Ist der Kniewinkel zu eng oder schleifen die Stiefelspitzen in Kurven frühzeitig über den Asphalt, möchte so mancher Biker mit Fußrastenanlagen aus dem Zubehör für Abhilfe sorgen. Doch für welche Maschinen werden überhaupt Nachrüstfußrasten angeboten? Höchste Zeit also für eine intensive Rastenfahndung. Dabei gingen MOTORRAD nicht nur die üblichen Verdächtigen der Branche ins Netz, sondern auch einige bislang weniger bekannte CNC-Spezialisten, die ihre polierten oder farbig eloxierten Kunstwerke aus Aluminium teilweise sogar mit einer variablen Einstellung der Rastenposition offerieren.
Allerdings legen nicht alle Anbieter ihren filigranen Fräs- oder Schmiedeteilen ein Gutachten für die in jedem Fall notwendige Eintragung bei. Doch selbst bei einem mitgelieferten Gutachten ist Vorsicht angebracht: Für Motorräder mit einer Erstzulassung ab 1994 akzeptieren die Prüfstellen seit geraumer Zeit nur noch Zubehör, dem ein Teile-Gutachten gemäß Anlage 19 StVZO beiliegt. Lediglich bei älteren Motorrädern werden demzufolge noch Rastenanlagen mit einem herkömmlichen Prüfbericht oder Materialgutachten abgenommen. Dieser Punkt sollte deshalb bereits vor dem Kauf geklärt werden. Kein Klärungsbedarf besteht hingegen bei der Ausführung der Rasten selbst. Sie dürfen sowohl starr als auch klappbar angebracht sein.
Wüdo
Anbieter: Wüdo, Telefon 02301/91880; Internet: www.wuedo.deAbgebildetes Modell: für BMW R 850/1100 R, R 1100 RSPreis: 321,60 Euro Angebotspalette: komplette Rastenanlagen und spezielle Umbauten zur Rastenverlegung für zahlreiche BMW-Modelle Bemerkungen: Rastenanlage mit CNC-gefräster Aluminiumgrundplatte sowie gesenkgeschmiedeten Alurasten und -hebeln; Führung der Hebel in Gleitlagern; alle Rastenanlagen und Verlegungen mit TÜV-Gutachten
ABM
Anbieter: ABM Fahrzeugtechnik, Telefon 07667/94460; Internet: www.ab-m.deAbgebildetes Modell: für Honda CBR 900 RR (SC 44)Preis: 299 EuroAngebotspalette: gängige Sportler, Tourensportler und Allrounder aus Japan ab Baujahr 1986; Universal-Rastenanlage zur individuellen Anpassung ebenfalls erhältlichBemerkungen: Anlagen mit gesenkgeschmiedeten Hebeln und Rasten; TÜV-Gutachten; Umlenkhebel zu Schaltgestänge und Bremszylinder in Alubuchsen gelagert und einstellbar; in verschiedenen Farben eloxiert erhältlich
Gilles Tooling
Anbieter: Alpha Technik, Telefon 08036/300720; Internet: www.alphatechnik.deAbgebildetes Modell: AS31GT für Suzuki GSX-R 1000Preis: 409 EuroAngebotspalette: aktuelle Supersportler von Aprilia, Honda, Kawasaki, MV Agusta, Suzuki, Triumph und YamahaBemerkungen: variable, im Zehn-Millimeter-Raster verstellbare Rastenanlagen aus Aluminium mit drei Hebelübersetzungen und TÜV-Gutachten; Hebel in Doppelkugellagern spielfrei gelagert; Karbonfersenschutz links; in gold-eloxiert oder hart-coatiert (titangrau) erhältlich
Gimbel
Anbieter: Gimbel, Telefon 07667/7014; Internet: www.gimbel-motorradtechnik.deAbgebildetes Modell: für Yamaha XJR 1200/1300Preis: 245 EuroAngebotspalette: überwiegend Sportler und Allrounder ab 1980 bis 1995; außerdem Yamaha XJR- und TRX-Modelle sowie Suzuki GSF 1200Bemerkungen: Rastenanlagen aus CNC-gefrästem Aluminium mit TÜV-Gutachten; Hebel in Kunststoffgleitlagern gelagert; Grundplatten in verschiedenen Farben eloxiert erhältlich
Harris
Anbieter: GL-Motorradtechnik, Telefon 07432/14141Abgebildetes Modell: für Suzuki GSX-R 600/750 ab 1996Preis: 408 EuroAngebotspalette: gängige Supersportler von Honda, Kawasaki, Suzuki und YamahaBemerkungen: vielfach verstellbare Rastenanlagen aus CNC-gefrästem Billet-Aluminium ohne TÜV-Gutachten; Hebel in Gleitlagern gelagert; neben der polierten Ausführung auch in Blau, Bronze, Schwarz und Gold-eloxiert erhältlich
Hey-Tec
Anbieter: Hey-Tec Motorradtechnik, Telefon 030/21478034Abgebildetes Modell: für Suzuki GSX-R 1000Preis: 353 Euro (inklusive Mikroschalter)Angebotspalette: gängige japanische Supersportler sowie schwerpunktmäßig Ducati-ModelleBemerkungen: Rastenanlagen aus CNC-gefrästem Aluminium mit TÜV-Gutachten; Hebel in zwei Längen und beidseitig abgedichteten Nadellagern lieferbar; Mikro-Bremslichtschalter sowie Hebel für cts-Schaltautomat als Sonderzubehör; Anlagen in allen Eloxalfarben erhältlich
Kögl-Racing
Anbieter: Wolfgang Kögl, Telefon 08424/3708; Internet: www.koeglracing.deAbgebildetes Modell: für Suzuki GSX-R 600/750/1000 ab 2000Preis: 250 EuroAngebotspalette: verschiedene Supersportler von Ducati, Suzuki und YamahaBemerkungen: Renn-Rastenanlagen aus CNC-gefrästem Aluminium im Baukastensystem ohne TÜV-Gutachten; Hebel in Gleitlagern gelagert; nur in der abgebildeten Ausführung lieferbar
KVT
Anbieter: KVT Käding Verfahrenstechnik, Telefon 07661/7988Abgebildetes Modell: für BMW K 75/100Preis: 350 EuroAngebotspalette: Klassiker der 70er und 80er Jahre von BMW, Moto Guzzi, Ducati und der japanischen Hersteller; Uni-Rasten zur individuellen AnpassungBemerkungen: Anlagen mit CNC-gefrästen Alugrundplatten, Rasten und Hebel gesenkgeschmiedet; alle Rastenanlagen mit TÜV-Gutachten; Hebel in Gleitlagern gelagert; verschiedene Farbvarianten lieferbar
LSL
Anbieter: LSL Motorradtechnik, Telefon 02151/555915; Internet: www.lsl-motorradtechnik.deAbgebildetes Modell: für Yamaha YZF-R6Preis: 316,49 Euro (mit klappbaren Rasten)Angebotspalette: zahlreiche gängige Modelle aller japanischen Hersteller, Triumph, Harley-Davidson Sportster, BuellBemerkungen: Anlagen aus CNC-gefrästem Aluminium; Rasten und Hebel in teflonbeschichteten Gleithülsen gelagert; alle Rastenanlagen mit TÜV-Gutachten; wahlweise starre oder klappbare Rasten; verschiedene Farbvarianten lieferbar
Lucas
Anbieter: TRW KFZ-Ausrüstung, Telefon 02631/9120; Internet: www.lucas-bikersworld.deAbgebildetes Modell: für Suzuki GSX-R 600/750/1000 ab 2000Preis: 305,90 EuroAngebotspalette: gängige Sportler und Allrounder von Aprilia, BMW, Ducati und allen japanischen HerstellernBemerkungen: Rastenanlagen aus CNC-gefrästem Aluminium; Rasten und Hebel in selbstschmierenden Gleithülsen (Graphiteinlagerung) gelagert; alle Rastenanlagen mit TÜV-Gutachten; Schaltstangen aus Edelstahl; Fersenschutz links aus Karbon
MEK
Anbieter: MEK Motorrad Ehren, Telefon 02151/700333; Internet: www.vmax-mek.comAbgebildetes Modell: TecOne für Kawasaki Zephyr 1100Preis: 490 EuroAngebotspalette: Kawasaki Zephyr und ZRX 1100, Suzuki GSF 600/1200, Yamaha XJR 1200/1300 und Vmax; Sportmotorräder in VorbereitungBemerkungen: Rastenanlagen aus CNC-gefrästem Aluminium; Rasten und Hebel in selbstschmierenden Gleithülsen (Graphiteinlagerung) gelagert, erhältlich in Alu natur, eloxiert oder chromatiert; alle Anlagen mit TÜV-Gutachten; Karbon-Fersenschutz
MFW
Anbieter: MFW Mechanische Fertigung Wolf, Telefon 07665/930200; Internet: www.mfw-wolf.deAbgebildetes Modell: für Suzuki GSX-R 600/750/1000 ab Modell 2000Preis: 349 EuroAngebotspalette: alle aktuellen Sportler von Honda, Kawasaki, Suzuki, Triumph und YamahaBemerkungen: silber eloxierte Rastenanlagen aus CNC-gefrästem Aluminium mit Hebeln in Gleitlagern; Klappgelenke hart-coatiert; Rasten in sieben Farben eloxiert erhältlich; hydraulischer Bremslichtschalter im Lieferumfang; alle Anlagen mit TÜV-Gutachten
Moto Italia
Anbieter: Unmüssig Motorradteile, Telefon 0761/152330Abgebildetes Modell: für Kawasaki GPZ 600 RPreis: 245 EuroAngebotspalette: klassische Motorräder und Sportler von Ducati, Honda, Kawasaki, Moto Guzzi, Suzuki und Yamaha der Baujahre 1978 bis 1989Bemerkungen: Rastenanlagen mit CNC-gefräster Alugrundplatte und gesenkgeschmiedeten, gold- oder silberfarben eloxierten Hebeln in Gleitlagern; TÜV-Gutachten; Schaltstangen aus Edelstahl; Rasten starr
MR Motorradtechnik
Anbieter: MR-Motorradtechnik, Telefon 02252/8387999; Internet: www.mr-motorradtechnik.deAbgebildetes Modell: Evo5 für Suzuki GSX-R 600/750/1000 ab Modell 2000Preis: 352,28 EuroAngebotspalette: aktuelle Sportler von Ducati, Honda, Kawasaki, Suzuki, Triumph und YamahaBemerkungen: natur- oder titanfarben eloxierte Rastenanlagen aus CNC-gefrästem Aluminium 7075 mit Hebeln in Gleitlagern und Fersenschützern in Karbon; Abdeckkappen in allen Eloxalfarben erhältlich; alle Anlagen mit TÜV-Gutachten
Over
Anbieter: Bito Engine Performance, Telefon 05474/205888; Internet: www.bito-racing.deAbgebildetes Modell: für Honda CBR 900 RR (SC 33)Preis: 557,77 EuroAngebotspalette: aktuelle Sportler und Naked-Bikes von Buell, Ducati, Harley-Davidson, Honda, Kawasaki, Suzuki und YamahaBemerkungen: vierfach verstellbare Rastenanlagen aus CNC-gefrästem Aluminium mit eloxierten Hebeln in Gleitlagern und Fersenschützern aus Karbon; alle Anlagen ohne TÜV-Gutachten
P & P
Anbieter: Sebimoto Germany, Telefon 06104/74632; Internet: www.sebimoto-germany.deAbgebildetes Modell: für Suzuki GSX-R 600/750/1000 ab 2000Preis: 299 EuroAngebotspalette: aktuelle Supersportler von Aprilia, Ducati, Honda, Kawasaki, Suzuki und YamahaBemerkungen: verstellbare, silber eloxierte Rastenanlagen aus CNC-gefrästem Aluminium mit stufenlos einstellbaren Hebeln in selbstschmierenden Gleitlagern; Fersenschützer aus Karbon; alle Anlagen ohne TÜV-Gutachten; mit Schaltautomat kombinierbar
Phoenix
Anbieter: Phoenix Motorrad-Tuning, Telefon 0241/5688222; Internet: www.phoenix-motorrad.deAbgebildetes Modell: für Honda VTR 1000 SP-1Preis: 299,28 EuroAngebotspalette: aktuelle Supersportler und Naked Bikes von Aprilia, Ducati, Honda, Kawasaki, Suzuki und YamahaBemerkungen: polierte, vielfach verstellbare Rastenanlage aus CNC-gefrästem Aluminium mit Hebeln in Gleitlagern; alle Anlagen mit TÜV-Gutachten; teilweise Fersenschützer aus Karbon im Programm
Protech
Anbieter: Fechter Drive Motorsport, Telefon 07023/95230; Internet: www.fechter.deAbgebildetes Modell: für Honda CB 600 S/F HornetPreis: 329 EuroAngebotspalette: Ducati Monster 600/750/900; Honda CB 600 Hornet; Suzuki SV 650, GSF 1200; Triumph Speed Triple und Yamaha FZS 1000Bemerkungen: polierte Rastenanlage aus CNC-gefrästem Aluminium mit Hebeln in Gleitlagern; anschraubbare Verlängerung mit Soziusrasten für 149 Euro erhältlich; alle Anlagen mit TÜV-Gutachten
Raask
Anbieter: Speed Products, Telefon 0251/962540; Internet: www.speedpro.deAbgebildetes Modell: für Kawasaki Z 1000 (Z1F)Preis: 179 EuroAngebotspalette: zahlreiche Klassiker der 70er und 80er Jahre von Honda, Kawasaki, Suzuki und YamahaBemerkungen: Rastenanlage mit schwarz lackierter Grundplatte und silber lackiertem Schalthebel aus Aluguss, Bremshebel aus verchromtem Stahl; Hebel in Gleitlagern geführt; alle Anlagen mit TÜV-Gutachten
RaiRoTec
Anbieter: RaiRoTec, Telefon 02151/542250; Internet: www.rairotec.deAbgebildetes Modell: für Suzuki GSX-R 600/750/1000 ab 2000Preis: 332 EuroAngebotspalette: zahlreiche Sportler und Naked Bikes von Aprilia, BMW, Ducati, Honda, Kawasaki, Suzuki, Triumph und YamahaBemerkungen: vielfach verstellbare Rastenanlage aus CNC-gefrästem Aluminium mit in Gleitlagern geführten Hebeln; auch in Professional-Ausführung mit Lagerung der Hebel in vier Kugellagern erhältlich (510,27 Euro); alle Anlagen mit TÜV-Gutachten
RCM
Anbieter: Stein-Dinse, Telefon 0531/210210; Internet: www.stein-dinse.deAbgebildetes Modell: für Ducati Monster 600/750/900Preis: 301,86 EuroAngebotspalette: alle Ducati Monster-Modelle sowie Ducati 748, 916, 996Bemerkungen: Rastenanlage aus CNC-gefrästem Aluminium mit in Gleitlagern geführten Hebeln ohne TÜV-Gutachten; Position von Rasten sowie Schalt- und Bremshebelzapfen über Exzenter verstellbar; erhältlich in vielen Eloxalfarben; mittels Zusatzmodul (175,88 Euro) erweiterbar auf Soziusbetrieb
Robby Moto
Anbieter: Alpha Technik, Telefon 08036/300720; Internet: www.alphatechnik.deAbgebildetes Modell: für Yamaha YZF-R1Preis: 423,86 EuroAngebotspalette: alle gängigen Sportmotorräder von Ducati, Honda, Kawasaki, Suzuki und Yamaha ab 1994Bemerkungen: silber eloxierte Rastenanlage aus CNC-gefrästem Aluminium mit in Gleitlagern geführten Hebeln; teilweise erhältlich mit variabler Rastenposition; kein TÜV-Gutachten
S & D
Anbieter: Siegloch & Dück Bike Parts, Telefon 0711/5179310Abgebildetes Modell: Universalraste für DucatiPreis: 413 Euro (Schwarz/Gold 418 Euro)Angebotspalette: Universal-Rastenanlage, passend für Ducati 851, 888, 600/750/900 SS/SL, mit Umbauarbeiten auch an Monster-ModelleBemerkungen: durch Linearverschiebung stufenlos verstellbare Rastenanlage aus CNC-gefrästem Aluminium mit in Gleitlagern geführten Hebeln; erhältlich in den Eloxalfarben Schwarz, Gold oder Aluminium natur; alle Rasten mit TÜV-Gutachten
Emil Schwarz
Anbieter: Emil Schwarz Präzisionsteile, Telefon 07181/995290; Internet: www.emilschwarz.deAbgebildetes Modell: für Yamaha VmaxPreis: 600 Euro (verchromt: 800 Euro)Angebotspalette: derzeit ausschließlich Yamaha VmaxBemerkungen: spezielle Rastenanlage aus CNC-gefrästem Aluminium mit spielfrei in Nadellagern geführten Hebeln; linke Seite als tragendes Teil mit spielfreier Verzapfung; Anlagen wahlweise in Alu blank sowie in Schwarz oder Alu-natur eloxiert erhältlich; mit TÜV-Gutachten
Team Metisse
Anbieter: Team Metisse, Telefon 07191/302030; Internet: www.metisse.deAbgebildetes Modell: für Suzuki GSX-R 600/750/1000 ab 1996Preis: 279 Euro Angebotspalette: alle gängigen Sportmotorräder und Naked Bikes von BMW, Ducati, Honda, Kawasaki, Suzuki, Triumph und YamahaBemerkungen: Rastenanlage aus CNC-gefrästem, korrosionsresistentem Aluminium mit in Gleitlagern (Bronzebuchsen) geführten Hebeln; Karbon-Fersenschutz links und hydraulischer Bremslichtschalter im Lieferumfang; alle Anlagen mit TÜV-Gutachten
TSS
Anbieter: Sebimoto Germany, Telefon 06104/74632; Internet: www.sebimoto-germany.deAbgebildetes Modell: für Ducati 748/916/996/998 mit umgekehrtem SchaltschemaPreis: 307 Euro Angebotspalette: nur Ducati 748 bis 998Bemerkungen: Rastenanlage aus CNC-gefrästem Aluminium mit direkt am Motor angebrachten Hebeln (umgekehrtes Schaltschema); auch mit normalem Schaltschema erhältlich; Exzenterverstellung der Zapfen; wahlweise in Silber oder Schwarz eloxiert lieferbar; kein TÜV-Gutachten