Superbike-WM 2018 Misano
Rennen 2: Zweiter Doppelsieg für Rea

Nach Laguna Seca krallt sich Weltmeister Jonathan Rea den zweiten Doppelsieg der Saison. Michael van der Mark erobert vierten Podiumsplatz. Melandri battlet sich gegen Teamkollege Davies auf Rang drei.

Rennen 2: Zweiter Doppelsieg für Rea
Foto: 2snap

Jonathan Rea gewinnt auch das zweite Rennen in Misano und verbucht damit seinen zweiten Doppelsieg in Folge und 64. Triumph seiner Karriere. Der Weltmeister kämpfte sich während des Starts von Rang neun auf sechs vor, stellte sich zwischenzeitlich der Battlelaune von Ducati-Rivale Marco Melandri und fuhr sich in gewohnter Rea-Manier gegnerweise nach vorn. Drei Runden vor der Zielflagge blockte sich der Kawasaki-Pilot an die Spitze und manövrierte den lange führenden Michael van der Mark damit auf Rang zwei.

Unsere Highlights
2snap
Chaz Davies musste sich heute gegen Teamkollege Marco Malendri geschlagen geben.

Dritter wurde Ducati-Pilot Marco Melandri, der sich heute nicht nur mit Jonathan Rea viele Zweikämpfe bot, sondern ebenfalls auch vor seinem Teamkollegen Chaz Davies keinen Halt machte. Beide lieferten sich in der Anfangsphase des Rennens ein spannendes Duell, bei dem Chaz Davies schließlich den Kürzeren zog und hinter Melandri als Vierter die Ziellinie überquerte.

Sykes weiterhin mit stumpfen Waffen

Wie auch bereits im ersten Rennen landete Tom Sykes am Ende wieder auf Rang fünf. Nach dem Start aus der ersten Reihe von Rang zwei aus setze er sich zunächst auf Position drei fest. Doch die üblichen Probleme ließen Sykes auch in diesem Rennen nicht in Ruhe, sodass er nicht in der Lage war den Kampf gegen die Ducatis von Melandri und Davies aufzunehmen. Alex Lowes wurde sechster, gefolgt von den beiden Aprilias von Lorenzo Savadori und Eugene Laverty. Loris Baz und Leon Camier setzten das Schlusslicht der Top-10.

Michael Ruben Rinaldi gelang es sich im zweiten Rennen auf seiner Kawasaki deutlich zu verbessern. Nach einem 17. Platz im ersten Rennen, kämpfte er sich heute bis auf Rang elf vor. Ganz gegensätzlich erging es Leandro Mercado. Auf Rang zwölf liegend, stürzte der Argentinier und konnte sich nur noch ganz hinten wieder einreihen.
Auch Xavi Fores ereilte heute das Pech. Nach einem grandiosen Start übernahm der Spanier mit seiner Ducati die Fürhung hinein in die erste Kurve. Das Ende nahte allerdings schon in Runde vier, als ein technischer Defekt an seinem Motorrad Fores zum Aufgeben zwang.

Ergebnis Rennen 2

1. Jonathan Rea Kawasaki
2. Michael van der Mark Yamaha
3. Marco Melandri Ducati
4. Chaz Davies Ducati
5. Tom Sykes Kawasaki
6. Alex Lowes Yamaha
7. Lorenzo Savadori Aprilia
8. Eugene Laverty Aprilia
9. Loris Baz BMW
10. Leon Camier Honda
11. Michael Ruben Rinaldi Ducati
12. Toprak Razgatlioglu Kawasaki
13. Niccolo Canepa Yamaha
14. Jake Gagne Honda
15. Roman Ramos Kawasaki
16. Yonny Hernandez Kawasaki
17. Leandro Marcado Kawasaki
OUT PJ Jacobsen Honda
OUT Alessandro Andreozzi Yamaha
OUT Xavi Fores Ducati
OUT Jordi Torres MV Augusta

Rennen 1

Weltmeister Jonathan Rea fährt im ersten rennen der Superbike WM in Misano als Erster über die Ziellinie und verbucht damit seinen neunten Saisonsieg. Mit einem Holeshot-Start ging der Kawasaki-Pilot ins Rennen, zog noch vor der ersten Kurve an Polesetter Tom Sykes vorbei und fuhr sich von nun an weiter in Richtung Start-Ziel-Sieg. Knapp fünf Sekunden trennten den Führenden am Ende vor dem zweitplatzierten Chaz Davies. Auch der Erzrivale von Rea erwischte einen Traumstart und konnte sich direkt in der ersten Runde hinter Eugene Laverty auf Rang vier positionieren. Der 31-Jährige setzte sich hinter Laverty fest, studierte die Fahrweise des Italieners und machte kurzen Prozess als sein Vordermann fünf Runden vor Ziel ein folgenschwerer Fahrfehler unterlief, der ihm den silbernen Podiumsplatz kosten sollte.

van der Mark kämpft sich vor

Ein zufriedenstellendes Ergebnis erzielte Michael van der Mark mit Rang vier. Von Position elf aus ins Rennen gestartet, passierte er mit seiner Yamaha erst Leon Camier, versetzte danna uch Marco Melandri einen Platz nach hinten und machte mit Rang acht zwei Plätze gut. Der Niederlände robbte sich rundenweise an seine Gegner vorbei und eroberte sich neun Runden vor Schluss mit einem gelungenen Überholmanöver an Sykes seine hölzerne Medaille.

2snap
Tom Sykes kämpfte im Rennenm mit stumpfen Waffen. Wie auch bereits an den Wochenenden zuvor hadert der Brite während der Rennläufe mit Grip-Problemen seiner Kawasaki und der Pace seiner Gegner.

Für Sykes hingegen kam es erneut bitter. In der Superpole noch die schnellste Runde geblasen, war es im Rennen um den Briten mittelmäßig bestellt. Nach dem verlorenen Start gegen Teamkollege Rea, dauerte es nicht lange und Sykes Pulver schien verschossen. Bereits nach drei Runden setzte Eugene Laverty bei Sykes zur Attacke an und manövriete die Kawasaki auf Rang drei. Nur eine Runde später passierte auch Chaz Davies den völlig mittellosen Tom Sykes sowie Michael van der  Mark im letzten Renndrittel.

Italiener jagen Spanier

Xavi Fores schaffte es sich vor Lorenzo Savadori und Marco Melandri Rang sechs einzufahren. Der Spanier wurde über die gesamte Renndistanz von den beiden Italienern gejagt, konnte sich aber durchsetzen und seinen Platz vor Ducati-Pilot Marco Melandri behaupten, der noch kurz vor Ende seinen Landsmann Savadori nach hinten reichte.

Leon Camier schaffte seine Honda als Neunter ins Ziel zu bringen, gefolgt von den Kawasakis von Leandro Mercado und Toprak Razgatlioglu. Das Schlusslicht machte Jordi Torres, der zur Rennhälfte seine MV Augusta in Turn fünf flach legte, aber noch direkt weiter fahren konnte. Auch Yonny Hernandez, Loris Baz und Alex Lowes kamen zu Sturz, wobei sowohl Lowes als auch Baz wieder aufsitzen konnten, doch ziemlich bald erneut das Kiesbett zu spüren bekamen. 

Ergebnis Rennen 1

1. Jonathan Rea Kawasaki
2. Chaz Davies Ducati
3. Eugene Laverty Aprilia
4. Michael van der Mark Yamaha
5. Tom Sykes Kawasaki
6. Xavi Fores Ducati
7. Marco Melandri Ducati
8. Lorenzo Savadori Aprilia
9. Leon Camier Honda
10. Leandro Mercado Kawasaki
11. Toprak Razgatlioglu Kawasaki
12. Niccolo Canepa Yamaha
13. Roman Ramos Kawasaki
14. Jake Gagne Honda
15. Alessandro Andreozzi Yamaha
16. PJ Jacobsen Honda
17. Michael Ruben Rinaldi Ducati
OUT Alex Lowes Yamaha
OUT Yonny Hernandez Kawasaki
OUT Loris Baz BMW

Superpole

Das erste Rennen der Superbike WM in Misano startet am Nachmittag mit Tom Sykes auf der Pole. Neben einem neuen Rundenrekord mit einer Zeit von 1:33,640 schnappte sich der Brite außerdem seine siebte Poleposition in Folge auf dem Misano Circuit. Über die gesamte SP2 dümpelte Sykes mit seinen Rundenzeiten mehr im Mittelfeld herum. In seiner letzten Runde vor Zeitablauf gelang ihm schließlich der Paukenschlag und Weltmeister Jonathan Rea sah sich mit 0,033 Sekunden dahinter nur noch auf Rang zwei stehen. Von ganz rechts aus der ersten Reihe führt Eugene Laverty seine Aprilia ins Rennen und beweist damit, dass er an seinen guten Leistungen in Laguna Seca weiterhin anknüpfen kann.

2snap
Xavi Fores zeigte sich in beiden Superpoles stark aufgelegt und geht von Startplatz vier ins erste Rennen.

Die zweite Startreihe mit Rang vier eröffnet die Panigale von Ducati-Pilot Xavi Fores. Der Spanier kämpfte sich zurvor bereits in SP1 durchs Feld und qualifizierte sich für SP2, wo er auch seine zeiten weiter verbessern konnte und sich als stärkste Ducati entpuppte. Hinter Fores reihen sich die Aprilia von Lorenzo Savadori sowie die BMW von Loris Baz ein.

Ducati und Yamaha hadern

Von Rang sieben aus startet am Nachmittag Chaz Davies in den Circuit, gefolgt von Teamkollege Marco Melandri und Jordi Torres. Leon Camier komplettiert als beste Honda im Starterfeld die Top-10.
Yamaha-Pilot Michael van der Mark wird am Nachmittag von Rang elf aus angasen. Der Niederländer, der wie Fores zuvor in SP1 antreten musste und sich schließlich mit über einer halben Sekunde Vorsprung für SP2 qualifizierte, fuhr mit 1:34,605 seine schnellste Rundenzeit. Hinter ihm steht Teamkollege Alex Lowes an zwölf. 

Knapp den Eintritt in SP2 verpasst hatte Kawasaki-Pilot Leandro Mercado, der von Rang 13 aus ins Rennen geht. Die beiden Hondas von PJ Jacobsen und Jage Gagne schafften es auf die Startplätze 17 und 19.

Ergebnis Superpole

1. Tom Sykes Kawasaki 1:33,640
2. Jonathan Rea Kawasaki 1:33,673
3. Eugene Laverty Aprilia 1:34,281
4. Xavi Fores Ducati 1:34,363
5. Lorenzo Savadori Aprilia 1:34,400
6. Loris Baz BMW 1:34,527
7. Chaz Davies Ducati 1:34,532
8. Marco Melandri Ducati 1:34,533
9. Jordi Torres MV Augusta 1:34,569
10. Leon Camier Honda 1:34,597
11. Michael van der Mark Yamaha 1:34,605
12. Alex Lowes Yamaha 1:35,239
13. Leandro Mercado Kawasaki 1:34,473
14. Toprak Razgatlioglu Kawasaki 1:35,869
15. Yonny Hernandez Kawasaki 1:35,918
16. Niccolo Canepa Yamaha 1:36,064
17. PJ Jacobsen Honda 1:36,233
18. Roman Ramos Kawasaki 1:36,348
19. Jake Gagne Honda 1:36,599
20. Michael Ruben Rinaldi Ducati 1:36,644
21. Alessandro Andreozzi Yamaha 1:37,297

Die aktuelle Ausgabe
MOTORRAD 12 / 2023

Erscheinungsdatum 26.05.2023