Tank-Apps mit Zahlfunktion
Zapfen, zahlen, weiter – an der Schlange vorbei

Tanken und dann einfach weiterfahren, ohne sich an der Kasse anstellen zu müssen? Einfach zapfen, zahlen, weiter? Das ist per Smartphone-App möglich. Wir haben's ausprobiert.

Tank-Apps mit Zahlfunktion Test
Foto: Hans-Dieter Seufert

Mobiles Bezahlen funktioniert ganz ohne den Gang in die Tankstelle. Eine App auf dem Smartphone übernimmt den Bezahlvorgang: Man wickelt den Tankvorgang selbst mit ein paar Klicks direkt an der Zapfsäule ab. Dass diese Idee bereits auf viel Zuspruch trifft, haben sich bereits einige Mineralölkonzerne wie Aral (BP), Esso (Exxon Mobil) und Shell zunutze gemacht. Außerdem finden sich viele weitere Anwendungen für das Smartphone, die dem Motorrad- oder auch Autofahrer den Gang in die Tankstelle ersparen. Eine kleine Auswahl der gängigsten Anwendungen stellen wir euch hier vor.

Unsere Highlights

Kooperationen mit verschiedenen Tankstellen

Wie genau bezahlt wird, unterscheidet sich von App zu App. So benötigt der User bei Charge & Fuel von VW-Tochter Logpay zwingend die dazugehörige Tankkarte. Bei Shell müssen Nutzer sich zuvor kostenlos bei Shell ClubSmart registrieren. Dagegen wird bei Apps wie Bertha und Ryd zwar ein Kundenkonto benötigt, aber unter anderem PayPal und Kreditkarte als Bezahlmittel akzeptiert.

Wer zusätzlich noch Geld sparen möchte, schaut sich nach einer Tank-App um, die ein Bonus-Programm anbietet. So sammelt man bei Ryd mit jedem Tanken Punkte, die sich später in einen Tankgutschein umtauschen lassen.

Auch wichtig: Nicht jede Tank-App wird überall akzeptiert, und nicht jede Tankstelle bietet diesen Service an. Hier heißt es wie immer im App-Dschungel: Erst mal einen Überblick verschaffen, dann die passende App auswählen. Bei den meisten lassen sich die wichtigsten Informationen in der Beschreibung im App-Store oder dem Google Play-Store schnell herausfinden.

ESSO PAY

Tank-Apps mit Zahlfunktion Test
Logos
Esso Pay.

Nach der Registrierung erfolgt die Bezahlung an den Zapfsäulen zahlreicher Esso-Tankstellen über ein deutsches PayPal-Konto. Punkte sammelt zudem, wer die Deutschland-Card besitzt.

PACE DRIVE

Tank-Apps mit Zahlfunktion Test
Logos
Pace Drive.

Hier bezahlen User an mehr als 3.000 Tankstellen europaweit – Tendenz steigend. Pace bietet mit Connected Fueling seine Plattform auch anderen Apps und Kunden an, siehe Mehr-Tanken.

PAYBACK (ARAL)

Tank-Apps mit Zahlfunktion Test
Logos
Payback (Aral).

Wer Payback Pay benutzt, kann an vielen Aral-Tankstellen über die Fuel-&-Go-Funktion per Lastschrift bezahlen und sammelt dabei gleichzeitig Payback-Punkte, die sich für Prämien einlösen lassen.

RYD

Tank-Apps mit Zahlfunktion Test
Logos
RYD.

Für die kontaktlose Bezahlfunktion der App "ryd pay" muss ein Konto angelegt werden, als Zahlungsmittel stehen sowohl die Kreditkarten Mastercard und Visa, als auch PayPal, Apple Pay und Google Pay zur Verfügung.

SHELL

Tank-Apps mit Zahlfunktion Test
Logos
Shell.

Wer sich bei Shell ClubSmart kostenlos registriert, tankt an rund 2000 Tankstellen in Deutschland kontaktlos. Bezahlmittel: PayPal, Apple/Google Pay, Kreditkarte oder Shell Card.