Kürzlich haben wir euch einige Konzeptzeichnungen gezeigt, auf denen dargestellt ist, wie es aussehen könnte, wenn Motorradhersteller Autos bauen würden. Heute drehen wir den Spieß um und zeigen euch, wie es aussehen könnte, wenn Autohersteller Motorräder bauen würden. Den Beginn macht ein Supersportler von McLaren. Weiterhin mit dabei sind fiktive Modelle von Porsche, Land Rover, Ford, Rolls Royce und Renault.
Ein Cafe Racer von Posche?
McLaren Sport Bike
McLaren hat mit dem 720 S auf dem Genfer Autosalon im Vorjahr das zweite Modell seiner Super Series vorgestellt. Passend dazu zeigt sich das vollverkleidete Supersportler-Modell in der Bildergalerie im sportlichen Orange und mit den typischen zugepfeilten Scheinwerfern.
Porsche Cafe Racer
Style meets Sport - und heraus kommt ein Porsche Cafe Racer, der auf den Namen "Ferdinand" hört, Fuchsfelgen vorne und hinten trägt und sogar einen Boxermotor hat. Auch wenn der von BMW geklaut ist.
Land Rover Dirtbike
Sand, Matsch, Schnee, Geröll - da fühlt sich Land Rover so richtig zu Hause. So auch das Dirtbike der Marke inklusive Defender-Look und Reserverad.
NeoMam Studios
Von links oben nach rechts unten: Rolls-Royce Touringbike, Ford Mustang Chopper, Land Rover Dirtbike und Renault Scooter.
Rolls-Royce Touringbike
Was für ein Gerät! Da müssen sich BMW K 1600 und Honda Gold Wing warm anziehen, wenn das Luxus-Motorrad von Rolly-Royce erscheint - inklusive der Kühlerfigur Emily natürlich.
Renault Scooter
Rot und silber, schmale Scheinwerfer, große Kühlluftschlitze und stylische Felgen: Was die Zukunfts-Designstudie Tresor vormachte, könnte auch als Renault Scooter durch die Großstädte dieser Welt flitzen.
Ford Mustang Chopper
Das Muscle-Car gewordene Motorrad. Natürlich wäre ein zweirädriger Mustang ein Chopper. Und ebenso selbstverständlich trägt das Mustang-Moped das Pferdchen in der Frontmaske.
Fazit: Wahrscheinlichkeit sehr gering
So interessant die Konzeptzeichnungen auch aussehen. Sehr groß ist die Wahrscheinlich auf eine Umsetzung solcher Modelle derzeit nicht. Und trotzdem gibt es bereits schon zweirädrige Fahrzeuge von Auto-Herstellern. So baut Peugeot beispielsweise Roller; BMW ist einer der größten Motorradhersteller weltweit und auch Hersteller wie Audi haben sich schon einmal im Motorradbau versucht, auch wenn die Audi Z02 nie serienmäßig gefertigt wurde.