MotoGP in Jerez, Spanien 2016
Rossis einsame und schnelle Runden

Nein, es ist nicht Lorenzo, der sich da früh vom Feld absetzen kann und so souverän wie einsam eine schnellste Runde nach der anderen fährt. Es ist Valentino Rossi, dem in Jerez ein Start-Ziel-Sieg wie aus dem Bilderbuch gelingt.

Rossis einsame und schnelle Runden
Foto: 2snap

Rossi legt in Jerez über insgesamt 27 Runden einen Start-Ziel-Sieg hin. Und auch der Rest des Podiums ist mit der Rangfolge identisch, die sich in der ersten Runde, in den ersten beiden Kurven bildet: 2. Lorenzo, 3. Marquez. Ein paar Kurven später setzt sich Pedrosa vor Marquez. Doch für den Angriff auf die beiden Yamahas reicht es nicht. Dafür überholt Lorenzo wenige Kurven vor Ende der zweiten Runde seinen Teamkollegen innen, führt aber nur wenige Meter, da Rossi gleich wieder vorbeizieht. In der letzten Kurve der 2. Runde schnappt sich Marquez wiederum seinen Teamkollegen. Und das war’s für Pedrosa im Kampf ums Podium.

Unsere Highlights

4. Runde in Jerez: Die Führungstuppen setzt sich immer noch aus den Werksfahrern von Yamaha und Honda zusammen, nur dass Rossi mittlerweile ein kleines Polster rausgefahren hat, Marquez ganz dicht an Lorenzo dran ist, Pedrosa etwas abgeschlagen auf dem vierten Platz liegt und sich nun darauf konzentrieren muss, nicht von Aleix Espargaro auf der Suzuki eingeholt zu werden. Dahinter hängt sich Vinales auf P7 ganz schön ins Zeug, um noch näher an Dovizioso auf P6 zu kommen. In der 7. Runde gelingt es ihm dann an der Ducati vorbei zu ziehen.

"This is a lorenzoness performance"

Derweil dreht Valentino Rossi vorne seine Runden als schnellster Fahrer im Feld. Erinnert etwas an Lorenzo, der dafür bekannt ist auf P1 liegend, souverän und konzentriert, wie auf Schienen die schnellsten Runden zu fahren. „This is a lorenzoness performance by Valentino Rossi.“, vermelden da die Kommentatoren vom MotoGP-Livestream. 1,5 Sekunden Vorsprung hat il Dottore nach 8 Runden rausgefahren.

Nach 9 Runden dann das Ende für Mr. Pechvogel Dovizioso. Er bemerkt sein qualmendes Heck und weicht von der Ideallinie ab. Sein Rennen ist vorzeitig beendet. 2.372 Sekunden Vorsprung hat Valentino Rossi zu diesem Zeitpunkt. 17 Runden sind es noch.

11 Runden vor Rennende: Jorge Lorenzo ist über eine halbe Sekunde schneller als Rosssi. Nun jagt eine Yamaha die andere, Marquez konnte den Anschluss an Lorenzo nicht halten.

9 Runden vor Schluss: Zwischen Rossi und Lorenzo liegen 2.343 Sekunden. Wird der Vorsprung reichen?

8 Runden vor Schluss: 2.169 Sekunden. Marquez auf dem 3. Rang scheint auf Nummer sicher zu fahren, um 16 WM-Punkte mitzunehmen.

7 Runden vor Schluss: Rossi nimmt Lorenzo wieder 0.245 Sekunden ab. Sein Vorsprung liegt zu Beginn der 22. Runde bei 2.251 Sekunden. Und Pol Espargaro schlägt sich auf Rang 7 ausgezeichnet gegen den direkt hinter ihm fahrenden Iannone. 6 Runden vor Schluss muss er sich der Werks-Ducati aber geschlagen geben.

5 Runden vor Rennende: 3.386 Sekunden Puffer hat Rossi auf Lorenzo rausgefahren. Es scheint nicht mehr viel zu passieren. Fast alle Piloten bringen ihre jetzige Platzierung auch über die Ziellinie. Bis auf Stefan Bradl. Der überholt in der vorletzten Runde noch Yonny Hernadez und fährt auf Rang 14 durchs Ziel.

Es ist Rossis erster Sieg seit dem Regenrennen im August 2015. Außerdem erkämpfte er sich seine erste Jerez-Pole seit 2005 und seinen insgesamt 7. MotoGP-Sieg in Jerez.

MotoGP Ergebnisse

1. Valentino Rossi
2. Jorge Lorenzo
3. Marc Marquez
4. Daniel Pedrosa
5. Aleix Espargaró
6. Maverick Vinales
7. Andrea Iannone
8. Pol Espargaró
9. Eugene Laverty
10. Hector Barbera
11. Cal Crutchlow
12. Bradley Smith
13. Loris Baz
14. Stefan Bradl
15. Yonny Hernandez
16. Michele Pirro
17. Jack Miller
18. Esteve Rabat
19. Scott Redding

Nicht klassifiziert:

Andrea Dovizioso (9 Runden)
Alvaro Bautista (5 Runden)

WM-Stand 2016

1. Marquez mit 82 Punkten
2. Lorenzo mit 65 Punkten
3. Rossi mit 58 Punkten
4. Pedrosa mit 40 Punkten
5. P. Espargaró mit 36 Punkten
6. Vinales mit 33 Punkten
7. A. Espargaró mit 32 Punkten
8. Barbera mit 31 Punkten
9. Laverty mit 28 Punkten
10. Iannone mit 25 Punkten     
11. Dovizioso mit 23 Punkten           
12. Smith mit 20 Punkten
13. Bradl mit 17 Punkten     
14. Redding mit 16 Punkten
15. Bautista mit 14 Punkten
16. Pirro mit 12 Punkten
17. Rabat mit 11 Punkten
18. Crutchlow mit 5 Punkten
19. Baz mit 4 Punkten
20. Hernandez mit 3 Punkten
21. Miller mit 2 Punkten

Moto2 Ergebnisse

1. Sam Lowes
2. Jonas Folger
3. Alex Rins
4. Franco Morbidelli
5. Johann Zarco
6. Thomas Lüthi
7. Takaaki Nakagami
8. Dominique Aegerter
9. Luis Salom
10. Xavier Simeon
11. Hafizh Syahrin
12. Mattia Pasini
13. Isaac Vinales
14. Jesko Raffin
15. Robin Mulhauser
16. Luca Marini
17. Lorenzo Baldassarri
18. Federico Fuligni
19. Alessandro Tonucci

Nicht klassifiziert:

Simone Corsi (1 Runde)
Sandro Cortese (4 Runden)
Álex Márquez (12 Runden)
Miguel Oliveira (20 Runden)
Marcel Schrötter(11 Runden)
Danny Kent (5 Runden)
Axel Pons (5 Runden)
Ratthapark Wilairot (0 Runden)
Xavier Vierge (0 Runden)
Edgar Pons (0 Runden)
Julian Simon (0 Runden)

Moto3 Ergebnisse

1. Brad Binder
2. Nicoló Bulega
3. Francesco Bagnaia
4. Jorge Navarro
5. Jakub Kornfeil
6. Joan Mir
7. Romano Fenati
8. Enea Bastianini
9. Jules Danilo
10. Philipp Öttl
11. Andrea Migno
12. Juan Francisco
13. Gabriel Rodrigo
14. Khairul Idham Pawi
15. Tatsuki Suzuki
16. Adam Norrodin
17. Livio Loi
18. Albert Arenas
19. Maria Herrera
20. Davide Pizzoli
21. Bo Bendsneyder
22. Enzo Boulom
23. Fabio Spiranelli

Nicht klassifiziert:

Aron Canet (5 Runden)
Fabio Di Giannantonio (22 Runden)
Karel Hanika (2 Runden)
Darryn Binder (16 Runden)
Alexis Masbou (16 Runden)
Hiroki Ono (2 Runden)
Andrea Locatelli (2 Runden)
John McPhee (8 Runden)
Niccolo Antonelli (11 Runden)
Fabio Quartararo (6 Runden)
Lorenzo Petrarca (2 Runden)
Jorge Martin (0 Runden)
Stefano Valtulini  (0 Runden)

Die aktuelle Ausgabe
MOTORRAD 20 / 2023

Erscheinungsdatum 15.09.2023