Überblick große Roller in Deutschland: mehr als 125 cm³

Überblick große Roller in Deutschland
:
Scooter mit mehr als 125 cm³ Hubraum

© Piaggio 25 Bilder

Im Individualverkehr werden große Roller mit über 125 Kubik Hubraum immer interessanter, vor allem wenn es damit auch mal auf die Schnellstraße, Landstraße oder gar auf die Autobahn geht. Wir verschaffen euch einen gut strukturierten Überblick.

Kompletten Artikel anzeigen
Überblick: große Roller über 125 Kubik 34:27 Min.

Es ist die immer glei C he Frage, aber sie wird nur von Motorradfahrern gestellt: Warum soll ich Roller fahren, wenn es auch ein Motorrad sein kann? Die Frage muss nicht beantwortet werden, kann aber beantwortet werden. Zum Beispiel mit folgenden Argumenten:

  • Einfache Bedienung und Automatik-Komfort (vor allem im Stadtverkehr)
  • Fahrgefühl "Roller" (tendenziell kleinere Raddurchmesser fördern die Handlichkeit)
  • Sitzkomfort (ein tiefer Durchstieg erleichtert das Aufsteigen, entspannter Kniewinkel)
  • Generelle Wartungsarmut (viele Komponenten durch Verkleidung geschützt)
  • Viel Stauraum (Helmfächer werden immer größer, flaches Trittbrett schafft zusätzliche Transportmöglichkeiten)
  • Guter Wetterschutz (Trittbrett-/Beinschild-Kombination plus Verkleidungsscheiben)

In diesem Video (siehe oben) sprechen wir über folgende Kategorien der großen Roller:

  • Die 150-Kubik-Klasse: "getunte 125er" für die italienische Autobahn
  • Kleine Sportscooter: unter 160 kg mit modernen Triebwerken und besseren Fahrwerken
  • Die Mittelklasse: bis 300 Kubik, 19 bis 28 PS, unter 200 kg Fahrzeuggewicht
  • Die obere Mittelklasse: über 300 bis 400 Kubik

Oberklasse-Roller

Über die Oberklasse-Roller sprechen wir in einem separaten Video, denn sie unterscheiden sich nicht nur preislich stark von den Mittelklasse-Rollern, sondern auch technisch (Zweizylindermotoren, über 200 kg Gewicht, bis 170 km/h). Video und Artikel gibt es hier auf motorradonline.de und auf unserem Youtube-Channel.

© Honda
Überblick Oberklasse-Roller in Deutschland Motorradtechnik, starke Leistung, reiche Ausstattung

Dreirad-Roller

Und auch die Dreirad-Roller bekommen extra Aufmerksamkeit. Sie sind vor allem für Autofahrer interessant, da hierfür der Autoführerschein Klasse B ohne Erweiterung ausreichend ist. Video und Artikel gibt es hier auf motorradonline.de und auf unserem Youtube-Channel.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen MOTORRAD eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Alles zum neuen E20-Sprit Noch mehr Alkohol im Tank 2 So wirken Gewicht und Tempo aufs Handling Schwere Räder machen es schwerer 3 Nerva Lift mit BYD-Technologie Elektro-Scooter für den urbanen Einsatz 4 Crossover-Mittelklasse Tourer im Vergleichstest CFMoto 650 MT und Kawasaki Versys 650 5 Neuzulassungen 125er für A1 und B196 Mai 2025 Voge R125 drängt in die Top 10
Mehr zum Thema Roller