Neue Reisebücher

Neue Reisebücher Sommer-Schmöker

Die Reisebuchverlage drehen feste am Rad und gehen mit einer üppigen Auswahl neuen Lesestoffs ins Rennen um den Platz im Tankrucksack. Wir haben Probe gelesen.

Obwohl der Motorradmarkt eher verhalten agiert, scheint der Bedarf an Ideen zur Anwendung ungebrochen. So füllen sich die Regale in den Buchhandlungen zum Thema Motorradreisen in allen Facetten und Perspektiven stetig üppiger. Ein Faktum, das sich auch in einer Nachbarsparte, dem Zeitschriftenmarkt, abzeichnet. Wo Reisemagazine ebenfalls einen deutlichen Zuwachs ausweisen. Reiseliteratur boomt. Egal, ob als Sachbuch oder Roman. Für die interessierten Motorradfahrer ist das erfreulich, aber leider nicht frei von Nebenwirkungen. So scheinen manche Verlage angesichts guter Absatzzahlen offensichtlich eher Masse statt Klasse anzustreben. In der Hatz, ständig neue Destinationen abzudecken, geht mitunter das Qualitiätsbewusstsein verloren. Die Bücher wirken lieblos zusammengeschustert, die Layouts flüchtig entworfen, die Fotos amateurhaft. Und manchen Texten fehlt ein gut funktionierendes Lektorat. Bemerkenswert, dass ausgerechnet Branchen-Outsider Ullstein unseren Sommerlesetipp einheimst.

Lateinamerika im Visier, Teil 1: Südamerika

Kartoniert, 176 Seiten
Verlag NZVP Ltd.
ISBN 978-3-938446-13-3
Preis: 25,80 Euro

Dieses Buch ist ein echtes Pfund: 210 Farbfotos, Reiseeindrücke satt – keine Frage, Angela Schmitz kennt sich in Südamerika hervorragend aus. Insgesamt hat sie mit ihrem Mann über 30000 Kilometer in Chile, Argentinien, Uruguay, Brasilien, Bolivien, Peru sowie Ecuador abgespult und praktisch kein Highlight ausgelassen. Die emotionalen Höhen und Tiefen des Trips werden dabei ebenso geschildert wie Menschen und Landschaften. Schade nur, dass ein Infoteil mit praktischen Reisetipps für Nachahmer fehlt.

Vollgas

Taschenbuch, 366 Seiten
Ullstein Verlag
ISBN 978-3-548-36918-1
Preis: 8,95 Euro

Der Schmökertipp dieses Sommers. Obwohl es sich um die x-te Auflage des Themas »Ich-gebe-meinen-Job-auf-und-gehe-auf-Motorradreise« handelt, ist dieses Buch anders. Hier wird nicht in der üblichen, zähen Schulaufsatzmanier durch die Welt geholpert, sondern mit »Vollgas« ist ein hochvergnüglicher, spritziger Roman entstanden. In entwaffnender Selbstironie schildert die BBC-Journalistin Lois Pryce ihren Versuch, auf einer winzigen Enduro die »Panamericana« von Alaska nach Feuerland zu fahren. Teilweise irritiert zwar ihre Unbedarftheit in technischen Dingen, aber interessanterweise tut das dem Lesevergnügen keinen Abbruch. Denn es passt in die kuriose und komplett abgefahrene Story.

Motorrad-Tourenblätter Alpen

20 Tourenblätter
Verlag Berg & Tal
ISBN 3-939-499-03-X
Preis: 22,95 Euro

Der Berg & Tal-Verlag bringt sein neues Alpenprojekt in ungewöhnlicher Form auf den Markt. 20 reißfeste DIN-A4-Karten, die von Slowenien bis Frankreich den gesamten Alpenbogen abdecken. Pro Tour gibt’s ein Blatt mit kompaktem Erläuterungstext plus Infos zu Schwierigkeitsgrad, Quartieren und Sehenswürdigkeiten sowie Besonderheiten für Biker. Eine tankrucksack-taugliche, kompakte Faktensammlung für Alpennovizen und Fortgeschrittene. Die Routen sind nicht neu, aber alle Basics zusammengetragen.

GPS Outdoor-Navigation

Taschenbuch, 296 Seiten
Verlag Reise-Know How
ISBN: 978-3-8317-1598-5
Preis: 12,50 Euro

Das Basiswerk für alle, die der digitalen Lebenswelt näher kommen wollen. Oder ein Update ihrer Kenntnisse brauchen. Der GPS-Führer der ersten Stunde ist in einer aktualisierten Auflage erschienen. Er behandelt konzentriert, doch übersichtlich alles Wissenswerte der digitalen Navigation: grundsätzliche Funktionsweise von Satelliten und Empfängern, Gerätekunde, Arbeiten mit Routen, Kauftipps für Hard- und Software. Ein kleines, hochintensives Taschenbuch im Westentaschenformat aus der Praxis-Reihe des Verlags.

Fun-Tours Regionalführer

Hardcover mit zirka 95 Seiten und beigelegten Karten
Motorbuch Verlag
ISBN 3-613-02509-4
Preis: 19,95 Euro

Zehn Bände aus der Reihe Fun-Tours hat der Motorbuch Verlag inzwischen im Rennen. Neben Regionalführern, die deutsche Bundesländer und Mittelgebirge behandeln, sind mit Elsass und Südtirol/Trentino auch zwei Führer jenseits der Grenzen in attraktiven Nachbarregionen im Programm. Im Stil der inzwischen eingestellten Edition Unterwegs wird hier mit sieben bis acht verschiedenen Touren eine Region unter die Räder genommen. Zu jeder Tour gibt es eine herausnehmbare, wasserfeste Landkarte im Maßstab 1:200 000, die die Strecke samt Sehenswürdigkeiten zeigt und alle Tipps auf der Rückseite zusammenfasst. Für manche Regionen sind auch noch die etwas kleineren, preiswerteren Vorläufer für zwölf Euro erhältlich, die inhaltlich nicht schlechter sind.

Reiseführer Frankreich, Norwegen, Motorrad-Inseln

Kartoniert, je 144 Seiten
Bruckmann Verlag
ISBN 978-3-7654-4437-1 (F), 978-3-7654-4592-7 (N), 978-3-7654-4432-4 (Inseln)
Preis: je 19,95 Euro

Der Bruckmann Verlag weitet seine Reiseführer-Reihe zunehmend aus und hat mit »Norwegen«, »Die schönsten Motorrad-Inseln« (im Mittelmeer, Madeira und Kanaren) sowie »Frankreich« diesen Sommer gleich drei neue Bände am Start. Eigentlich alles tolle Ziele für Motorradfahrer. Leider sind die jeweiligen Autoren nur mittelmäßige Fotografen, was vor allem im Norwegen-Band zuweilen echte Trostlosigkeit aufkommen lässt. Aber die Autoren kennen sich in den jeweiligen Ländern recht gut aus und geben brauchbare Tipps. Bei der verlegerischen Umsetzung hört die Sorgfalt indessen auf. Layout, Bildauswahl und Redaktion wirken lieblos, Masse scheint deutlich wichtiger als Qualität zu sein. Schade.

Zur Startseite
Mehr zum Thema Norwegen
Motorradtour Norwegen: Lofoten, Vesteralen, Senja
Tourentipps
Motorradreise Norwegen Suednorwegen
Tourentipps
Reisen
Reisen
Mehr anzeigen