Kernig, wendig und ziemlich schnell – das sind nur drei der Attribute, die die KTM 890 Duke R treffend beschreiben. Für mehrtägige Touren mit Gepäck ist sie – wie alle Motorräder der Kategorie Naked Bike – nicht unbedingt die erste Wahl. Auf den ersten Blick. Auf den zweiten Blick findet jeder Interessierte für fast jedes Naked Bike mittlerweile smarte Gepäcklösungen, die nicht nur praktisch und sicher sind, sondern auch noch gut zur sportlichen Linie moderner Bikes passen.
Gepäck auf dem Sozius der KTM 890 Duke R
Wer kein ausladendes Gepäcksystem am Heck haben möchte und ohne Beifahrer unterwegs ist, könnte mit einer der Hepco & Becker-Taschen glücklich werden, die auf dem Soziuspolster Platz finden: die XTravel Hecktasche oder die Royster Rearbag Sport kommen dafür in Frage. Beide lassen sich per Zurrriemen fixieren, aber eben auch mit dem Sportrack. Das Sportrack (Hier geht es zum Test des Sportrack) ist eine Metallplatte, die das Soziuspolster ersetzt und für einen stabilen Halt der Hecktasche sorgt – ganz ohne Verzurren.
Hecktasche und Topcase für KTM 890 Duke R
Wer auf das Soziusbrötchen seiner KTM 890 Duke R nicht verzichten möchte, der kann zum Minirack greifen, eine Gepäckträgerplatte, die hinter dem Soziussitz angebracht wird und beispielsweise die Street Hecktasche Lock-it aufnimmt. Wer auf ein klassisches Topcase Wert legt, greift zum Alurack- oder Easyrack-Gepäckträgersystem und wählt zwischen dem Journey TC 52 und dem Journey TC 40.
Seitenkoffer und Seitentaschen
Für den hohen Auspuff der KTM 890 Duke R entwickelte Hepco & Becker einen einseitigen (links) C-Bow Halter. Zusätzlich gibt es noch ein Hitzeschutzblech, um Sozius und gegebenenfalls seitlich angebrachtes Gepäck zu schützen. An den C-Bow-Halterungen lassen sich Seitentaschen wie beispielsweise die XTravel C-Bow, das Orbit Sidecase oder die Street-Seitentasche anbringen.
Für die Hepco & Becker Tankrucksäcke kann der Tankring Lock-it befestigt werden, der dann wiederum den Tankrucksack fixiert. Neben den Gepäcklösungen wartet Hepco & Becker auch mit Motorschutzbügeln in Schwarz oder KTM-Orange auf.