PS :Heft 02/2020

Gegen den Strom
Das Thema Elektromotorräder mag eines sein, weil es gerade en vogue ist. Aber für mich ist es (noch) ein ganz kleines, auch weil ich die aktuelle Elektro-Diskussion mit diesem Gesellschaftskonsens „E-Mobilität rettet unseren Planeten“ für komplett irregeleitet halte. Schon empirisch betrachtet, spricht nämlich einiges dagegen, und für mich besteht darin die tatsächliche Gefahr. Nur sagen will’s keiner so richtig. Also schwimmt PS ab Seite 16 gegen den Strom. Wir schnappten uns das aktuell beste Elektromotorrad und gehen es – ganz PS-like – mal von Fahrdynamik, Fahrleistungen und rationalem Zahlenvergleich an. Da spielt der Anschaffungspreis auch eine Rolle. Wodurch wir bei einem astreinen Superbike als Gegenspieler landen. Aber Letzteres ist auch in Sachen Technik das Beste, was Verbrenner zu bieten haben (ab S. 30). Und so hatten wir zwei starke Argumente, die Energica gegen eine Ducati V4 auf unserer Teststrecke antreten zu lassen. An meiner Meinung hat das nicht gerüttelt, auch wenn das Thema insgesamt natürlich viel komplexer ist. Dafür kann ich der Idee von Kollege Münchinger viel abgewinnen, der die KTM Freeride E und das E-Mountainbike von Ducati zum Toben ausfasste. Megaspaß im Ballungsraum ohne Lärm – das ist es! „Spaß muss sein“, sagt der Volksmund und hat recht. Denn nur bei verblendeten Fanatikern ist Spaß allein schon ein Verbrechen. Viel Spaß jedenfalls mit dieser PS-Ausgabe, und damit ist über Stromer an dieser Stelle genug gesagt.
Uwe Seitz, leitender Redakteur
seitz@ps-online.de
Themen in diesem Heft:
Szene
Top-Shot: Valentino Rossi und Lewis Hamilton tauschen die Fahrzeuge
News: Triumph Rocket III R, Domenicali- Interview, Unfallstatistik, Katalog
Test & Technik
Kawasaki Z 900: Der Verkaufsschlager wurde weiter verfeinert
Ducati gegen Energica: E-Motor gegen Verbrenner – PS misst auf der Teststrecke
Kawasaki Z 650 Radikal: Mit kundiger Hand wird ein Alltags-Bike zum Überflieger
Superbike-Technik: Die technischen Raffinessen der aktuellsten 1000er-Generation
Supertest - Yamaha MT-10 SP: Yamahas stärkstes Naked Bike muss im harten PS-Test ran
E-Spaß: KTM Freeride E-XC trifft auf der Spielwiese Ducati MIG-RR
Service
Reifentest - Big Size: Die neuen großen Dimensionen liefern im Test unglaublichen Grip
PS-Leserwahl 2020: Mitmachen und Preise im Wert von über 17.000 Euro abräumen
Projekt-Bike: Wir probieren vier Sportlenker für die PS-Fireblade SC 50
Ausprobiert: Stirnlampe, Handschuhe, Helmvisier und mehr
Neue Produkte
Youngtimer: Ducati 851 und 888 – die Vorgänger der legendären 915
Pitlane
Pitlane-News
Rookie-Reportage: Winter-Training mit dem Pitbike
Riding-Coach: Richtig bremsen macht wirklich schnell
Sport
Sport-News: Dopingfall Iannone, Reiterberger in Asien, Luc Ackermann
Endurance-Reportage: Mit der Mannschaft von GERT 56 bei der WM in Malaysia
Finish
Zonkos Attacke: Die neuen Naked Bikes und ihre Chance gegen Platzhirsch Aprilia
Edelbike: Suzuki GS 1000 Wes Cooley
Motorräder in diesem Heft:
- Aprilia RSV4 1000 RR
- Aprilia V4 1100 Tuono
- BMW S 1000 RR
- Ducati V4 Streetfighter
- Ducati 851
- Ducati 888
- Ducati Panigale V4 S
- Ducati Panigale V4 R
- Energica Eva Ribelle
- Honda CBR 1000 RR-R
- Kawasaki Z 900
- Kawasaki Z 650 Radikal
- Kawasaki ZX-10RR
- KTM Super Duke 1290 R
- MV Agusta Brutale 1000
- Suzuki GSX-R 1000 R
- Yamaha MT-10 SP
- Yamaha YZF-R1M