Ratgeber Praxistest: Rucksäcke
Lastverkehr

Bei der großen Reifenverschleißfahrt von MOTORRAD waren auch Rucksäcke dabei: Sechs aktuelle Angebote für Biker mussten sich auf 4000 Testkilometern gegen Fahrtwind und Schlechtwetter stemmen.

Lastverkehr
Foto: Foto: fact

Motorrradfahrer stellen unterschiedliche Anfor-derungen an ihre Rucksäcke: Der eine schwört auf einen Mega-Stauraum, in dem sich die komplette Aus-rüstung für einen Wochenendausflug versenken lässt, der andere braucht ein kompakt geschnittenes Modell mit Platz für Laptop, Wasserflasche und Vesperbox. Dennoch gibt es einige Punkte, die für jeden Biker-Rucksack wichtig sind (siehe rechts). Echte Ausfälle gab es bei den Modellen, die im Rahmen des Reifentests von MOTORRAD (Heft 12/2009) getestet wurden, nicht zu beklagen. Wohl aber etliche Kleinigkeiten, die sich im täglichen Gebrauch als nervig herausstellten. Kauftipp von MOTORRAD: der pfiffig konstruierte Vaude-Rucksack von Polo mit einem tollen Preis-Leistungsverhältnis. Fotos: Markus Jahn

Unsere Highlights

Das muss ein guter Biker-Rucksack leisten

1 Stauraum Große Öffnung zum bequemen Beladen, großes Hauptfach, dazu Extra-Fächer zum Verstauen von Kleinteilen. Besonders pfiffig: Deckeltaschen, die schnell zugänglich sind (Geldbörse, Telefon, Papiere), gepolsterte Einsteckfächer für den Laptop und integrierte Trinksysteme (fürs Motorradwandern). 2 Tragesystem Das A und O eines guten Rucksacks. Sorgt dafür, dass dieser komfortabel sitzt, auch wenn die Tachonadel über die 200 geht. Besteht aus stabil verankerten, gut gepolsterten Schultergurten, breitem Beckengurt und extra Brustverschluss. Die Längeneinstellung muss auch mit Handschuhen gut zu erreichen sein und darf beim Highspeeden nicht nachgeben. 3 Reißverschlüsse Müssen gegen das Öffnen während der Fahrt einfach und schnell zu sichern sein, sollten auch mit Handschuhen sicher zu bedienen sein. Wasserdichte Reißverschlüsse sind zwar praktisch, müssen aber regelmäßig geschmiert werden. 4 Wetterschutz Klassisch, aber umständlich zu handhaben: der Schutz gegen Nässe über eine extra Regenhaube. Wenn vorhanden, sollte diese fest mit dem Rucksack verbunden sein. Besser, aber deutlich teurer: wasserdichte Ruck-säcke mit praktischem Roll- oder Schleusenverschluss. Foto: Hersteller

Alpinestars Tech Aero

Anbieter: Alpinestars, Tel. 0039-0423/5286, www.alpinestars.com; Preis: 149,95 Euro; Packvolumen: 16 bis 26 Liter;Gewicht: 1,6 Kilogramm Plus Durch breite Schultergurte plus gut sitzendem Hüft- und Brustgurt angenehm zu tragen; absolut hochgeschwindigkeitsstabil; wasserdichte Reißverschlüsse gut gegen Öffnen gesichert; Netz für Helmtransport, kleine Außenfächer plus gut aufgeteiltes Innenfach mit Laptoptasche und extra Stauraum für Kleinteile; praktische Brust-tasche für Papiere und Geld; Füllvolumen durch Reißverschluss schnell anpassbar, Rücken-protektor nachrüstbar Minus Hohes Gewicht, muss über Extra-Regenhaube gegen Nässe ge-sichert werden; umständlich und mit Handschuhen schwer zu verschließen; Klettverschluss an Brusttasche schließt nach häufiger Benutzung nicht mehr optimal Fazit Funktioneller Rucksack, der durch aufwendige Konstruktion und reichhaltige Ausstattung besticht. Genau richtig für Organisationstalente, die auf viele Fächer schwören. -Urteil: gut

Dainese Gatorbag

Anbieter: Dainese, Tel. 089/35827270, www.dainese.com; Preis: 149 Euro; Packvolumen: 35 bis 40 Liter; Gewicht: 1,5 Kilogramm Plus Bequem gepolstertes Tragesystem mit breiten Schulter-, Brust- und Hüftgurten, absolut hochgeschwindigkeitsstabil; Reißverschlüsse lassen sich per Zahlenschloss gegen Öffnen sichern; stabile Bodenwanne, großes Innenfach mit sinn-voll nutzbarem Stauraum, gepolsterte Laptop-tasche und viele Einsteckfächer für Kleinteile; Füllvolumen durch Kompressionsgurte anpassbar, gut sichtbare Reflektoren Minus Hohes Gewicht, Reißverschlüsse nicht wasserdicht, nur über extra Regenhaube gegen Nässe zu sichern Fazit Stabil sitzender Reise-Rucksack mit ordentlich Stauraum. Robust ausgeführt, muss aber schon bei kleinen Schauern durch extra Regenhaube gegen Nässe gesichert werden. -Urteil: gut

IXS Sealord

Anbieter: Hostettler, Tel. 07631/18040, www.ixs.de; Preis: 45 Euro; Packvolumen: 43 Liter; Gewicht: 0,8 Kilogramm Plus Federleicht; Außengewebe und Verschlüsse 100 Prozent was-serdicht; weit zu öffnen und damit auch mit sperrigem Gut bequem zu bepacken; per Rollverschluss und Kompressionsgurt sehr gut auf das Packvolumen anzupassen; Einsteckfach für Trägersystem; auch als Mini-Hecktasche nutzbar Minus Stauraum nicht unterteilt, keine Einsteckfächer, keine Extra-Taschen; Trägersystem mit ungepolstertem Hüftgurt ist hohem Autobahntempo nicht gewachsen: Rucksack wird schnell instabil und wackelt; Riemen-anpassung umständlich Fazit Leichter Low-Budget-Rucksack, der vor allem durch seinen überzeugenden Wetterschutz punkten kann. Das Platzangebot ist rie-sig, dafür fehlen sinnvolle Facheinteilungen. Große Schwäche: der unkomfortable und instabile Sitz. -Urteil: befriedigend

Polo Vaude Exklusiv

Anbieter: Polo, Tel. 0180/5225785, www.polo-motorrad.de; Preis: 89,95 Euro; Packvolumen: 25 Liter; Gewicht: 0,9 Kilogramm Plus Breiter und weicher Beckengurt, lässt sich über einen Klett-verschluss blitzschnell und passgenau verschließen; toller Tragekomfort; bei hohem Tempo überzeugend stabil; sehr leicht; großes gut zugängliches Staufach mit ausreichend Platz; extra Fächer im Innenraum; wasserdichtes Gewebe Minus Extra Sicherungen (Klickverschlüsse) an den Außentaschen fehlen Fazit Polo macht den Preis, Outdoor-Spezi Vaude liefert das Know-how – die Kombi passt. Herausgekommen ist ein leichter, stabil und bequem sitzender Rucksack mit tollem Platz-angebot und einem ein-wandfreien Wetterschutz. -Urteil: sehr gut

Ortlieb Flight

Anbieter: Ortlieb, Tel. 09872/8000, www.ortlieb.com; Preis: 169,95 Euro; Packvolumen: 27 Liter; Gewicht: 1,4 Kilogramm Plus Wasserfestes Außengewebe plus wasserdichte Tizip-Reißverschüsse, die zudem sehr gut gegen Öffnen gesichert sind; Hauptfach abschließbar; komfortables Tragesystem bestehend aus Schulter-, Hüft- und Brustgurt; überzeugend stabil bei hohen Geschwindigkeiten; sinnvolle Aufteilung mit gut zugänglichen Taschen und Außenfach sowie extra Organizer-Fach im Innenraum; durch weit aufklappbares Hauptfach mit Zweiwege-Reiß-verschluss bequem zu bepacken; einhängbares Helmnetz; Trink-system nachrüstbar Minus Hohes Gewicht; Handling im täglichen Gebrauch etwas umständlich Fazit Robuster Reise-Rucksack im Heavy-duty-Format mit top Wetterschutz und vielen praktischen Features, die vor allem Tourer und Vielfahrer zu schätzen wissen. Für die alltägliche Kurzstrecke leicht überdimensioniert. -Urteil: sehr Gut

Oxford Aeropack Xpert

Anbieter: Hein Gericke, Tel. 0180/5229522, www.hein-gericke.de; Preis: 49,99 Euro; Packvolumen: 30 Liter; Gewicht: 1,0 Kilogramm Plus Großer, gut zugänglicher Stauraum, per Reißverschluss auf das Packvolumen anpassbar; Reißverschlüsse mit Handschuhen gut zu bedienen und schnell gegen Öffnen während der Fahrt zu sichern, gut zugängliche Außentaschen mit wasserdichten Reißverschlüssen Minus Schulterträger lockern sich bei voller Beladung sowie hoher Geschwindigkeit; im Boden eingelassener Helmbeutel baumelt bei Benutzung störend unter dem eigentlichen Rucksack; kein Hüftgurt; keine zusätzlichen Innenfacheinteilungen; Hauptfach am Reißverschluss ungenügend gegen Nässe geschützt; keine extra Regen-haube vorhanden Fazit Preiswerter Rucksack für Alltag und Kurzstrecke. Im Dauereinsatz und auf langen Touren stören der schlechte Sitz durch fehlenden Bauch- und sich lockernden Schultergurt. -Urteil: befriedigend

Die aktuelle Ausgabe
MOTORRAD 20 / 2023

Erscheinungsdatum 15.09.2023