BMW Modelljahr 2019 Preise Farben

BMW Modelljahr 2019 Neue Modelle, frische Farben, höhere Preise

BMW frischt einige Modelle wie die BMW R nineT Scrambler und BMW S 1000 R für das Modelljahr 2019 auf. Zusätzlich hat der deutsche Hersteller einige ganz neue oder stark überarbeitete Modelle wie die S 1000 RR oder die R 1250 GS ins Programm genommen.

Neue Modelle, frische Farben, höhere Preise Foto: BMW Motorrad
41 Bilder

Grund zur Freude für alle Fans der deutschen Traditionsmarke: BMW hat auf den Herbstmessen für 2019 einige brandneue Modelle vorgestellt. Vor allem die Präsentationen der neuen R 1250 GS und der S 1000 RR haben für viel Aufsehen und Vorfreude gesorgt. Einige Bikes wie die BMW R nineT erhalten zudem neue Lackierungen. Bei anderen Modellen wie der BMW K 1600 B werden dagegen leichte technische Anpassungen vorgenommen. Viele der neuen Modelle können übrigens bereits seit August 2018 bei den BMW-Händlern geordert werden.

BMW R 1250 GS/Adventure

Hersteller
Der Tank der Adventure fasst satte 30 Liter.

Der BMW-Bestseller bekommt einen Nachfolger. Im rollt mit der BMW R 1250 GS ein neues Reiseenduro-Flagschiff auf die Straßen. Zusätzlich zur Basis-Version wird es die neue GS auch in einer Adventure-Version geben. BWM spendiert der neuen GS einen neuen Motor mit der sogenannten ShiftCam-Technologie. Die Preise für die neue R 1250 GS beginnen bei 16.150 Euro. Wer die BMW R 1250 GS Adventure sein Eigen nennen möchte, muss mindestens 17.700 Euro investieren. Für beide Modelle bietet BMW jede Menge zusätzliches Zubehör an.

Enduro
Enduro

BMW R 1250 R/RS/RT

BMW
Die R 1250 R geht im Modelljahr 2019 mit einem neuen Motor an den Start.

Neuer Motor, 84 cm³ mehr Hubraum und die neue ShiftCam-Technologie. Auch die R 1250 R wird für das kommende Modelljahr neu aufgelegt. Ebenfalls neu dabei ist nun serienmäßig ein 6,5-Zoll-Display mit jeder Menge Vernetzungsmöglichkeiten. Im Vergleich zur Vorgängerin wird die R 1250 R lediglich 650 Euro mehr kosten. So ergibt sich ein Preis von 13.750 Euro.

Auch die beiden Modelle BMW R 1250 RS und BMW R 1250 RT erhalten den neuen Motor. Der Einstiegspreis für die RT liegt bei 18.000 Euro. Für die BMW R1250 RS werden 14.400 Euro fällig.

Naked Bike
Tourer
Tourer

BMW S 1000 RR

Hersteller
Die asymmetrischen Scheinwerfer gehören der Vergangenheit an.

Zehn Jahre nach ihrem Debüt rollt die BMW S 1000 RR 2019 in einer neuer Version auf die Straßen. Das auffälligste Merkmal dürfte die neue Optik und der neue Motor sein. Besonders die Front hat sich verändert, die nun nicht mehr asymmetrisch ist. Der Motor ist noch einmal stärker geworden und leistet nun 207 PS bei 13.500/min. Ansonsten neu mit dabei sind unter anderem ein neues Display und ein Quickshifter. Die Preise für die neue S 1000 RR beginnen bei 18.750 Euro.

Dem Vorgänger-Modell spendiert BMW zudem eine neue Batterie mit Li-Ionen-Zellen und langer Lebensdauer als Sonderausstattung. Die neue Batterie ist im Vergleich zur Vorgängerin um zwei Kilogramm leichter. Außerdem verspricht BMW besseren Schutz vor Tiefentladung, Überladung oder thermischer Überlast. Die „alte“ BMW S 1000 RR gibt es im Modelljahr 2019 ab unverändert 17.650 Euro.

Supersportler

BMW F 850 GS Adventure

BMW
Die BMW F 850 GS Adventure ist ab 12.950 Euro z u haben.

Neben der Standard-F 850 GS wird es im Modelljahr 2019 eine bessere Adventure-Variante der BMW-Enduro geben.

Im Vergleich zum Basis-Modell unterscheidet sich die Adventure unter anderem durch einen größeren Tank, einen größeren Windschild, breitere Enduro-Fußrasten und einem höheren Lenker. Auch der Motor wurde leicht aufgewertet. Die Preise für die BMW F 850 GS beginnen bei 12.950 Euro.

Enduro

BMW G 310 R

Hersteller
Die BMW G 310 R gibt es in einer roten Lackierung.

Das Einsteiger-Bike BMW G 310 R wird es im Modelljahr 2019 in der Lackierung Racingred uni geben. Auch die HP-Variante des kleinen Naked Bikes wurde für das kommende Jahr ein wenig angepasst. 

Die Farbe Stratoblue metallic entfällt dagegen. Der Einstiegspreis für die BMW G 310 liegt im Modelljahr 2019 bei 5.050 Euro. Aktuell starten die Preise noch bei 4.950 Euro.

BMW S 1000 R

Hersteller
Diese Farbe nennt sich Blackstorm metallic.

Blackstorm metallic heißt die neue Lackierung für die BMW S 1000 R. Die Farben Catalanograu uni und Lightwhite uni/Lupinblau metallic/Racingred uni entfallen dagegen.

Zudem gibt es kleine Änderungen an der Variante mit der HP-Lackierung. Die Preise für eine BMW S 1000 R des Modelljahres 2019 beginnen bei 13.950 Euro. Auch hier beträgt der Preisaufschlag 100 Euro.

BMW S 1000 XR

Hersteller
Die BMW S 1000 XR ist im Modelljahr 2019 ab 15.500 Euro erhältlich.

Bei der BMW S 1000 XR hat sich für 2019 nicht viel getan. BMW hat lediglich die Modellvariante mit der Lackierung Triple Black ein wenig überarbeitet.

Dazu wurde die Lackierung Ozeanblau metallic matt für das kommende Jahr aus dem Programm genommen. Kostenpunkt: ab 15.500 Euro und damit 100 Euro mehr als bisher.

BMW K 1600 GT/GTL

Hersteller
HSC Pro ist bei den K 1600-Modellen in Zukunft serienmäßig an Bord.

Im Modelljahr 2019 ist das sogenannte Hill Start Control Pro (HSC Pro) bei allen K 1600-Modellen serienmäßig an Bord. Dabei handelt es sich um eine automatische Bremshilfe bei der Fahrt auf Straßen mit hoher Steigung/Gefälle. Bei der BMW K 1600 GT in der Lackierung Blackstorm metallic/Glaciersilber metallic wurde zudem die Optik überarbeitet. Die Lackierungen Marsrot metallic und Lupinblau metallic/Blackstorm metallic (Style Sport) sind 2019 nicht mehr im Programm.

Bei der BMW K 1600 GTL wird die Lackierung Pollux metallic ein wenig aufgepeppt. Dafür entfallen die Lackierungen Thundergrey metallic und Ebenholz metallic (Style Elegance) im kommenden Modelljahr. Die Preise für 2019: BMW K 1600 GT ab 22.300 Euro (vorher: 21.900 Euro); BMW K 1600 GTL ab 24.300 Euro (vorher: 23.900 Euro).

BMW K 1600 B

Hersteller
Bei der BMW K 1600 B wurde die Sitzhöhe etwas reduziert.

Auch bei der BMW K 1600 B gibt es für 2019 einige Neuerungen. Neben dem nun serienmäßigen HSC Pro wurde die Sitzhöhe um 30 mm auf nun 750 mm reduziert.

Wem das nicht gefällt, hat die Möglichkeit die Sitzhöhe als Sonderaustattung auf den alten Zustand zu hieven. Zudem gibt es eine neue Lackierung: Imperialblau metallic. Die Preise beginnen bei 22.300 Euro, der Preisaufschlag liegt damit bei 400 Euro.

BMW K 1600 Grand America

Hersteller
Auch für die BMW K 1600 Grand America gibt es eine neue Farbe: Imperialblau metallic.

Die Änderungen bei der BMW K 1600 Grand America ähneln derer der BMW K 1600 B. Auch bei der America wurde die Sitzhöhe reduziert. Die Erhöhung auf die alte Sitzhöhe lässt gibt es auch hier als Sonderausstattung. Nun ebenfalls serienmäßig an Bord ist das HSC Pro.

Als Sonderausstattung gibt es zudem neuerdings einen zusätzlichen Lautsprecher inklusive Verstärker im Top-Case. Für 2019 gibt es die Grand America zudem in der neuen Lackierung Imperialblau metallic. Dafür fliegt die Lackierung Austin Yellow metallic/Blackstorm metallic aus dem Programm. Der Preis für die Grand America steigt um 1.080 auf nun 26.150 Euro.

BMW R nineT

Hersteller
Eine der neuen Lackierungen für die BMW R nineT.

Dynamisches Bremslicht ist ab August 2018 bei allen Varianten der BMW R nineT serienmäßig an Bord. Zudem spendiert BMW den verschiedenen Modellvarianten jede Menge neue Lackierungen. Dafür entfallen allerdings andere bisher erhältliche Farbvarianten. Hier ein Überblick über die neuen und nicht mehr erhältlichen Farben, sowie neue Austattungsmerkmale:

  • BMW R nineT (ab 15.350 Euro) – neu:  Option 719 Marsrot metallic matt/Cosmicblue metallic matt und Option 719 Pollux metallic / Aluminium; entfällt: Blueplanet metallic/Aluminium
  • BMW R nineT Pure (ab 12.450 Euro) – neu: Option 719 Blackstorm metallic/Lightwhite uni und Option 719 Blackstorm metallic/Aurum 
  • BMW R nineT Scrambler (ab 13.150 Euro) – neu: Option 719 Blackstorm metallic/Lightwhite uni und Option 719 Blackstorm metallic / Aurum; ebenfalls neu: Kreuzspeichenräder als Sonderausstattung ab Werk; entfällt: Monolith metallic matt
  • BMW R nineT Racer (ab 13.450 Euro) – neu: Option 719 Blackstorm metallic/Aurum
  • BMW R nineT Urban G/S (ab 13.150 Euro) – neu Kreuzspeichenräder als Sonderausstattung ab Werk

Die Preise für die RnineT-Modelle bleiben für das Modelljahr 2019 unverändert.

BMW F 750 GS und BMW F 850 GS

Hersteller
Die BMW F 850 GS gibt es zukünftig serienmäßig mit dynamischen Bremslicht.

Die beiden Adventure-Bikes BMW F 750 GS und BMW F 850 GS gibt ab August 2018 serienmäßig mit dynamischen Bremslicht. Neue Farben wurden nicht vorgestellt.

Die BMW F 750 GS gibt es im neuen Modelljahr für 9.350 Euro (vorher: 9.150 Euro). Die BMW F 850 GS kostet 2019 11.900 Euro (vorher: 11.700 Euro).

BMW Roller

Hersteller
Auch dem C evolution spendiert BMW eine neue Lackierung.

Auch einigen BMW-Rollern spendiert der deutsche Hersteller Updates. So wird es den BMW C 400 X in der neuen Lackierung Blackstorm metallic geben. Den C 650 Sport gibt es ab August im HP-Gewand, inklusive beheizbarer Sitzbank. Die Lackierung Lightwhite uni fällt dafür aus dem Programm. Bie allen C 650-Modellen ändert sich zudem die Farbe des Antriebstrangs von Silber zu Schwarz. 

Auch der BMW C 650 GT erhält einige Updates. Der sogenannte Side View Assist ist in Zukunft über das Setup-Menü der Instrumenten-Kombination deaktivierbar. Zudem gibt es den Roller in der neuen Farbe Option 719 Sparkling Storm metallic, optional auch mit brauner Sitzbank und mit Sitzheizung. Die Farbe Lightwhite uni entfällt dagegen.

Beim BMW c evolution wird die Lackierung Ionic Silver metallic / Electricgreen gestrichen. Dafür neu im Programm ist die Lackierung Mineralgrau metallic/Schwarz in Verbindung mit einer schwarzen Tunnelverkleidung.

Die Preise bei den Rollern legen zum neuen Modelljahr um 150 bis 200 Euro zu.

BMW-Preise im Modelljahr 2019

Modell Preis Preiserhöhung
BMW C 650 Sport ab 11.650 Euro 150 Euro
BMW C 650 GT ab 11.950 Euro 150 Euro
BMW C evolution ab 14.150 Euro 200 Euro
BMW C 400 X ab 6.800 Euro unverändert
BMW F 750 GS ab 9.350 Euro 200 Euro
BMW F 850 GS ab 11.900 Euro 200 Euro
BMW F 800 GS Adventure ab 12.480 Euro unverändert
BMW F 800 GT ab 10.850 Euro 50 Euro
BMW F 800 R ab 9.100 Euro 50 Euro
BMW G 310 R ab 5.050 Euro 100 Euro
BMW G 310 GS ab 5.900 Euro 100 Euro
BMW R 1200 GS ab 15.300 Euro unverändert
BMW R 1200 GS Adventure ab 16.850 Euro unverändert
BMW R 1250 GS ab 16.150 Euro
BMW R 1250 GS Adventure ab 17.700 Euro
BMW R 1200 RT ab 17.750 Euro unverändert
BMW R 1200 R ab 13.100 Euro unverändert
BMW R 1200 RS ab 13.750 Euro unverändert
BMW R 1250 RT ab 18.000 Euro
BMW R 1250 R ab 13.750 Euro
BMW R 1250 RS ab 14.400 Euro
BMW R nineT ab 15.350 Euro unverändert
BMW R nineT Scrambler ab 13.150 Euro unverändert
BMW R nineT Racer ab 13.450 Euro unverändert
BMW R nineT Pure ab 12.450 Euro unverändert
BMW R nineT Urban G/S ab 13.150 Euro unverändert
BMW K 1600 GT ab 22.300 Euro 400 Euro
BMW K 1600 GTL ab 24.300 Euro 400 Euro
BMW K 1600 B ab 22.300 Euro 400 Euro
BMW K 1600 Grand America ab 26.150 Euro 1080 Euro
BMW S 1000 RR (neu) ab 18.750 Euro
BMW S 1000 RR ab 17.650 Euro unverändert
BMW S 1000 R ab 13.950 Euro 100 Euro
BMW S 1000 XR ab 15.500 Euro 100 Euro
BMW HP4 Race ab 80.000 Euro unverändert

Unverbindliche Preisempfehlung für Deutschland ab Werk, inkl. 19 % MwSt., gültig ab 01.08.2018, zzgl. Fracht und Verpackung.

Zur Startseite
BMW R nineT
Artikel 0 Tests 0 Videos 0 Markt 0
Alles über BMW R nineT