Yamaha Niken by Amigurumi
Häkelanleitung für das Dreirad

Wer sich noch nicht zu einer echten Yamaha Niken durchringen konnte, der kann sich jetzt zumindest eine häkeln oder häkeln lassen. Die entsprechende Anleitung dazu gibt es von Yamaha.

Häkelanleitung für das Dreirad
Foto: Yamaha/Amigurumi

Hast du keine, häkel dir eine. Der traditionellen japanischen Strick- und Häkelkunst Amigurumi folgend hat der japanische Motorradhersteller eine Häkelanleitungs ins Netz gestellt, mit der sich eine Niken detailgetreu nachhäkeln lässt.

Mit Draht stabilisiert

Yamaha/Amigurumi
Verschiedene Bauteile werden mit Draht stabilisiert.

Soll die Niken originalgetreu werden, so wird Häkelgarn in sieben verschiedenen Farben benötigt. Natürlich kann man sich auch sein eigenes Farbschema zusammenstellen. Darüber hinaus wird noch etwas Füllmaterial für die voluminösen Bauteile sowie etwas Draht benötigt, um die filigraneren Teilen entsprechend formstabil hinzubekommen. Insgesamt sind über 20 einzelne Bauteile anzufertigen, die später zu einer Niken kombiniert werden.

Unsere Highlights

Mit Video-Tutorial

Yamaha/Amigurumi
Yamaha bietet umfangreiche Häkel-Unterstützung

Auf der entsprechenden Yamaha-Website sind alle einzelnen Schritte mit genauen Häkelanleitungen sowie jeweils mit einem Video-Tutorial hinterlegt. Dazu lässt sich die komplette Häkelanleitung auch herunterladen. Yamaha macht zur Häkel-Niken keine Größenangaben, die Bilder lassen aber ein etwa 25 bis 30 Zentimeter langes Bike erwarten.

Wer erfolgreich eine Niken gehäkelt hat, kann sein Bike auf einer entsprechenden Community-Seite mit anderen Häkelfans teilen. Sollten sich auch MOTORRAD-Leser an der Niken versuchen, freuen wir uns über jedes Bild vom fertigen Häkel-Bike.

Papier-Modelle eingestellt

Die beliebte Papercraft-Serie, bei der diverse Yamaha-Modelle aus Papier nachgebaut werden konnten, haben die Japaner leider nach über 20 Jahren Ende September 2018 eingestellt.

Die aktuelle Ausgabe
MOTORRAD 12 / 2023

Erscheinungsdatum 26.05.2023