Die Geschichte dieser Familie beginnt mit dem Modelljahr 1999: Die erste Aprilia RSV Mille trug einen 60-Grad-V2-Rotax-Motor und begeisterte die Sportfahrer-Welt unter anderem mit ihrem unerschütterlichen Fahrwerk und der überragenden Verarbeitungsqualität. Die Tuono folgte mit einigem zeitlichen Abstand 2004 als dezent verkleidetes Naked Bike mit viel Leistung und einem Fahrwerk, das allersportlichsten Ambitionen genügen konnte.
Als Aprilia seinen Supersportler 2009 auf einen V4-Motor hochrüstete und damit in der Superbike-WM seit 2010 drei Fahrer- und vier Hersteller-Titel einfuhr, ließ dessen Naked-Ableger nicht lange auf sich warten. Weil ihm Hubraumlimits in irgendwelchen Rennserien gründlich egal sein können, darf sein V4-Motor sogar mit knapp 1100 cm³ antreten.
Die gesammelten Artikel zur Aprilia Mille/Tuono/RSV4 umfassen 184 Seiten mit Einzeltests, Vergleichstests, Dauertests, Kaufberatungen und Tuning-Reportagen, die Sie sich hier herunterladen können.
Inhalt des PDFs "Aprilia RSV Mille/Tuono/RSV4"
- Test Aprilia RSV mille aus MOTORRAD 20/1998
- Test Aprilia RSV mille SP aus MOTORRAD 24/1999
- Langstreckentest Aprilia RSV mille aus MOTORRAD 25/2000
- Vergleich Aprilia RSV mille 2001 gegen 2000 aus MOTORRAD 6/2001
- Top-Test Aprilia RSV mille aus MOTORRAD 5/2002
- Gebrauchtberatung Aprilia RSV mille aus MOTORRAD 7/2002
- Vergleichstest Aprilia RSV mille R gegen Ducati 998 R aus MOTORRAD 11/2002
- Top-Test Aprilia RSV mille R aus MOTORRAD 26/2002
- Fahrbericht Aprilia RSV 1000 R Factory aus MOTORRAD 17/2003
- Top-Test Aprilia RSV 1000 R Factory aus MOTORRAD 20/2003
- Vergleichstest Aprilia RSV 1000 R Factory, Ducati 999 S, MV Agusta F4 SPR aus MOTORRAD 21/2003
- Top-Test Aprilia RSV mille Tuono aus MOTORRAD 2/2004
- Dauertest-Bilanz Aprilia RSV 1000 R aus MOTORRAD 5/2005
- Top-Test Aprilia Tuono 1000 R aus MOTORRAD 25/2005
- Fahrbericht Aprilia RSV4 Factory aus MOTORRAD 9/2009
- Tracktest Aprilia RSV4 Factory und Honda Fireblade aus MOTORRAD 10/2009
- Top-Test Aprilia RSV4 Factory aus MOTORRAD 12/2009
- Vergleich Aprilia RSV4 Factory gegen Honda VFR 750 R (RC 30) aus MOTORRAD 15/2009
- Fahrbericht Aprilia RSV4 R aus MOTORRAD 24/2009
- Test Aprilia RSV4 R aus MOTORRAD 2/2010
- Dauertest-Zwischenbilanz Aprilia RSV4 R aus MOTORRAD 21/2011
- Dauertest-Abschlussbilanz Aprilia RSV4 R aus MOTORRAD 21/2012
- Gebrauchtberatung Aprilia RSV mille aus MOTORRAD 3/2013
- Fahrbericht Aprilia RSV4 R/Factory ABS aus MOTORRAD 6/2013
- Test Aprilia RSV4 R APRC ABS aus MOTORRAD 9/2013
- Vergleichstest Aprilia RSV4 Factory APRC, Ducati 1199 Panigale S, MV Agusta F4 R
- Tracktest Klein-Aprilia RSV4 Factory APRC aus PS 3/2013
- Premiere Aprilia Tuono V4 R APRC ABS und RSV4 R APRC ABS aus PS 12/2013
- Fahrbericht Aprilia RSV4 RF aus MOTORRAD 10/2015
- Kultbike Aprilia RSV mille aus MOTORRAD 22/2015