Eines der relevanten Kapitel in der MOTORRAD-Punktewertung ist die Sicherheit.
Eines der relevanten Kapitel in der MOTORRAD-Punktewertung ist die Sicherheit.
Selbst ausgemachte Hasardeure sollten jetzt nicht weiterblättern. Das Kapitel »Sicherheit« der MOTORRAD-Punktewertung hat nämlich ebenso viel mit Fahrspaß zu tun wie zum Beispiel das Thema Fahrwerk. Bremsdosierung, Verzögerung, Bremsstabilität, Aufstellmoment, Schräglagenfreiheit, Lenkerschlagen, alles Kriterien, die relevant sind in puncto Sicherheit, sich aber auch unmittelbar auf den Spaß beim Kurvenräubern auswirken.
Es liegt auf der Hand, dass die Bremsanlage und somit
natürlich auch das ABS beim Thema Sicherheit eine gewichtige
Rolle spielen. Und angesichts der 30 Punkte, die MOTORRAD im Kapitel ABS/Verbundbremse maximal vergibt, liegen Motorräder mit beiden Features naturgemäß vorn. Dass sich drei Hondas vor
einer langen Reihe von BMWs postieren, ist aber in erster Linie nicht auf die ebenfalls bewertete Funktion des ABS/Verbundsystems zurückzuführen, sondern auf die bessere Dosierbarkeit der nicht bremskraftunterstützten Honda-Anlagen.
1. Honda Varadero 1000 (ABS) 165 717 11190 8/04
2. Honda VFR CBS-ABS 162 743 12640 26/03
3. Honda Pan European CBS-ABS 161 711 15990 13/03
4. BMW R 1200 GS (ABS) 157 726 12550 8/04
5. BMW R 1150 GS Adventure (ABS) 157 674 12550 24/02
6. BMW R 1150 RS (ABS) 156 673 13150 26/03
7. BMW R 1150 GS, Mod. 03 (ABS) 155 675 – 6/04
8. BMW K 1200 GT (ABS) 153 700 15950 13/03
9. BMW K 1200 RS (ABS) 153 692 14950 1/03
10. BMW R 1150 R (ABS) 151 672 11400 3/04
11. BMW R 850 R (ABS) 150 648 10950 17/03
12. BMW R 1150 RT (ABS) 149 684 14450 24/02
13. Honda Varadero 1000, Mod. 03 147 701 10290 16/03
14. Kawasaki ZX-12R, Mod. 02 146 689 – 9/02
15. BMW R 1100 S (ABS) 146 679 12500 7/04
16. Honda CBR 1000 RR Fireblade 145 698 12990 6/04
17. Honda Gold Wing 144 640 24790 24/02
18. Kawasaki ZX-12R, Mod. 03 143 692 – 16/03
19. Yamaha FJR 1300 A (ABS) 141 722 14790 16/03
20. Aprilia ETV 1000 Caponord (ABS) 141 627 10999** 8/04
21. Honda CBR 1100 XX 140 718 12790 16/03
22. Honda CBF 600 (ABS) 140 657 7090 7/04
23. Aprilia RSV mille Tuono 140 655 10799** 2/04
24. BMW F 650 GS Dakar (ABS) 139 626 8325 11/04
25. BMW R 1200 CL (ABS) 139 587 16350 21/02
26. Kawasaki ZX-10R 138 698 12995 6/04
27. Yamaha YZF-R1 138 689 13100 6/04
28. Suzuki SV 1000 137 686 9390 18/03
29. KTM 950 Adventure S 137 653 12490 12/03
30. Ducati ST 4 S ABS 137 636 – 26/02
31. Aprilia RSV 1000 R Factory 136 666 17429** 6/04
32. BMW F 650 GS (ABS) 136 626 7775 25/03
33. Kawasaki ZX-6RR 135 657 – 2/03
34. Triumph Daytona 600 135 631 9750 12/03
35. Yamaha FZS 600 Fazer 135 652 – 24/03
36. Honda CBR 600 RR 134 665 12790 10/04
37. Suzuki SV 1000 S 134 659 9790 7/04
38. KTM 950 Adventure 134 649 12290 8/04
39. Aprilia RSV mille R 134 640 – 20/03
40. KTM Duke II 134 604 8650 2/02
41. Suzuki GSX-R 1000 133 680 12510 6/04
42. MZ 1000 S 133 664 11990 7/04
43. Ducati Monster S4R 133 649 11995 13/03
44. Ducati 999 133 643 – 23/02
45. Benelli TnT 1130 133 626 12900 12/04
46. BMW R 1200 C Montauk (ABS) 133 545 14800 20/03
47. Honda CB 1300 132 640 9990 3/04
48. Ducati 999 S 132 629 20795 6/04
49. Suzuki V-Strom 650 131 685 6990 25/03
50. Yamaha FZS 1000 Fazer 131 672 – 8/03
51. Kawasaki ZX-6R 131 655 9745 10/04
52. Ducati 749 S 131 576 14495 3/03
53. Yamaha FJR 1300 130 720 – 7/02
54. Suzuki GSX-R 750 130 686 10990 9/04
55. Suzuki GSX-R 600 130 668 9690 10/04
56. Honda Hornet 900 130 666 – 5/02
57. Suzuki V-Strom 1000 130 660 10038*** 8/04
58. Yamaha YZF-R6 130 659 9830 10/04
50. Kawasaki ZX-9R 130 659 – 7/03
60. Suzuki GSX 1400 130 656 9530 3/04
61. MV Agusta Brutale S 130 587 14950 19/03
62. Kawasaki ZRX 1200 S 129 648 9655 8/03
63. Triumph Speed Triple 129 644 10750 3/04
64. Honda Hornet 600 129 638 7190 10/03
65. MV Agusta SPR 129 580 24800 21/03
66. Ducati 998 S 129 630 – 6/02