Erzgebirge Nord
Strecke: circa 228 km / Fahrtdauer: bei flotter Fahrt circa 6-7 Stunden
- Oberwiesenthal liegt zu Füßen des Fichtelberges, der höchsten Erhebung des sächsischen Erzgebirges. Entlang der tschechischen Grenze locken einsame Straßen zu entspanntem Cruising durch dichten Wald, den die Germanen Miriquidi – "dunkler Wald" – nannten.
- Wieder raus aus den Wäldern, kurvt man durch offe- nere Landschaft und findet in Schwarzenberg eine sehenswerte historische Bergbaustadt. Hungrigen bietet die "De Gute Stub" im Ratskeller Schwarzenberg eine gepflegte Einkehr (www.ratskeller-schwarzen berg.de)
- Auch die alte Bergbaustadt Annaberg-Buchholz lockt zur Einkehr auf gemütlichen Plätzen und in heimeligen Gassen. Der am nördlichen Stadtrand gelegene Frohnauer Hammer ist ein bedeutendes Technikdenkmal und zeigt, wie früher mit Wasserkraft geschmiedet wurde. Einfach der Hammer!
- Zschopautal und Zschopau Kurvig leitet das Flüsschen Zschopau den Motorradfahrer in einem herrlich gewundenen engen Tal in die gleichnamige Stadt, die ein frühes Zentrum deutscher Motorradfabrikation war und wo zu DDR-Zeiten die unverwüstlichen MZ-Motorräder hergestellt wurden.
- Augustusburg Ein Muss für Motorradfahrer ist das prächtige Jagdschloss, in dem ein bekanntes europäisches Wintertreffen stattfindet und dessen Motorradmuseum ebenfalls eines der bedeutendsten ist.
Erzgebrige Ost
Strecke: circa 182 km / Fahrtdauer: ca. 5-6 Stunden
- Entlang des deutsch-tschechischen Grenzkamms reihen sich entlang des früheren Eisernen Vorhanges einsame Strecken aneinander – top für Motorrad-Entdeckertouren.
- Seiffen, Inbegriff erzgebirgischer Handwerkskunst und touristischer Magnet, ist gut für einen Kaffee-Stopp. Drum herum markieren die Orte Neuhausen, Olbernhau, Deutscheinsiedel und Deutschneudorf ein geradezu magisches Viereck an einsamen Motorradstrecken.
- Das Grenzflüsschen Natzschung/Načetínský potok hat ein wunderbar kurviges Tal geschaffen mit wohl einer der schönsten Motorradstrecken des gesamten Erzgebirges. Grenze und Straße schlängeln sehr nahe nebeneinander um die Wette. Tolles Fahrerlebnis!
- In Steinbach fädelt man in das schöne Preßnitztal ein, das nicht nur für Motorräder eine herrliche Strecke darstellt. Neben der Straße verläuft das Gleis einer der schönsten Schmalspur-Dampfbahnstrecken Sachsens.
- Jöhstadt galt in Zeiten des Berggeschreys (einer dem ame- rikanischen Goldrausch ähnlichen Schatzsuche) als Boomtown mitten im Wald. Der Boom in diesem Bergbaustädtchen ist lange vorbei – einsame Motorradstrecken sind zum Glück geblieben. Wer das Ende einer tollen Tour feiern möchte, kann dies zurück in Oberwiesenthal tun: in der urigen Blockhütte "Prijut12" (www.prijut-12.de)