Yamaha 3CT Studie auf der EICMA
Dreirad-Rollerkonzept für die Stadt

Dreirad-Roller mit kleinen Hubräumen hat Yamaha schon seit einiger Zeit im Programm. Auf der EICMA präsentieren die Japaner jetzt eine Version mit mehr Hubraum.

Dreirad-Rollerkonzept für die Stadt
Foto: Jörg Künstle

Der Yamaha 3CT-Prototyp, der erstmalig auf der EICMA zu sehen ist, ist mit einem Kippsperrassistenten ausgestattet. Der unterstützt den Fahrer beim Anhalten, wenn der Roller gerade steht. Dieser neue Kippverriegelungsassistent verriegelt die Vorderradfederung selbst nicht. Dadurch bleibt das Fahrzeug im Stop-and-Go-Betrieb ruhig und auch auf Parkplätzen kann es einfach bewegt werden.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

Den Urban-Camo-Look des 3CT setzt sich aus einem Patchwork aus zufällig geformten Puzzleteilen, die aus zahlreichen verschiedenen Streifenmustern bestehen, zusammen. Um die auffällige Verkleidung zu kontrastieren, sind die Räder und das Fahrwerk überwiegend in Grau gehalten, mit Highlights in „Electric Blue". Die Sitzbank ist im 3D-Druck entstanden.

Unsere Highlights

Beim Antrieb setzt der 3CT auf den aus dem 300er XMax bekannten Viertaktmotor. Weitere Daten wurden nicht kommuniziert, auch nicht ob der 3CT so in Serie geht.

Die aktuelle Ausgabe
MOTORRAD 12 / 2023

Erscheinungsdatum 26.05.2023