IDM-Finale Hockenheim: Jonas Folger wird IDM-Superbikemeister

IDM-Finale Hockenheim Jonas Folger wird IDM-Superbikemeister

Der Ex-MotoGP-Pilot Jonas Folger krönt seine Comeback-Saison mit dem Titel in der IDM Superbike 1000. Der 27-jährige Yamaha-Fahrer gewinnt auch die beiden abschließenden Saisonläufe der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM) in Hockenheim.

IDM Saisonfinale 2020 Hockenheim Jonas Folger Dino Eisele

Der zweifache Meister und Titelverteidiger Ilya Mikhalchik auf BMW kann seinen Titel nicht verteidigen. Folger schließt die Saison mit 57 Punkte Vorsprung auf den Ukrainer ab.

Ein Moment zum Genießen

"Ehrlich gesagt, bin ich ein wenig überwältigt. Ich habe sehr lange auf einen Meistertitel wie diesen warten müssen. Daher genieße ich diesen unglaublich schönen Moment jetzt umso mehr", sagt Folger nach dem Titelgewinn, den er sich bereits mit seinem Sieg im ersten Lauf sichert. Er gesteht: "Vor dem Start der Meisterschaft hätte ich aber nie gedacht, dass ich alle Rennen gewinnen werde." Mit dem Rückenwind aus der IDM möchte der Yamaha-Pilot für die kommende Saison einen Fahrerplatz in der WM ergattern.

Starker Schweizer jubelt

Das Finalwochenende beginnt aber mit einer Überraschung. Wechselnde Wetterverhältnisse sorgen für ein neues Gesicht auf der besten Startposition: Dominik Schmitter nutzt die wechselhaften Bedingungen. Der 26-jährige Schweizer ist mit seiner Yamaha schneller als der IDM-Dominator Folger. Zwar kann er die Führung im ersten Rennen nicht behaupten und wird Dritter. Doch er legt damit die Basis, in der Meisterschaftstabelle noch auf den dritten Platz nach vorne zu kommen. Mit dem zweiten Platz im abschließenden Rennen hinter Jonas Folger setzt er ein starkes Ausrufezeichen.

Mit Konstanz zum IDM Supersport 600-Titel: Luca Grünwald

In der IDM Supersport 600 krönt Luca Grünwald aus Kawasaki seine konstante Saison. Der 25-Jährige leistet sich keine groben Schnitzer und punktet in jedem Rennen. Auch ohne einen Laufsieg wird der Routinier IDM-Meister. Sein direkter Verfolger Martin Vugrinec auf Yamaha muss in Hockenheim seinen zweiten Ausfall durch einen Sturz hinnehmen. Der 21 Jahre alte Kroate verpasst den Titel um sieben Punkte. Der zweifache Meister Max Enderlein auf einer weiteren Yamaha kommt in Hockenheim nicht zurecht und kann als Dritter den Titel nicht verteidigen.

Offene Entscheidungen in zwei Klassen

In der erstmals als Meisterschaft ausgetragenen IDM Superstock 600 für seriennahe Motorräder setzt sich auf der Strecke Späteinsteiger Jan-Ole Jähnig auf Yamaha durch. Doch durch eine fehlende Markierung der Pirelli-Einheitsreifen ist das Ergebnis nur vorläufig. Wird dieses Ergebnis bestätigt, dann gewinnt Paul Fröde auf Honda den Meistertitel. Auch in der IDM Supersport 300 steht das Ergebnis noch aus. Gegen die Yamaha des Meisterschaftsführenden Rick Dunnik wurde Protest eingelegt. Nach dem vorläufigen Ergebnis des zweiten Rennens ist Lennox Lehmann auf KTM Meister. Der 14-jährige Dresdner hat zwar kein Rennen gewonnen. Aber der ADAC-Junior-Cup-Sieger des Vorjahres steigerte sich von Rennen zu Rennen. In Hockenheim wird er in beiden Läufen Zweiter hinter seinem Teamkollegen Lennox Lehmann.

Zur Startseite
Mehr zum Thema IDM
Slicks and Sunglasses IDM-Podcast
Motorsport
IDM FIM Seitenwagen-Weltmeisterschaft
Motorsport
Triumph IDM-Einstieg
Motorsport
IDM Rennkalender 2023
Motorsport
Mehr anzeigen