Limitiertes Buell-Comeback

Limitiertes Buell-Comeback
:
EBR baut einige neue Bikes

© EBR

Die Marke Buell wird wohl niemals sterben. Jetzt hat der Besitzer von EBR angekündigt drei neue EBR 1190 Superbikes zu bauen. Weitere Modelle sollen folgen.

Kompletten Artikel anzeigen

2016 hatte Bill Melvin die Reste von Eric Buell Racing (EBR) übernommen. Jetzt will der Unternehmer der Marke neues Leben einhauchen. Geplant ist drei Modelle der EBR 1190 von Hand aufzubauen. Alle sollen mit einer individuellen Sonderlackierung ausgestattet werden. In den USA sollen die neuen Buell-Modelle auch zulassungsfähig sein.

Weitere Modelle sollen folgen

Der von einer Einspritzung gefütterte, 1.190 cm³ große V-Twin in der EBR 1190 soll 185 PS leisten. Zu den weiteren Merkmalen des Superbikes gehören der in den Alurahmen integrierte Tank und die innen umfassende Scheibenbremsanlage am Vorderrad mit Achtkolben-Sattel.

Zu den Preisen der neuen Sonderserie hat EBR noch nichts verlauten lassen. Auf die jetzt als Kleinstserie aufgelegte EBR 1190 sollen später weitere Modelle folgen. Ziel von Bill Melvin ist es, die Marke Buell als Exklusiv-Angebot am Leben zu erhalten.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen MOTORRAD eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Triumph Rocket 3 Update für 2026 Neuer Lack für 2,4 Liter Hubraum 2 BMW R 1300 GS Modellpflege 2026 Mehr Rot und mehr Euro bei der R 1300 GS 3 Suzuki GSX-8T und TT mit Retro-Charme für 2025 Retro-Bikes mit Zweitakt-Geruch ergeben Sinn 4 Neue Retro-Suzukis im Vergleich Gegen diese Bikes treten die Suzuki GSX-8T und TT an 5 QJiang BQ Elektroroller Scooter mit gewöhnungsbedürftigem Design
Mehr zum Thema Supersportler