Es kommt darauf an, was man daraus macht. Der Werbeslogan der Beton-Industrie beschreibt die Rollenverteilung zwischen Husqvarna und der Konzernmutter KTM. Basieren die Husky-Modelle technisch samt und sonders auf der Palette der orangefarbenen Vorlagen, liegen optisch Welten zwischen den Geschwistern. Und mittlerweile auch konzeptionell.
30.000 abgesetzte Offroad-Modelle jährlich
Der Scrambler Svartpilen und der Café Racer Vitpilen kennen im KTM-Portfolio kein Pendant und sollen dem Konzern ganz offensichtlich neue Zielgruppen erschließen. Der Mut zum modellpolitischen Risiko hat sich aber nicht ausgezahlt. Zumindest bislang. Die Avantgarde-Bikes werden zwar viel beachtet, aber wenig gekauft. Weshalb nach wie vor die Offroad-Abteilung für die gute Laune im weiß-blau-gelben Lager sorgen muss. Mit weltweit über 30.000 abgesetzten Enduros- und Motocrossern pro Jahr gelingt ihr das überzeugend.
Nichtsdestotrotz stehen weitere Straßenmodelle in den Startlöchern. So gab es auf den vergangenen Messen einige "Aero"-Prototypen zu sehen. Auch eine Vit- und Svartpilen-Varianten mit dem Motor aus der KTM 1290 Super Duke R könnten in naher Zukunft folgen. Zumindest lassen erste Erlkönig-Bilder, die bereits 2016 aufgenommen wurden, darauf schließen. Wann es soweit sein könnte, ist allerdings noch völlig offen.
Alle Husqvarna-Modelle für 2019 inklusive Preis
| Modell | Preis | 
| Husqvarna Vitpilen 401 | 6.295 Euro | 
| Husqvarna Svartpilen 401 | 6.295 Euro | 
| Husqvarna Vitpilen 701 | 10.195 Euro | 
| Husqvarna Svartpilen 701 | 10.195 Euro | 
| Husqvarna 701 Supermoto | 9.995 Euro | 
| Husqvarna FS 450 | 10.895 Euro | 
| Husqvarna 701 Enduro | 9.995 Euro | 
| Husqvarna FE 501 | 10.645 Euro | 
| Husqvarna FE 450 | 10.495 Euro | 
| Husqvarna FE 350 | 10.295 Euro | 
| Husqvarna FE 250 | 10.095 Euro | 
| Husqvarna TE 300i | 9.845 Euro | 
| Husqvarna TE 250i | 9.595 Euro | 
| Husqvarna TX 125 | 8.095 Euro | 
| Husqvarna FC 450 | 10.195 Euro | 
| Husqvarna FC 450 Rockstar Edition | noch offen | 
| Husqvarna FC 350 | 9.895 Euro | 
| Husqvarna FC 250 | 9.545 Euro | 
| Husqvarna TC 250 | 8.995 Euro | 
| Husqvarna TC 125 | 8.245 Euro | 
| Husqvarna TC 85 19/16 | 5.995 Euro | 
| Husqvarna TC 85 17/14 | 5.995 Euro | 
| Husqvarna TC 65 | 4.795 Euro | 
| Husqvarna TC 50 | 3.795 Euro | 
| Husqvarna TC 50 Mini | 3.645 Euro | 
Unverbindliche Preisempfehlungen des Herstellers zzgl. Nebenkosten





