Husqvarna Vitpilen und Svartpilen 2022: Designs angepasst

Husqvarna Vitpilen und Svartpilen 2022
:
Neue Designs für 125er und 401-Modelle

© Husqvarna 7 Bilder

Husqvarna hat die Svartpilen- und Vitpilen-Modelle für 2022 vorgestellt. Die Modellpflege beschränkt sich auf neue Design-Aufkleber.

Kompletten Artikel anzeigen

Die kleine Naked Bike-Familie bei Husqvarna umfasst für das Modelljahr 2022 noch die bekannten 401-Modelle Svartpilen und Vitpilen sowie die im Vorjahr neu eingeführte Svartpilen 125. Alle Einzylinder-Modelle wurden bereits auf Euro 5 umgestellt, entsprechend gibt es zum Modelljahr 2022 nur einen sanften Nachschlag.

Im Video: Husqvarna Svartpilen 401 and Vitpilen 401 (2022) 1:17 Min.

Neue Aufkleber für die Flanken

Der manifestiert sich dann auch lediglich in neuen Design-Aufklebern für alle drei Modelle. Der breite, farblich abgesetzte Streifen an der Tank-Sitzbank-Linie verschwindet. Dafür gibt es eine neue Designlinie am hinteren Teil des Seitendeckels. Bei der Svartpilen ändert sich zudem noch die Farbgebung der Heckverkleidung in einen Kupferton, der besser mit den Motorseitendeckeln harmoniert.

© Foto: www.r-photography.info
Husqvarna Vitpilen 401 und Svartpilen 401 im Vergleichstest Duell der Retro-Bikes

Technisch bleibt die aus der KTM 390 Duke übernommene Basis bei den 401 Modellen unberührt. Der 373 cm³ große Single leistet 44 PS und 37 Nm. Auch  die 125er Husky, die von der KTM Duke 125 abgeleitet ist bleibt technisch unverändert. Ihr stehen 15 PS und 12 Nm zu Buche.

Zu haben sind die aufgefrischten 2022er Modelle ab sofort. Die Svartpilen 401 kostet wie auch die Vitpilen 401 ab 5.999 Euro. Die Svartpilen 125 ist mit einem Grundpreis von 5.150 Euro kaum günstiger.

Im Video: Husqvarna Svartpilen 125 (2022) 1:04 Min.

Fazit

Husqvarna spendiert seinen Svart- und Vitpilen-Modellen zur Saison 2022 nur neue Designaufkleber und neue Farben. Technisch bleiben alle Modelle der Naked Bike-Familie unverändert.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen MOTORRAD eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Alles zum neuen E20-Sprit Noch mehr Alkohol im Tank 2 Beta RR Motard 125 T im Test Agile und leichte 125er-Supermoto 3 Nerva Lift mit BYD-Technologie Elektro-Scooter für den urbanen Einsatz 4 Morbidelli F125 (2025) Sportliches Naked Bike für A1 und B196 5 So wirken Gewicht und Tempo aufs Handling Schwere Räder machen es schwerer
Mehr zum Thema Motorrad-Neuheiten im Überblick