Motobi DL 400 Naked für 2022

Motobi DL 400 Naked 2022
:
Neues Naked Bike der alten Italiener

© Motobi

Nach den 125er-Modellen legt Motobi mit der DL 400 Naked ein interessantes A2-Bike nach.

Kompletten Artikel anzeigen

Nach gut 40 Jahren Pause kehrte Motobi unter Leitung der Leeb-Gruppe aus Österreich zurück. Zunächst mit zwei 125er-Modellen aus chinesischer Fertigung. 2022 folgt eine stattlich wirkende 400er-Maschine mit kräftigem Twin und sattem Preis.

© Motobi

Motobi DL 400 Naked

Immerhin 5.799 Euro stehen auf dem Preisschild der Motobi DL 400 Naked. Zum Vergleich: der Klassenprimus 390 Duke von KTM kostet nur 300 Euro mehr, bringt aber sieben PS mehr mit. Allerdings muss man auf Einzylinder stehen. Den hat die Motobi nicht. Sie setzt auf einen Reihentwin mit 379 Kubik, der bei 9.000 Touren 37 PS liefert. Eingebremst werden die von einer großen Scheibenbremse mit radialem Sattel vorn und einem ABS von Bosch.

Die Motobi DL 400 Naked leuchtet rundum mit LED. Auffällig: Der Hauptscheinwerfer á la CB 1000 R sowie eine massiv wirkende Aluschwinge mit Oberzug. Daneben ein leicht anachronistisch wirkender Doppel-Endtopf. Ob, wann und wie die Motobi DL 400 Naked bei den Händlern steht, ist noch nicht bekannt.

Fazit

Die kürzlich wiederauferstandene italienische Marke Motobi zeigt eine neue 400er aus chinesischer Fertigung. 37 PS sollen knapp 5.800 Euro kosten.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen MOTORRAD eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Triumph Rocket 3 Update für 2026 Neuer Lack für 2,4 Liter Hubraum 2 BMW R 1300 GS Modellpflege 2026 Mehr Rot und mehr Euro bei der R 1300 GS 3 Suzuki GSX-8T und TT mit Retro-Charme für 2025 Retro-Bikes mit Zweitakt-Geruch ergeben Sinn 4 Neue Retro-Suzukis im Vergleich Gegen diese Bikes treten die Suzuki GSX-8T und TT an 5 QJiang BQ Elektroroller Scooter mit gewöhnungsbedürftigem Design
Mehr zum Thema Motorrad-Neuheiten im Überblick