Test Yamaha MT-09 SP vs. Kawasaki Z 900 SE: Technische Daten
| Kawasaki Z 900 SE (2025) | Yamaha MT-09 SP (2025) | |
|---|---|---|
| Motor | ||
| Zylinderzahl, Bauart | 4, Reihenmotor | 3, Reihenmotor |
| Leistung | 91,0 kW / 123,0 PS bei 9.500 U/min | 87,0 kW / 119,0 PS bei 10.000 U/min |
| Hubraum | 948 cm³ | 890 cm³ |
| Anzahl der Ventile | vier Ventile pro Zylinder | vier Ventile pro Zylinder |
| Verdichtung | 11,0 : 1 | 11,0 : 1 |
| Max. Drehmoment | 97 Nm bei 7.700/min | 93 Nm bei 7.000/min |
| Getriebeart | Sechsganggetriebe | Sechsganggetriebe |
| Hinterradantrieb | O-Ring-Kette | O-Ring-Kette |
| Fahrwerk, Räder, Bremsen | ||
| Rahmen | Gitterrohrrahmen aus Stahl | Brückenrahmen aus Aluminium |
| Federweg vorn/hinten | 120 mm / 140 mm | 130 mm / 117 mm |
| Räder | Alu-Gussräder | Alu-Gussräder |
| Reifen | 120/70 ZR 17, 180/55 ZR 17 | 120/70 ZR 17, 180/55 ZR 17 |
| Bremsen vorn/hinten | 300 mm Vierkolben-Festsättel / 250 mm Einkolben-Schwimmsattel | 298 mm Vierkolben-Festsättel / 245 mm Einkolben-Schwimmsattel |
| ABS | Kurven-ABS | Kurven-ABS |
| Maße und Gewichte | ||
| Länge/Breite/Höhe | 2.065 mm / 830 mm / 1.110 mm | 2.090 mm / 820 mm / 1.145 mm |
| Radstand | 1.450 mm | 1.430 mm |
| Lenkkopfwinkel | 65,0 ° | 65,0 ° |
| Nachlauf | 110 mm | 108 mm |
| Leergewicht vollgetankt | - | 194 kg |
| Tankinhalt | 17 Liter | 14 Liter |
| Leergewicht | 214 kg | 194 kg |
| Zulässiges Gesamtgewicht | 394 kg | 362 kg |
| Sitzhöhe | 830 mm | 825 mm |
