Sicherheitskampagne
Rücksicht hat Vorfahrt

Sicherheitskampagne 2021: Alle Partner im Überblick

Die Partner der Sicherheitskampagne Gemeinsam für mehr Sicherheit

In unserer großen Sicherheitskampagne werben wir für mehr Rücksicht im Straßenverkehr. Diese Partner begleiten uns dabei.

Gemeinsam für mehr Sicherheit Adobe Stock

Neben elf Partnerzeitschriften der Motor Presse Stuttgart unterstützen uns viele weitere Partner aus der Industrie und anderen Branchen, die wir Ihnen hier in alphabetischer Reihenfolge vorstellen:

Sicherheitskampagne Logo Audi 2021
Audi

Audi steht für sportliche Fahrzeuge, hochwertige Verarbeitung und progressives Design – für "Vorsprung durch Technik". 1899 von August Horch als Horch & Cie. Motorwagen-Werke gegründet, zählt das Unternehmen heute zu den weltweit führenden Anbietern von Premiumautomobilen. Die hohe Innovationskraft ist einer der Erfolgsfaktoren. So schreibt Audi seit jeher Automobil-Geschichte: vom permanenten Allradantrieb quattro über Leichtbau mit dem Aluminiumrahmen Audi Space Frame bis zum automatisierten Fahren unserer Tage. Das erste rein elektrische Serienmodell Audi e-tron fährt seit September 2018 bei Audi Brussels offiziell vom Band. Es ist die weltweit erste CO2-neutrale Großserien-Automobilfertigung im Premiumsegment.
Bis 2025 plant Audi mehr als 20 vollelektrische Modelle im Angebot zu haben und den Ausbau des Portfolios mit Plug-in-Hybriden deutlich voranzutreiben. Mit dem e-tron Charging Service (eCS) bietet Audi europaweit einen Zugang zu mehr als 220.000 Ladepunkten in 26 Ländern. Nachhaltiges Handeln beginnt für Audi bei der Beschaffung und reicht bis zum Fahrzeug-Recycling.
Der Audi-Konzern mit seinen Marken Audi, Ducati und Lamborghini ist weltweit in mehr als 100 Märkten präsent und produziert an 19 Standorten in zwölf Ländern. 2020 hat der Audi-Konzern rund 1,693 Millionen Automobile der Marke Audi sowie 7.430 Sportwagen der Marke Lamborghini und 48.042 Motorräder der Marke Ducati an KundInnen ausgeliefert. Zurzeit arbeiten weltweit rund 87.000 Menschen für das Unternehmen, davon 60.000 in Deutschland.

Bosch Logo, 2021
Bosch

Die Bosch-Gruppe ist ein international führendes Technologie- und Dienstleistungsunter-nehmen mit weltweit rund 394.500 Mitarbeitern. Sie erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2020 nach vorläufigen Zahlen einen Umsatz von 71,6 Milliarden Euro. Die Aktivitäten gliedern sich in die vier Unternehmensbereiche Mobility Solutions, Industrial Technology, Consumer Goods sowie Energy and Building Technology. Als führender Anbieter im Internet der Dinge (IoT) bietet Bosch innovative Lösungen für Smart Home, Industrie 4.0 und Connected Mobility. Bosch verfolgt die Vision einer nachhaltigen, sicheren und begeisternden Mobilität. Mit seiner Kompetenz in Sensorik, Software und Services sowie der eigenen IoT-Cloud ist das Unternehmen in der Lage, seinen Kunden vernetzte und domänenübergreifende Lösungen aus einer Hand anzubieten. Strategisches Ziel der Bosch-Gruppe sind Lösungen und Produkte für das vernetzte Leben, die entweder über künstliche Intelligenz (KI) verfügen oder mit ihrer Hilfe entwickelt oder hergestellt werden. Mit innovativen und begeisternden Produkten sowie Dienstleistungen verbessert Bosch weltweit die Lebensqualität der Menschen. Das Unternehmen wurde 1886 als "Werkstätte für Feinmechanik und Elektrotechnik" von Robert Bosch (1861–1942) in Stuttgart gegründet. Die gesellschaftsrechtliche Struktur der Robert Bosch GmbH sichert die unternehmerische Selbstständigkeit der Bosch-Gruppe. Sie ermöglicht dem Unternehmen langfristig zu planen und in bedeutende Vorleistungen für die Zukunft zu investieren.

Dekra Logo, 2021
Dekra

Seit fast 100 Jahren arbeitet DEKRA für die Sicherheit: Aus dem 1925 in Berlin gegründeten Deutschen Kraftfahrzeug-Überwachungs-Verein e.V. ist eine der weltweit führenden Expertenorganisationen geworden. Die DEKRA SE ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft des DEKRA e.V. und steuert das operative Geschäft des Konzerns. Im Jahr 2020 hat DEKRA einen Umsatz von nahezu 3,2 Milliarden Euro erzielt. Rund 44.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in rund 60 Ländern auf allen fünf Kontinenten im Einsatz. Mit qualifizierten und unabhängigen Expertendienstleistungen arbeiten sie für die Sicherheit im Verkehr, bei der Arbeit und zu Hause. Das Portfolio reicht von Fahrzeugprüfungen und Gutachten über Schadenregulierung, Industrie- und Bauprüfung, Sicherheitsberatung sowie die Prüfung und Zertifizierung von Produkten und Systemen bis zu Schulungsangeboten und Zeitarbeit. Die Vision bis zum 100. Geburtstag im Jahr 2025 lautet: DEKRA wird der globale Partner für eine sichere Welt. DEKRA gehört schon heute mit dem Platinum-Rating von EcoVadis zu den Top-1-Prozent der nachhaltigen Unternehmen.

HUK Logo, 2021
HUK

Mit über zwölf Millionen Kunden ist die HUK-COBURG der große Versicherer für private Haushalte mit traditionell preisgünstigen Angeboten von der Kfz-Versicherung über Haftpflicht-, Unfall-, Sach- und Rechtsschutzversicherung bis hin zur privaten Kranken-, der Lebens- sowie der privaten Rentenversicherung. Mit Beitragseinnahmen 2020 von über 8 Milliarden Euro zählt sie zu den zehn größten deutschen Versicherungsgruppen. Traditioneller Schwerpunkt ist die Kfz-Versicherung: Mit rund 13 Millionen versicherten Fahrzeugen ist sie der größte deutsche Autoversicherer. In der Hausrat- sowie in der Privathaftpflichtversicherung gehört sie zu den größten Anbietern am Markt. Die HUK-COBURG mit Sitz in Coburg beschäftigte Ende 2020 insgesamt über 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Hymer Logo, 2021
Hymer

Seit seiner Gründung 1957 ist Hymer der Inbegriff von Reisemobilen und Caravans "made in Germany". Das Unternehmen zeichnet sich nicht nur durch seine lange Tradition und die große Leidenschaft für das mobile Reisen aus, sondern ist dank hoher Qualität und kontinuierlicher Innovationsarbeit einer der führenden Hersteller im Premiumsegment. Das Thema Sicherheit steht für Hymer an oberster Stelle – sowohl bei der Produktion und Ausstattung der eigenen Fahrzeuge als auch bei der Weiterbildung von Reisemobilisten im Bereich Fahrsicherheit. Aus diesem Grund führt Hymer als erster und einziger Hersteller deutschlandweite Fahrsicherheitstrainings unter professioneller Anleitung für Reisemobil- und Gespannfahrer aller Marken durch. Zur Hymer GmbH & Co. KG gehören die vier Geschäftsfelder Hymer Motor Caravans, Hymer Camper Vans, Hymer Original Parts und Eriba Caravans. Die Hymer GmbH & Co. KG ist ein Unternehmen der Erwin Hymer Group.

KRAVAG Logo, 2021
KRAVAG

KRAVAG ist seit 70 Jahren der Spezialversicherer für die Transport- und Logistikbranche und gehört sowohl im Kraftfahrt- als auch im Transportbereich zu den Marktführern in Deutschland. Die Leistungen umfassen den kompletten Risikoschutz für Fuhrpark und Ladung bis hin zu betrieblichen Risiken. KRAVAG bietet kleinen, mittleren und großen Betrieben individuelle Versicherungs- und Vorsorgelösungen sowie eine Vielzahl digitaler Leistungen. Dabei ist sich KRAVAG der Verantwortung für ihre Kunden, die Branche und die Gesellschaft stets bewusst. Die SVG Consult, eine Tochter der KRAVAG, berät Bus- und Taxiunternehmen sowie Speditionen und Logistikdienstleister zu Risiko- und Schadenmanagement sowie Schadenprävention und führt Schulungsveranstaltungen für Fahrer, Disponenten und Lagerpersonal durch. KRAVAG und die SVG Consult tragen so aktiv dazu bei, Risiken auf der Straße zu minimieren. Seit über 20 Jahren engagiert sich die KRAVAG mit dem Verein Aktion Kinder-Unfallhilfe e.V. darüber hinaus für den Schutz von Kindern im Straßenverkehr. Der Verein unterstützt Unfallpräventionsprojekte und hilft Kindern und Jugendlichen nach einem Unfall, sich von physischen und seelischen Folgen zu erholen.

Liqui Moly Logo, 2021
Liqui Moly

Mit rund 4000 Artikeln bietet LIQUI MOLY ein weltweit einzigartig breites Sortiment an Automotiv-Chemie: Motorenöle und Additive, Fette und Pasten, Sprays und Autopflege, Klebe- und Dichtstoffe. Gegründet 1957 entwickelt und produziert LIQUI MOLY ausschließlich in Deutschland. Das Unternehmen mit 1000 Beschäftigten verkauft seine Produkte in 150 Ländern und erwirtschaftete 2020 einen Umsatz von 611 Mio. Euro.

Mercedes-Benz Logo, 2021
Mercedes-Benz

Die Mercedes-Benz AG verantwortet das globale Geschäft von Mercedes-Benz Cars und Mercedes-Benz Vans mit über 170.000 Mitarbeitern weltweit. Der Fokus des Unternehmens liegt auf der Entwicklung, der Produktion und dem Vertrieb von Pkw und Vans sowie fahrzeugnahen Dienstleistungen. Darüber hinaus strebt das Unternehmen die führende Position bei Elektromobilität und Fahrzeug-Software an. Das Produktportfolio umfasst die Marke Mercedes-Benz mit den Submarken Mercedes-AMG, Mercedes-Maybach, Mercedes-EQ, G-Klasse sowie die Marke smart. Die Marke Mercedes me bietet Zugang zu den digitalen Diensten von Mercedes-Benz.

Mercedes-Benz Lkw ist Synonym für erstklassige Produkt- und Servicequalität, Wirtschaftlichkeit, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit, zusammengefasst in unserem Versprechen: "Trucks you can trust." Ob Fern-, Baustellen- oder Verteilerverkehr: Mercedes-Benz bietet im leichten, mittleren und schweren Lkw-Segment für jeden Kunden die richtige Lösung. Der Pioniergeist von Mercedes-Benz Lkw hat immer wieder bahnbrechende Innovationen hervorgebracht, sei es bei effizienten Antrieben, beim automatisierten Fahren oder im Bereich der aktiven und passiven Sicherheit. Seit 125 Jahren steht Mercedes-Benz Lkw als Teil des Geschäftsfeldes Daimler Trucks für Lkw von höchster Qualität. Die ursprünglich eigenständige Daimler-Motoren-Gesellschaft bringt 1896 den ersten Lkw der Welt auf den Markt. 1923 werden die ersten Lkw mit Dieselmotor in Stuttgart gebaut. Bis heute steht der Stern moderne und leistungsstarke Lkw.

Reimo Logo, 2021
Reimo

Die Reimo Reisemobil-Center GmbH ist als Familienunternehmen seit über 40 Jahren Spezialist für Campingbusse, Reisemobile, Caravans und Campingzubehör. Reimo bietet seinen Kunden aus 58 Ländern mit über 24.000 Produkten eines der größten und innovativsten Sortimente. Mit über 200 Mitarbeitern in Weiterstadt und Kollegen in 6 Ländern ist das Unternehmen jederzeit nah am Kunden und am Markt. Als Spezialist für Wohnmobil-Ausbau liefert Reimo seit 1980 Campingzubehör für alle Campingfahrzeuge. Während dieser Zeit haben immer mehr Camping-Artikel den Weg ins Programm gefunden, viele werden sogar selbst entwickelt. Die Marken Reimo, TentTechnology, Camp4, Holiday Travel, Carbest und Reimo VanConcept bieten durchdachte Campingartikel zum fairen Preis. In den Produktionsabteilungen fertigt Reimo Schlaf- und Hochdächer, Möbel und Schlaf-/Sitzbänke für viele verschiedene Fahrzeuge. Der Fahrzeug-Verkauf in Egelsbach bietet viele Fahrzeuge der Marken Adria, Hobby, Reimo, Sun Living und Phönix.

Sicherheitskampagne Logo Sonax 2021
Sonax

Seit 1950 entwickelt und produziert SONAX in Neuburg an der Donau Fahrzeugpflegeprodukte für höchste Ansprüche. Ob im Motorsport, in der Tuningszene, bei Reisemobilen oder in der Welt klassischer Automobile: SONAX steht Hobbyanwendern und Profis immer dann zur Seite, wenn es um den perfekten Auftritt des Fahrzeugs geht. Die Produkte stellen seit Jahrzehnten im internationalen Motorsport ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis und sind für jeden Autofahrer erste Wahl. SONAX ist Marktführer im deutschsprachigen Raum und weltweit in 110 Ländern glänzend unterwegs. Das breite Spektrum bietet maßgeschneiderte Lösungen für alle Anforderungen – vom Mikrofasertuch bis zur leistungsstarken XTREME Serie und der hochwertigen SONAX Premium Class. Das Programm enthält alles, was für die Innen- und Außenreinigung von Fahrzeugen erforderlich ist. Dazu zählen zudem Produkte für den Autowinter, für Autowaschanlagen, Nutzfahrzeugreinigung, Fahrradpflege sowie für viele Anwendungen in Handwerk, Industrie und Landwirtschaft, Haushalt, Hobby und Garten.

Volvo Logo, 2021
Volvo

Als traditionsreicher Premium-Hersteller treibt Volvo Cars das Thema Sicherheit stetig voran. Volvo ist seit Jahrzehnten führend im Bereich der Fahrzeugsicherheit und hat zum Schutz der Menschen weltverändernde Erfindungen und Innovationen auf den Markt gebracht. Dazu gehören bedeutende Innovationen wie die Sicherheitszelle, der Dreipunkt-Sicherheitsgurt oder der nach hinten gerichtete Kindersitz. Mit der Absicherung der Fahrzeuge bei einer Höchstgeschwindigkeit von 180km/h geht Volvo erneut voran und setzt ein starkes Zeichen für mehr Sicherheit im Straßenverkehr. Neben der Sicherheit der Menschen innerhalb sowie außerhalb des Fahrzeuges hat sich Volvo außerdem dem Schutz der Umwelt und unseres Planeten verschrieben. "Nachhaltigkeit ist für uns so wichtig wie Sicherheit." (Håkan Samuelsson, CEO Volvo Cars). Deshalb fängt Volvo bereits heute an, auf vollelektrische Fahrzeuge umzustellen, und wird ab 2030 ausschließlich vollelektrische Fahrzeuge produzieren.

Vredestein Logo, 2021
Vredestein

Apollo Vredestein konstruiert, produziert und verkauft hochwertige Reifen für Pkw, Zweiradfahrzeuge und Lieferwagen und bietet in Europa und den USA außerdem eine breite Palette an Reifen für landwirtschaftliche und industrielle Anwendungen an. Apollo Vredestein ist Teil von Apollo Tyres Ltd, einem internationalen Reifenhersteller mit bestehenden Produktionsstätten in Indien, den Niederlanden und Ungarn. Apollo Tyres Ltd vertreibt seine Produkte unter den beiden globalen Marken Apollo und Vredestein. Die Produkte des Unternehmens werden mithilfe eines weiten Netzwerks von markengeschützten, exklusiven und Multiprodukt-Vertriebsstellen in über 100 Ländern vertrieben.

VW Logo, 2021
Volkswagen


Volkswagen gehört zu den größten und wichtigsten Autoherstellern der Welt. Seit mehr als 70 Jahren steht die Marke für innovative Technologien, höchste Qualität und attraktives Design, das für viele Menschen erreichbar ist – unter anderem mit Bestsellern wie dem Käfer oder dem Golf. Die aktuelle Umbruchphase in der Automobilindustrie will Volkswagen aktiv mitgestalten: Mit der ID.-Familie entsteht derzeit eine neue Generation von voll vernetzten Elektroautos, die wesentlich zum Durchbruch dieser Technologien beitragen sollen. Mit mehr als 6 Mio. Auslieferungen pro Jahr ist die Marke Volkswagen eine zentrale Säule für den Erfolg des Volkswagen Konzerns. Ihr Herz schlägt in Wolfsburg: Dort befinden sich nicht nur die Unternehmenszentrale und das Entwicklungszentrum, sondern auch das Stammwerk. Weltweit produzieren Volkswagen an mehr als 50 Standorten auf allen fünf Kontinenten und beschäftigen über 200.000 Mitarbeiter. Mit rund 70 verschiedenen Modellen ist die Marke allen wichtigen Marktsegmenten und praktisch allen Ländern der Erde vertreten. Die meisten Fahrzeuge gehen an Kunden in China und Europa.

Sicherheitskampagne Logo ZF 2021
ZF

ZF ist ein weltweit aktiver Technologiekonzern und liefert Systeme für die Mobilität von Pkw, Nutzfahrzeugen und Industrietechnik. ZF lässt Fahrzeuge sehen, denken und handeln: In den vier Technologiefeldern Vehicle Motion Control, integrierte Sicherheit, automatisiertes Fahren und Elektromobilität bietet ZF umfassende Produkt- und Software-Lösungen für etablierte Fahrzeughersteller sowie für neu entstehende Anbieter von Transport- und Mobilitätsdienstleistungen.
ZF elektrifiziert Fahrzeuge unterschiedlichster Kategorien und trägt mit seinen Produkten dazu bei, Emissionen zu reduzieren, das Klima zu schützen und die Mobilität sicherer zu machen. Mit einem umfassenden Portfolio für jeden Hersteller bietet ZF alle gewünschten Lösungen an. Schlüssel zum Erfolg ist dabei ein Angebot von der Komponente bis zum System komplett aus einer Hand: flexibel und skalierbar, hersteller- und plattformübergreifend.
Innerhalb der integrierten Fahrzeugsicherheit verknüpft ZF die aktive mit der passiven Sicherheitstechnik. Fahrzeugassistenten wie Notbrems- oder Notausweichsysteme können aktiv dabei helfen, Unfälle zu vermeiden. Kommt es zu einem Crash, können passive Sicherheitssysteme wie Gurte und Airbags die Unfallfolgen mindern. Ziel ist ein Straßenverkehr ohne Schwerverletzte und Tote.
ZF ist mit mehr als 150.000 Mitarbeitern an rund 270 Standorten in 42 Ländern vertreten. Im Jahr 2020 hat das Unternehmen einen Umsatz von 32,6 Milliarden Euro erzielt.

Zur Startseite