Die M 1000 RR soll BMW in der Superbike-WM ganz nach vorne bringen. MOTORRAD konnte erste Fahreindrücke sammeln.
In Sachen Elektrifizierung haben innovative Kleinserienhersteller Bewegung in die Branche gebracht. Und so mancher Großer fährt ebenfalls inzwischen auf Strom ab. Wir sprechen darüber, was sich bei der Entwicklung von Elektrozweirädern...
Ob mit oder ohne Exup – die FZR 1000 ist eine herausragende Vertreterin jener Epoche, in der echte Supersportler 750 cm³ Hubraum hatten und sportliche 1000er mit der Eleganz und Wucht von Rennyachten die Wellen bügelten.
Sie sollten die Rennmotoren mit kühler Ansaugluft versorgen. Doch an den Serien-ZXR 750 von Kawasaki blieben die Luftführungen ohne Funktion, wurden verspottet und deshalb zu den berühmtesten "Staubsaugerschläuchen" der Motorradgeschichte.
Mit der Streetfighter V4 bringt Ducati im Modelljahr 2020 ein neues Power-Naked-Bike auf den Markt. Auch einige andere Modelle wurden modernisiert. Ein Überblick über alle 2020 angebotenen Ducatis inklusive der aktuellen Preise.
Modelljahr 2018 gegen Modelljahr 2019. Welche BMW S 1000 RR kann sich im Vergleichstest durchsetzen? Die Alte oder die Neue?
Im Top-Test beweist die Motorrad-Ikone von 1994, die Ducati 916 Strada Biposto, wie weit sie ihrer tatsächlich voraus war.
Die mit 955 cm³ Hubraum gar nicht so kleine Schwester der V4-Modelle hält fest am Superquadro-V2. Auf der Rennstrecke von Jerez gab sie ihr Debüt.
Kawasaki Z 400, KTM 390 Duke, Yamaha YZF-R3, Royal Enfield Continental GT 650, Triumph Street Triple S und Honda Rebel im Test.
Neuer Renn-Plan nach Feuer-Katastrophe: Elektro-Motorrad-Grand Prix startet in Deutschland.
Hightail ist ein Textilbeutel, der am Helm direkt befestigt wird und in...
WP Suspension stellt mit der Xplor Pro 7448 Air Fork eine neue...