Roller mit Motorradtechnik, Motorleistung, die auch fürs Touren oder die Fahrt in den Urlaub taugt sowie reichlich Ausstattung – dafür stehen die Oberklasse-Roller, über die wir euch hier einen Überblick geben.
Roller mit Motorradtechnik, Motorleistung, die auch fürs Touren oder die Fahrt in den Urlaub taugt sowie reichlich Ausstattung – dafür stehen die Oberklasse-Roller, über die wir euch hier einen Überblick geben.
Es gibt viele Gründe, Roller zu fahren – selbst wenn man auch ein Motorrad pilotieren dürfte. Beispielsweise wenn man die einfache Bedienung und den Automatik-Komfort im Pendelverkehr zu schätzen weiß, Wert auf ein wartungsarmes Fahrzeug legt, das Dank Trittbrett und Beinschild guten Wetterschutz bietet und für das "Konnektivität" kein Fremdwort ist.
Oberklasse-Roller bedienen diese Ansprüche mit links. Die Preise für die Fahrzeuge liegen fast alle einheitlich im fünfstelligen Bereich. dafür bekommt man aber auch ordentlich was geboten – Zweizylinder-Motoren mit über 400 Kubik Hubraum inklusive.
Im Video sprechen wir allgemein über die Kategorie Oberklasse-Roller sowie über die in Deutschland erhältlichen Modelle:
In einem separaten Video gibt es eine komplette Übersicht über große Roller folgender Kategorien:
Und auch die Dreirad-Roller bekommen extra Aufmerksamkeit. Sie sind vor allem für Autofahrer interessant, da hierfür der Autoführerschein Klasse B ohne Erweiterung ausreichend ist. Video und Artikel gibt es hier auf motorradonline.de und auf unserem Youtube-Channel.