Ab der Grand-Prix-Saison 2019 hat der bisherige 600er-Vierzylinder von Honda in der Moto2 als Einheitsmotor ausgedient. Er weicht einem Triumph-Dreizylinder. Die neuen Rennmotoren basieren auf dem Motor der aktuellen Street Triple RS mit 765 cm³, werden für den Moto2-Einsatz aber natürlich angepasst, überarbeitet und leistungsstärker gemacht.
Die neuen Moto2-Antriebe aus Großbritannien werden sich vom Street-Triple-RS-Motor unter anderem dadurch unterscheiden:
- modifizierte Zylinderköpfe mit überarbeiteten Ein- und Auslasskanälen für optimales Strömungsverhalten
- Titanventile und härtere Ventilfedern, angepasst an das höhere Drehzahlniveau
- Lichtmaschinen mit geringerer Masse
- längere Übersetzung des ersten Gangs
- eine speziell für den Rennbetrieb entwickelte, einstellbare Anti-Hopping-Kupplung
- eine spezielle Racing-Motorsteuerung, entwickelt von Magneti Marelli
- überarbeitete Seitendeckel für geringere Baubreite
- eine geänderte Ölwanne, die eine optimierte Führung der Auspuffkrümmer ermöglicht
Vertrag läuft zunächst drei Jahre
Im Serien-Standard der Street Triple hat der Motor 123 PS. Für die Moto2-Auslegung gibt Triumph über 140 PS an. Bei ersten Moto2-Testfahrten in Jerez wurde auch prompt der Rundenrekord gebrochen.
Der mit der Dorna vertraglich fixierte Triumph-Einsatz ist zunächst auf drei Jahre begrenzt. Auf den ganz eigenen Gänsehaut-Sound der Triples dürfen sich Rennsport-Fans jetzt schon freuen.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.
Silverstone-Präsentation fiel ins Wasser
Im Rahmen des MotoGP Silverstone 2018 war die erste Fahrpräsentation vor Publikum geplant. Da das komplette Rennen wegen starker Regenfälle und den Bodenwellen des neuen Belags abgesagt wurde, durfte auch das aktuelle Moto2-Entwicklungsmotorrad mit dem Triumph-Motor nicht auf die Strecke.