Kriega US-20 Drypack
Vielseitige Gepäcktasche ausprobiert

Die vielseitige Gepäcktasche Kriega US-20 Drypack hat im ersten Test einen hervorragenden Eindruck hinterlassen. Klare Kaufempfehlung!

Kriega US20 Drypack.
Foto: Kriega.

Diese zeigte sich im ersten Test zuverlässig wasserdicht, dank abgedichteter Reißverschlüsse, dem Rolltop, der Verwendung von Nylon und Cordura sowie der durchweg sehr hochwertigen Verarbeitung.

20 Liter Stauraum im großen Hauptfach

Das große Hauptfach fasst ohne Probleme sogar etwas mehr als die angegebenen 20 Liter – und wem das nicht reicht, der kann das Gesamtvolumen mit weiteren Taschen des US-Systems modular erweitern. Kriega spricht von bis zu 90 Litern, die so am Bike untergebracht werden können.

Unsere Highlights

Gut gefallen haben uns neben der Verwendbarkeit als Hecktasche, Tankrucksack (mit dem optionalen Tank-Converter-Gurtzeug, circa 30 Euro) und Umhängetasche auch die zwei von außen zugänglichen Fächer sowie die Befestigung: Zunächst werden kurze Gurte, die auch dauerhaft am Motorrad verbleiben können, mit Schlaufen am Rahmen oder unter der Soziussitzbank befestigt. Dort werden die eigentlichen, ausreichend langen Gurte eingehängt. Das geht dann schnell und unkompliziert.

Positiv aufgefallen: Volumen, Vielseitigkeit, hochwertige Materialien, tolle Verarbeitung, zehn Jahre Garantie

Negativ aufgefallen: Nichts

Größen: 400 x 260 x 190 mm

Preis: 114,90 Euro

MOTORRAD-Bewertung: 5 Sterne von möglichen 5

Fazit

So müssen Gepäcktaschen sein! Viel Platz, eine tolle Verarbeitung und eine lange Garantie. Die Kriega US-20 Drypack ist ohne Einschränkungen zu empfehlen.

Die aktuelle Ausgabe
MOTORRAD 12 / 2023

Erscheinungsdatum 26.05.2023