Bestenliste von MOTORRAD

Bestenliste von MOTORRAD besten

Motorräder sind keine Waschmaschinen. Sie leben zu einem Gutteil von der Faszination ihrer Technik, ihres Designs, ihres Klangs, vom subjektiven Erlebnis. Aber sie müssen auch etwas können. Und um das herauszuarbeiten und aufzuzeigen, was sie können, gibt
es kaum ein besseres Werkzeug als die 1000-Punkte-
Wertung von MOTORRAD. 43 Kriterien von A wie Abgaswerte oder Ansprech-/Lastwechselverhalten bis Z wie Zuladung werden quantitativ oder qualitativ erfasst und entsprechend bewertet.
Dargestellt wird diese Fülle in sechs Kapiteln, nämlich Motor, Fahrwerk, Sicherheit, Alltag, Komfort und
Kosten/Umwelt. Genau diese Kapitel, nach denen
auch folgende Bestenliste untergliedert ist. Dazu gibt
es die wichtigsten technischen Daten, eine kurze
Charakteristik und von jedem Motorrad ein Foto. Also eine kompakte, jedoch umfassende Information über
die Qualitäten eines Motorrads in den einzelnen Be-
reichen. Weil man ja gerne etwas genauer Bescheid
weiß über das, was einen fasziniert.

Kompletten Artikel kaufen
Bestenliste von MOTORRAD besten
Sie erhalten den kompletten Artikel (6 Seiten) als PDF

So testet MOTORRAD (Teil 44) - Bremsen mit Sozius/Fading

Wer zu zweit auf dem Motorrad unterwegs ist, vielleicht
zusätzlich noch mit schwerem Urlaubsgepäck, und einmal hart in die Eisen steigen muss, wird feststellen, dass die höhere Beladung die Bremsanlage und das Fahrwerk erheblich stärker
belastet als der gewohnte Solobetrieb. Die Bedienkräfte können vor allem bei schwächlichen Bremsen sehr stark anwachsen, eine zu lasch abgestimmte Gabel geht in solchen Situationen hart auf Block. Bei Supersportlern verstärkt sich wegen des hoch auf dem Sitz thronenden Beifahrers die Überschlagsneigung bei Vollbremsungen. Um diese Problematik zu überprüfen, führt MOTORRAD mit jeder Testmaschine ausgiebige Bremsversuche mit Sozius durch. Dabei fällt auch auf, ob eine Bremse nach ein paar Vollbremsungen hintereinander in die Knie geht, was zu starken Abzügen in der Bewertung führt. Die vollen zehn Punkte werden dann gegeben, wenn sich die Bremse durch die erhöhte Beladung überhaupt nicht beeindrucken lässt.

Zur Startseite