Satteltaschen für Sportmotorräder
Sport-Beutel

Satteltaschen sind nicht nur deutlich billiger als Koffersysteme, sondern auch rasch an- und abzubauen. Besonders in Sportlerkreisen heißt es daher immer häufiger: erst Gurten, dann starten. Ein gutes Motto?

Gepäcksysteme mit ihrem fest installierten Rohrgewürm stehen in der Beliebtheitsskala vieler Piloten sportlicher Maschinen ähnlich hoch im Kurs wie Zahnspangen bei pubertierenden Teenagern. Als preisgünstige – und manchmal einzige – Alternative für den Gepäcktransport auf Sportmotorrädern kommen für so manchen Biker nur Gepäcktaschen in Betracht. MOTORRAD sattelte deshalb zehn speziell auf Sportler zugeschnittene Taschen auf eine Kawasaki ZX-9R und testete die Sportler-Beutel, ob sie am Heck der Maschine halten, was ihre Zurrgurte versprechen.
Trotz der großen Preisspanne von 65 (Cameron) bis 184 Euro (Oxford) erfreuen alle Kandidaten mit einer Verarbeitung auf hohem Niveau. Selbst die preisgünstigen Taschen von Louis und Polo können qualitativ mit der teureren Konkurrenz locker mithalten. In dieser Disziplin leistet sich lediglich Ixs mit Defekten an einem Reißverschluss und den Verstärkungseinsätzen einen Ausrutscher.
Deutlicher hingegen die Unterschiede bei der Ausstattung. Entweder fehlt es an so praktischen und wichtigen Details wie beispielsweise formstabilen Rückwänden (Cameron, Held), stabilitätsfördernden Kompressionsgurten bei Taschen mit variablem Stauraum (Frank Thomas, Givi, Louis, Oxford) oder es werden einfach nur gut zugängliche Außentaschen vermisst. Die Wesport-Taschen von Cameron müssen als einzige sogar ohne Regenschutz auskommen.
Wesentlich schwerer wiegen jedoch die ungenügenden Befestigungsmöglichkeiten dieses französischen Produkts. Die viel zu geringe Überdeckung des hinteren Klettbands sowie die schwachen Gummispanner mit fragilen Kunststoffhaken machen es fast unmöglich, die Taschen sicher an der ZX-9R zu befestigen. Sollte sich der Klettriemen während der Fahrt lösen, sacken die beladenen Taschen ab, und es droht akute Sturzgefahr durch ein blockierendes Hinterrad. Damit fallen die Cameron-Taschen in diesem für die Endabrechnung entscheidenden Prüfkriterium durch.
Einige Konkurrenten offenbaren hierbei ebenfalls leichte Schwächen (siehe Kastentexte). Und zwar fast immer aufgrund der nicht optimalen Zurrgurte oder Spanngummis, die den auf beiden Seiten mit jeweils sechs Kilogramm beladenen Taschen bei den Testfahrten ein mehr oder weniger ausgeprägtes Eigenleben erlaubt. Abhilfe aus dem Zubehör ist in diesen Fällen jedoch möglich und nicht einmal teuer: Stabile, nicht nachgebende Zurrgurte mit robusten Gurtschlössern aus Metall sorgen für Ruhe am Heck und hätten speziell bei den Louis-Taschen zu einem besseren Testergebnis geführt.
Da jedoch nur das serienmäßig mitgelieferte Befestigungsmaterial berücksichtigt wird, finden sich bei den Fahrtests die Gepäcktaschen-Systeme von Polo und Vanessa gemeinsam auf dem Spitzenplatz, den sie dank leichter Bedienung, guter Verarbeitung und ordentlicher Ausstattung auch in der Endabrechnung verteidigen.

Unsere Highlights

Was es zu beachten gilt

(1) Wichtig: Satteltaschen immer so anbringen, dass sie im beladenen Zustand noch mindestens fünf Zentimeter Abstand zum Auspuff wahren. (2) Laden: schwierig wegen stabiler Rückwand und schmaler Längsöffnung bei Louis (links), einfach bei Held. (3) Anpassungsfähig: variabler Stauraum durch umlaufenden Reißverschluss mit Dehnfalte, hier bei Frank Thomas. (4) Schutz: Regenhauben halten die Taschen länger trocken. (5) Praktisch: leicht zugängliche Außentaschen für Karten oder Schlüssel. (6) Nachahmenswert: Kompressionsgurte wie hier bei Polo sorgen für Stabilität bei Teilbeladung. (7) Labil: schwache Spanngummis mit fragilen Kunststoffhaken bei Cameron. (8) Pfiffig: Zurrgurte mit Schlaufe und dicker Lederunterlage am Steckschloss bei Held.

Vanessa - Sport 2005

MOTORRAD-Urteil: sehr empfehlenswert

Anbieter: EM Direkt, Telefon 08821/56388; Internet: www.em-direkt-emig.dePreis: 153 EuroFarbe: SchwarzAußenmaterial: PVC/VinylGesamtvolumen: maximal 46 Liter*Gewicht: 3140 Gramm (Paar)**Ausstattung: variables Volumen, einstellbar über umlaufenden Reißverschluss mit Dehnfalte; verstärkte Rückwand; integrierter Rahmen; angenietete Tragegriffe; zwei wasserdichte Wäschehüllen; umlaufende Reflexbiesen; Zwei-Wege-ReißverschlüsseBesonderheiten: insgesamt sechs Zurrgurte mit Haken im Lieferumfang; jeweils zwei Kompressionsgurte pro Tasche; keine Außen- oder InnentaschenBeladen: sehr gut durch komplett zu öffnende SeitendeckelBefestigung: Verbindung der Taschen über zwei stabile Klettbänder mit großer Überdeckung; Verzurren über vier gut platzierte Zurrgurte mit Haken gelingt an der ZX-9R rasch und problemlos (an anderen Bikes sollte man allerdings prüfen, ob das Einhängen der Haken an Rahmenteilen möglich ist!); sehr stabiler Sitz der Taschen; lose Gurtenden der Kompressionsgurte fixierbarPlatzangebot für Sozius: keine EinschränkungFahrversuche: Die Vanessa-Taschen bewegen sich weder auf Bodenwellen oder bei scharfem Bremsen noch bei den versuchsweise gefahrenen Geschwindigkeiten jenseits der 200-Km/h-Marke und beeinträchtigen somit die Fahrstabilität der Kawasaki in keiner WeiseFazit: hervorragend verarbeitete Satteltaschen mit durchschnittlicher Ausstattung, die mit den mitgelieferten Zurrgurten prima Halt an der Kawasaki ZX 9 finden und selbst voll beladen keinen negativen Einfluss auf die Fahrstabilität haben

Polo - Road Tour

MOTORRAD-Urteil: sehr empfehlenswert

Anbieter: Polo, Telefon 0180/5225785; Internet: www.polo-motorrad.dePreis: 79,95 EuroFarbe: SchwarzAußenmaterial: NylonGesamtvolumen: maximal 48 Liter*Gewicht: 2720 Gramm (Paar)**Ausstattung: variables Volumen, einstellbar über umlaufenden Reißverschluss mit Dehnfalte; verstärkte Rückwand; stabilisierende Einsätze; genietete und vernähte Tragegriffe; zwei Außentaschen; zwei Regenhauben; fest integrierte VerstärkungenBesonderheiten: verschließbare Reißverschlüsse; x-förmige Gepäckhaltegummis in beiden Taschen; jeweils zwei KompressionsgurteBeladen: sehr gut durch komplett öffnenden SeitendeckelBefestigung: Verbindung der Taschen über ein breites und sehr stabiles Klettband mit großer Überdeckung; problemloses und rasches Verzurren mittels vier praxisgerechter und gut platzierter Zurrgurte mit Steckschloss, die einen sehr stabilen Sitz der Taschen an der ZX-9R gewährleistetPlatzangebot für Sozius: etwas eingeschränkt, Taschen liegen leicht an Fersen des Sozius anFahrversuche: Die Polo Road Tour sitzen bis in hohe Geschwindigkeitsbereiche sehr stabil an der Kawasaki, selbst Bodenwellen oder scharfe Bremsmanöver mit voller Beladung verkraften die Taschen problemlosFazit: preisgünstige, gut verarbeitete und ordentlich ausgestattete Satteltaschen, die zwar nicht ganz das hochwertige Outfit so manch teurerer Konkurrenten besitzen, aber in Sachen Praxistauglichkeit, Stabilität und Bedienung eine durchweg überzeugende Figur abgeben

Oxford - Humpback Panniers

MOTORRAD-Urteil: empfehlenswert

Anbieter: JF Motorsport, Telefon 06002/910391; Internet: www.jfmotorsport.dePreis: 184 Euro (Silber); 169 Euro (andere Farben)Farben: Silber, Schwarz, Rot, Blau, Lila, GelbAußenmaterial: PolyesterGesamtvolumen: maximal 45 Liter*Gewicht: 2520 Gramm (Paar)**Ausstattung: variables Volumen, einstellbar über Reißverschluss und Dehnfalte; verstärkte Rückwand; stabilisierende Einsätze; genietete Tragegriffe; zwei abnehmbare Schultergurte; zwei Regenhauben; zwei Außentaschen, fünf Innentaschen; reflektierendes Material an Außenseite; Zwei-Wege-ReißverschlüsseBesonderheiten: Hitzeschutz an Unterseiten; rutschfeste, dick gepolsterte Anlageflächen an Rückseite; Montageanleitung in Englisch mit Warnhinweisen zu Maximalgewicht und HöchstgeschwindigkeitBeladen: etwas eingeschränkt durch die nicht besonders große Öffnung an Oberseite der TaschenBefestigung: Verbindung der Taschen über drei stabile Klettbänder mit großer Überlappung; Verzurren mühsam wegen sehr fummeliger Verschlüsse, in welche die Zurrgurte umständlich eingefädelt werden müssen; dank der zwei mitgelieferten, straff ausgelegten Gummispanner ist dennoch eine stabile Befestigung an Sportbikes wie der Kawasaki möglichPlatzangebot für Sozius: keine EinschränkungFahrversuche: Taschen bewegen sich auf Bodenwellen wegen relativ tief angebrachter Verbindungsgurte und flexibler Befestigung (Gummispanner); bei Tempi bis 200 km/h ausreichend stabiler Halt ohne Beeinträchtigung der FahrstabilitätFazit: sehr gut verarbeitete Satteltaschen mit durchschnittlichem Stauvolumen und umständlich zu bedienenden Zurrgurten, die auch bei hohen Geschwindigkeiten mit ordentlichem Sitz am Motorrad überzeugen und das Fahrverhalten nicht negativ beeinflussen

Givi - Arrowbag

MOTORRAD-Urteil: empfehlenswert

Anbieter: Givi, Telefon 0911/955100; Internet: www.givi.dePreis: 137 Euro Farbe: SchwarzAußenmaterial: PolyesterGesamtvolumen: maximal 50 Liter* Gewicht: 2700 Gramm (Paar)**Ausstattung: variables Volumen, einstellbar über umlaufenden Reißverschluss und Dehnfalte; verstärkte Rückwand; stabilisierende Einsätze; genietete Tragegriffe; zwei abnehmbare Schultergurte; zwei Regenhauben; vier Außentaschen; reflektierendes Material; Zwei-Wege-ReißverschlüsseBesonderheiten: Hitzeschutz an Unterseiten; rutschfeste Anlageflächen an RückseiteBeladen: befriedigende Zugänglichkeit über mittig angebrachte Längsöffnung an der Oberseite der TaschenBefestigung: Verbindung der Taschen über zwei stabile Klettbänder sowie einen Gurt mit Schnellverstellung; problemloses und rasches Verzurren mit den beiden mitgelieferten Gummispannern; relativ stabiler Sitz am Motorrad, der sich aber mit nachzurüstenden, nicht nachgebenden Zurrgurten noch optimieren ließePlatzangebot für Sozius: keine Einschränkung, da Taschen relativ kurz ausfallenFahrversuche: Die Elastizität der Gummispanner sorgt zwar für leichte Bewegung der Taschen auf Bodenwellen, aber weder die Fahrstabilität bei hohem Tempo noch der Sitz am Motorrad werden dadurch beeinträchtigtFazit: sehr gut verarbeitete und leicht anzubringende Seitentaschen mit durchschnittlichem, variablem Volumen und – trotz Gummispannern – gutem Sitz am Motorrad, mit denen problemlos selbst hohe Geschwindigkeiten absolviert werden können

Frank Thomas - Endurance Sports Panniers

MOTORRAD-Urteil: empfehlenswert

Anbieter: Team Connect, Telefon 02581/941410Preis: 159 Euro Farbe: SchwarzAußenmaterial: CorduraGesamtvolumen: maximal 80 Liter *Gewicht: 3540 Gramm (Paar)**Ausstattung: variables Volumen, einstellbar über umlaufenden Reißverschluss und Dehnfalte; verstärkte Rückwand; stabilisierende Einsätze; genietete und zusätzlich vernähte Tragegriffe; zwei abnehmbare Schultergurte; zwei Regenhauben; zwei Außentaschen, zwei Netz-Innentaschen; Reflexbiesen; Zwei-Wege-ReißverschlüsseBesonderheiten: Hitzeschutz an Unterseiten; rutschfeste Anlageflächen an Rückseite; formstabile Wände rundum; zehn Jahre GarantieBeladen: schlecht wegen kleiner Öffnung, die zudem wegen der sehr stabilen Rückwand unter Spannung steht und von selbst zuklapptBefestigung: Verbindung der Taschen über zwei stabile, verstellbare Gurte mit Steckschlössern; problemloses Verzurren mit den beiden mitgelieferten, sehr straffen Spannern; angesichts des großen Volumens sollten die elastischen Gummispanner für eine stabile Befestigung gegen unflexible Zurrgurte ausgetauscht werden oder zumindest ein weiterer Zurrgurt verwendet werden Platzangebot für Sozius: nicht mehr vorhanden, weil Taschen sehr lang sind Fahrversuche: minimaler Auftrieb der Taschen bei hohen Geschwindigkeiten; wegen der flexiblen Gummispanner bewegen sie sich außerdem auf Bodenwellen sowie beim Bremsen etwas, allerdings leidet das Fahrverhalten darunter kaum; mit zusätzlichem Zurrgurt (nicht im Lieferumfang) verbesserte Stabilität; Blinker werden nach unten gedrücktFazit: hervorragend verarbeitetes Packtaschensystem mit großem Stauraum und ordentlichem Sitz am Motorrad, der sich allerdings mit stabilen, unflexiblen Zurrgurten anstelle der Gummispanner noch deutlich verbessern ließe

Ortlieb - Motorradpacktaschen M22

MOTORRAD-Urteil: empfehlenswert

Anbieter: Ortlieb, Telefon 09872/8000; Internet: www.ortlieb.dePreis: 139,90 EuroFarbe: SchwarzAußenmaterial: Polyester/Cordura, wasserdicht beschichtetGesamtvolumen: maximal 47 Liter*Gewicht: 2280 Gramm (Paar)**Ausstattung: variables Volumen, einstellbar über Rollverschluss; verstärkte Rückwand; stabilisierende Einsätze; in Rollverschluss integrierte Schultergurte; reflektierendes Material an Front und RückseiteBesonderheiten: wasserdicht beschichtetes Material; Verstärkungseinsätze müssen eingeschraubt werden; gepolsterte Anlagefläche; Taschen mit jeweils einem Kompressionsgurt; Fixierung loser GurtendenBeladen: sehr gut dank hervorragender Zugänglichkeit von oben sowie prima Standfestigkeit der Taschen durch die vorgeformten VerstärkungseinsätzeBefestigung: Verbindung der Taschen über zwei stabile Klettbänder mit großer Überdeckung; problemloses und rasches Verzurren dank praxisgerechter und gut platzierter Zurrgurte mit Steckschloss; stabiler Sitz der Taschen auch an Sportmotorrädern gewährleistetPlatzangebot für Sozius: keine EinschränkungFahrversuche: Die Taschen mit dem ungewöhnlichen Rollverschluss und dem immer etwas zerknautschten Äußeren wirken zwar ein wenig labil, sitzen aber dank stabiler Zurrgurte vergleichsweise fest an der Kawasaki und beeinträchtigen das Fahrverhalten auch bei höheren Geschwindigkeiten nichtFazit: unkonventionelle, robuste Satteltaschen mit nicht besonders hochwertigem Outfit und magerer Ausstattung, aber praxisgerechten Details und guter Bedienung, die auch an Sportmotorrädern guten Halt finden und problemlos höhere Geschwindigkeiten verkraften

Cameron - Wesport

MOTORRAD-Urteil: nicht empfehlenswert

Anbieter: Bering, Telefon 069/285494; Internet: www.bering.frPreis: 65 Euro Farbe: SchwarzAußenmaterial: NylonGesamtvolumen: maximal 40 Liter *Gewicht: 2160 Gramm (Paar)**Ausstattung: verstärkte Rückwand; stabilisierende Einsätze; genietete und zusätzlich vernähte Tragegriffe; ein abnehmbarer Schultergurt; zwei AußentaschenBesonderheiten: Hitzeschutz an Unterseiten; rutschfeste Anlageflächen an Rückseite; eingenähte Benutzerhinweise; geringes zulässiges Packgewicht von lediglich 2,5 Kilogramm pro Tasche; kein Nässeschutz; keine VolumenerweiterungBeladen: sehr gut durch große Öffnung mit beidseitigem Reißverschluss über die gesamte Oberseite der TaschenBefestigung: Verbindung der Taschen über zwei stabile Klettbänder, aber Klettbereich speziell am hinteren Band viel zu knapp (an ZX-9R bei optimaler Einstellung nur etwa ein Zentimeter Überlappung!); zudem sind sowohl die Kunststoff-Ösen als auch die mitgelieferten acht Spanngummis mit Kunststoffhaken viel zu schwach ausgelegt, so dass eine stabile Fixierung auf Sportmotorrädern nicht möglich istPlatzangebot für Sozius: stark eingeschränkt wegen großer Länge der TaschenFahrversuche: Taschen mit je 2,5 Kilogramm Beladung sacken bereits nach kurzer Fahrt ab und bewegen sich auf Bodenwellen sowie beim Bremsen wegen der labilen Befestigungsgummis stark; Fahrversuche trotz Maximaltempo von 120 km/h wegen dieser Instabilität abgebrochenFazit: passabel verarbeitete, spartanisch ausgestattete Satteltaschen zum günstigen Preis, die aber wegen völlig unzureichender Befestigungsmöglichkeiten für Sportmotorräder oder höhere Geschwindigkeiten nicht geeignet sind((Fußnoten für alle Kästen))* Herstellerangaben** MOTORRAD-Messung

Louis - Moto-Detail Satteltasche I

MOTORRAD-Urteil: bedingt empfehlenswert

Anbieter: Louis, Telefon 040/73419360; Internet: www.louis.dePreis: 69,95 EuroFarben: SchwarzAußenmaterial: Polyester/PVCGesamtvolumen: maximal 56 Liter*Gewicht: 2720 Gramm (Paar)**Ausstattung: variables Volumen, einstellbar über umlaufenden Reißverschluss mit Dehnfalte; verstärkte Rückwand; stabilisierende Einsätze; genietete Tragegriffe; zwei abnehmbare Schultergurte; zwei Regenhauben; reflektierendes Logo an RückseiteBesonderheiten: ausgesprochen formstabile Taschen; keine Zwei-Wege-Reißverschlüsse zum ÖffnenBeladen: schlechte Zugänglichkeit über Längsöffnung an der Oberseite der Tasche, die wegen der stabilen Rückwand unter Spannung steht und dadurch von selbst zuklapptBefestigung: Verbindung der Taschen über zwei stabile Gurte mit Schnellverstellung und jeweils zwei Steckschlössern; mit den beiliegenden Zurrgurten, die nur eine schwache Gurtklemmung aus Kunststoff besitzen (eine zerbrach beim Festziehen), ist keine ausreichend stabile Befestigung an Sportmotorrädern möglich, da weder eine Verbindung der Taschen noch die Fixierung am Heck gelingtPlatzangebot für Sozius: keine EinschränkungFahrversuche: nur mit zusätzlichem, nicht im Lieferumfang enthaltenem Zurrgurt relativ stabiler Sitz an der ZX-9R möglich; dennoch kommen die Taschen auf Bodenwellen in Bewegung und verrutschen minimal; für einen guten Sitz auf Sportmotorrädern ist die Nachrüstung von stabilen Zurrgurten mit belastbarer Gurtklemmung unabdingbarFazit: sehr gut verarbeitete, preisgünstige Satteltaschen mit variablem Volumen und ordentlicher Ausstattung, die sich jedoch mit den mitgelieferten Zurrgurten nicht ausreichend stabil befestigen lassen und deshalb für Sportmotorräder nur mit zusätzlichen Spanngurten zu empfehlen sind

Sportsbag

MOTORRAD-Urteil: noch empfehlenswert

Anbieter: Hostettler, Telefon 07631/18040; Internet: www.ixs-fashion.comPreis: 129,50 EuroFarbe: SchwarzAußenmaterial: PolyesterGesamtvolumen: 20 Liter*Gewicht: 2140 Gramm (Paar)**Ausstattung: verstärkte Rückwand; stabilisierende Einsätze; angenähte Tragegriffe; zwei Regenhauben; zwei Netz-Außentaschen, zwei Dokumenten-Innentaschen; reflektierendes Material an Rückseite; Zwei-Wege-ReißverschlüsseBesonderheiten: Verstärkungseinsätze beider Koffer bereits bei Anlieferung jeweils mehrfach gebrochen; ein Reißverschluss defekt; Stauvolumen nicht variierbarBeladen: befriedigende Zugänglichkeit über Längsöffnung an der Oberseite der TaschenBefestigung: Verbindung der Taschen über ein breites, stabiles Klettband mit großer Überlappung; sehr einfaches und rasches Verzurren über Verbindungsgurt mit Steckschloss (hinten) und zwei Spanngummis (beidseitig vorne), die allerdings schwach ausfallen und mit ihren Kunststoffhaken wenig robust wirken; insgesamt aber ausreichend stabiler Sitz an Sportbikes möglichPlatzangebot für Sozius: keine EinschränkungFahrversuche: trotz der vergleichsweise schwachen Gummispanner relativ stabiler Sitz der schmal ausfallenden Taschen, selbst bei hohen Geschwindigkeiten um 200 km/h keine Beeinträchtigung der Fahrstabilität; für optimalen Halt ist der Nachkauf von zwei stabilen Zurrgurten mit robuster Gurtklemmung empfehlenswertFazit: schmal bauende Satteltaschen mit kleinem Volumen, die sich rasch und ausreichend stabil verzurren lassen und das Fahrverhalten nicht negativ beeinflussen; prinzipiell gute Verarbeitung bei Testexemplar deutlich geschmälert durch Defekte an Reißverschluss und Verstärkungseinsätzen

Held - Tourguide

MOTORRAD-Urteil: bedingt empfehlenswert

Anbieter: Held, Telefon 08321/66460; Internet: www.held-biker-fashion.dePreis: 152,50 EuroFarben: Schwarz, Schwarz/Rot, /Schwarz/Blau, Schwarz/Gelb, Schwarz/GrauAußenmaterial: wasserdicht beschichtetes NylonGesamtvolumen: 50 Liter*Gewicht: 2140 Gramm (Paar)**Ausstattung: angenähte Tragegriffe; reflektierendes Material an Außenseite; Zwei-Wege-ReißverschlüsseBesonderheiten: wasserdicht beschichtetes Außenmaterial; spezielle Reißverschlusskonstruktion gegen Wassereintritt; Steckschlösser mit stabilen Lederunterlagen als Kratzschutz; Stauvolumen nicht variierbarBeladen: hervorragende Zugänglichkeit von oben durch besonders großen Deckel, zudem sind die Taschen standfestBefestigung: Verbindung der Taschen über zwei stabile Klettbänder mit großer Überlappung; sehr einfaches Verzurren über Gurte mit Schlaufe und Steckschloss; Ösen für zusätzliche Spanngurte vorhanden; auf Sportmotorrädern wie der Kawasaki ZX 9 lassen sich die Tourguide zwar fest verzurren, aber die Taschen sind mangels Verstärkungen in sich zu labil, sie verformen sich durch die Beladung etwas und hängen durchPlatzangebot für Sozius: auf der ZX-9R nicht mehr vorhandenFahrversuche: Taschen bewegen sich auf Bodenwellen und beim Bremsen wegen tief angebrachter Verbindungsgurte und fehlender Verstärkungen deutlich, aber noch akzeptables Fahrverhalten bei zurückhaltenden Geschwindigkeiten mit einem empfehlenswerten Limit von rund 130 km/h sowie leichter Beladung Fazit: prima verarbeitete, einfach ausgestattete Satteltaschen mit großem Stauvolumen und pfiffigen Zurrgurten, die sich aber wegen der fehlenden, stabilitätsfördernden Verstärkungen sowie der üppigen Ausmaße für Sportmotorräder weniger eignen

Die aktuelle Ausgabe
MOTORRAD 20 / 2023

Erscheinungsdatum 15.09.2023