Der Krefelder Motorradzubehörteile-Hersteller LSL gibt mit Wirkung zum 9. Februar 2018 seine Marken- und Vertriebsrechte für LSL-Produkte an Paaschburg & Wunderlich (P&W) ab. Der in Glinde bei Hamburg ansässige Motorradtechnik- und -Zubehör-Spezialist P&W wird damit künftig alleiniger Anbieter der gesamten LSL-Produktpalette und übernimmt neben dem gesamten Lager auch das bestehende Vertriebsteam von LSL.
Schmitz-Linkweiler bleibt exklusiver Entwicklungspartner
Ein Kooperationsvertrag zwischen beiden Firmen regelt zudem die exklusive Entwicklung der Teile, die weiterhin beim LSL-Gründer Jochen Schmitz-Linkweiler in Krefeld verbleiben wird. Die neue Konstellation bezeichnete Schmitz-Linkweiler als „Win-win-Situation für alle Seiten.“
Durch den Zusammenschluss ergänzt Paaschburg & Wunderlich sein Engagement im Motorradzubehörbereich und wird bundesweit zu einem der am breitesten aufgestellten Anbieter in diesem Bereich. Die beiden neuen Partner erwarten, mit dieser Kooperation kurzfristig starke neue Akzente im Markt zu setzen und das Produkt-Portfolio zukünftig noch durch andere Segmente zu ergänzen.
Jochen Schmitz-Linkweiler begann seine Karriere als Teilehersteller 1984 mit dem Umbau einer Yamaha SR 500, der auf der IFMA in Köln präsentiert wurde. Später kamen dann erste Supermoto-Umbauten dazu.