Sena S20S Evo ausprobiert: Bluetooth-Headset für den Helm

Sena S20S Evo ausprobiert Bluetooth-Headset für den Helm

In der Evo-Version hat der Kommunikationsspezialist das Bluetooth-Set 20S für den universal passenden Helmeinbau fein weiterentwickelt. MOTORRAD hat das System montiert und ausprobiert.

Sena S20S Evo ausprobiert Nicolas Becker

Auffällig am Sena 20S Evo ist vor allem das neu gestaltete Gehäuse mit starrer Haifisch-Antenne, das sich bündig an viele Schalenformen anpasst. Punkten kann das Multi-Kommunikationsgerät vor allem durch seine bestechend einfache Handhabung. Man muss kein Nerd hoch drei sein, um das Sena 20S mit weiteren Partnergeräten, einem Navi oder dem Smartphone zu koppeln. Schütteln reicht, um in vielen Fällen die Verbindung aufzubauen.

Einfache Bedienung, toller Klang

Auch wenn wir uns beim Tourentest auf die Bike-zu-Bike-Kommunikation beschränkt haben: Bis zu acht Sena-Geräte könnten im Gruppenchat miteinander funken. Die Steuerung über den großen, gut erreichbaren Drehknopf funktioniert genauso zuverlässig wie der "berührungslose" Sprachbefehl. Dank guter Filterung und toller Akustik ist Gegensprechen und Telefonieren, aber auch das Musikhören in HD-Stereo ein echter Genuss. Schade nur, dass bei langen Touren der Akku bereits nach knapp sechs Stunden schlappmacht.

Zu haben ist das Sena 20S Evo in der Solo-Version zum Preis von 269 Euro, das Partnerset kostet 489 Euro.

MOTORRAD-Check: 4,5 von fünf Sternen

Plus: einfache Steuerung, toller Klang, vielfältige Vernetzung inklusive Radio

Minus: Akku-Kapazität, Preis

Zur Startseite
Sena
Artikel 0 Tests 0 Videos 0 Markt 0
Alles über Sena