Voge R125 drängt in die Top 10