Allround-Motorradhandschuhe bis 50 Euro im Produkttest

11 günstige Handschuhe im Test Schwächen und Totalausfälle

Wasserdichte Motorradhandschuhe für maximal 50 Euro im Vergleichstest. MOTORRAD entdeckte eklatante Schwächen bei der Sicherheit und Totalausfälle beim Nässeschutz.

Schwächen und Totalausfälle van der Ems
17 Bilder

Fakt ist: Deutschlands Motorradfahrer sind Handschuhmuffel. Aber warum? Sind gute Motorradhandschuhe einfach zu teuer? Ein Blick in die Onlineshops und Kataloge belehrt eines Besseren: Einen Allrounder, der mit wetterfester Klimamembran universell einsetzbar ist und noch dazu keine 50 Euro kostet, hat nahezu jeder im Programm. Bleibt die spannende Frage für unseren Test: Taugen solche Motorradhandschuhe denn auch was?

Kompletten Artikel kaufen
11 günstige Handschuhe im Test Schwächen und Totalausfälle
Sie erhalten den kompletten Artikel (6 Seiten) als PDF

In Summe sind die wirklich gut gemachten Motorradhandschuhe in dieser Preisliga in der Minderzahl. Lediglich eines von elf Handschuh-Paaren ergattert die Topnote „sehr gut“, vier weitere immerhin noch ein „gut“, aber alle mit Einschränkungen. Für den Rest des Feldes zücken wir gnadenlos die rote Karte.

Büse Groover

mps-Fotostudio
Büse Groover.

Anbieter: Heino Büse, Tel. 0 24 71/1 26 90, www.buese.com;

Preis: 39,95 Euro;

Farbe: Schwarz; Größen: 9 bis 12;

Materialien: Außengewebe aus Rindsleder und Polyester, Futterstoff aus Polyester;

Klimamembran: Hipora;

Herstellungsland: Pakistan

Plus: Sehr direktes Greifgefühl; gute Passform; eng anliegende Stulpe; ordentliche Verarbeitung; akzeptabler Abstreifschutz

Minus: Testmuster zum Teil undicht; Futter etwas nachlässig fixiert; leicht schwitziges Innenklima

Fazit: Alltags-Handschuh mit ordentlicher Ausstattung. Der Büse Groover zeigt im Fahrbetrieb keine echten Schwächen, patzt allerdings in unserem Nässetest.

MOTORRAD-Urteil: befriedigend

Bullson RW7 Limit

mps-Fotostudio
Bullson RW7 Limit.

Anbieter: Hein Gericke, Tel. 02 11/9 89 88 88, www.hein-gericke.de;

Preis: 49,99 Euro;

Farbe: Schwarz;

Größen: XS bis XXL;

Materialien: Außengewebe aus Rindsleder und Nylon,Futterstoff aus Polyester;

Klimamembran: Sheltex;

Herstellungsland: Pakistan

Plus: Klasse Passform mit knackigem Sitz; direktes Greifgefühl; sehr eng und fest anliegende Stulpe; sehr guter Abstreifschutz

Minus: Testmuster zum Teil undicht; Futterstoff kann sich beim An-/Ausziehen verdrehen

Fazit: Der Bullson RW7 Limit ist ein gut ausgestatteter Allrounder, der vor allem mit einer klasse Passform punktet. Schwächelt aber leicht bei unserer Regensimulation.

MOTORRAD-Urteil: gut

Difi Brick

mps-Fotostudio
Difi Brick.

Anbieter: Motoport, Tel. 0 44 56/89 95 71 00, www.motoport.de;

Preis: 49,95 Euro;

Farben: Schwarz, Schwarz/Rot, Schwarz/Silbergrau, Schwarz/Signalgelb;

Größen: XS bis 3XL;

Materialien: Außengewebe aus Polyamid und Rindsleder, Futterstoff aus Polyester;

Klimamembran: Aerotex;

Herstellungsland: Pakistan

Plus: Satte Passform; sehr guter Abstreifschutz

Minus: Testmuster zum Teil undicht; schwitziges Innenklima; Futterstoff kann sich beim An-/Ausziehen verdrehen

Fazit: Überzeugt beim Griff zum Lenker und sitzt bombenfest. Nur bei Regen kann man sich mit dem Difi Brick allzu schnell nasse Finger holen.

MOTORRAD-Urteil: befriedigend

Germas Orlando

mps-Fotostudio
Germas Orlando.

Anbieter: Germas, Tel. 09 11/63 50 08, www.germas.de;

Preis: 39,95 Euro;

Farbe: Schwarz;

Größen: XS bis XXL;

Materialien: Außengewebe und Futterstoff aus Polyester;

Klimamembran: Hipora;

Herstellungsland: Pakistan

Plus: Angenehm isoliert für kältere Tag

Minus: Testmuster zum großen Teil undicht (drei von vier Exemplaren!); schwammiges Greifgefühl; drückende Nähten an den Fingerkuppen; Futter verdreht sich; sehr kurze Stulpe; mangelhafter Abstreifschutz; schwitziges Innenklima

Fazit: Motorradfahren? Mit diesen Handschuhen doch wohl eher nicht. Der Germas Orlando leistet sich in zu vielen Testkapiteln kapitale Schwächen.

MOTORRAD-Urteil: mangelhaft

Germot Tennessee

mps-Fotostudio
Germot Tennessee.

Anbieter: Germot, Tel. 0 61 03/45 91 00, www.germot.de;

Preis: 39,90 Euro;

Farbe: Schwarz;

Größen: 6 bis 12;

Materialien: Außengewebe aus Polyamid und Rindsleder, Futterstoff aus Polyester;

Klimamembran: Hipora;

Herstellungsland: Pakistan

Plus: Angenehm isoliert für kältere Tage

Minus: Alle Testmuster undicht; schwammiges Greifgefühl; drückende Nähte und Wülste an den Fingerkuppen; mangelhafter Abstreifschutz; schwitziges Innenklima

Fazit: Schon der Komplettausfall im Nässetest ist ein Desaster, aber auch bei den Fahrtests fehlt den Germot-Handschuhen der Wohlfühlfaktor.

MOTORRAD-Urteil: mangelhaft

Ixs Sumba

mps-Fotostudio
Ixs Sumba.

Anbieter: Hostettler, Tel. 0 76 31/1 80 40, www.ixs.de;

Preis: 45,00 Euro;

Farbe: Schwarz;

Größen: Herren S bis 5XL, Damen DS bis DXL;

Materialien: Außengewebe aus Polyester, Poly­amid und Rindsleder, Futterstoff aus Polyester;

Klimamembran: Soltotex;

Herstellungsland: Pakistan

Plus: Knackiger, fester Sitz; gut proportioniert; sehr direktes Greifgefühl; lange, eng anliegende Stulpe; sehr guter Abstreifschutz

Minus: Testmuster zum Teil undicht

Fazit: Eigentlich ist der Ixs Sumba ein hervorragender Handschuh, der das Zeug zum „sehr gut“ hätte. Leider patzt er aber mit 50 Prozent Ausfallquote im Nässetest.

MOTORRRAD-Urteil: gut

Modeka Lorenzo

mps-Fotostudio
Modeka Lorenzo.

Anbieter: Modeka International, Tel. 0 25 21/ 85 03 19, www.modeka.de;

Preis: 38,90 Euro;

Farbe: Schwarz;

Größen: 6 bis 12;

Materialien: Außengewebe aus Ziegenleder und Polyester, Futterstoff aus Polyester;

Klimamembran: Hipora;

Herstellungsland: Pakistan

Plus: Satter, bequemer Sitz; angenehmes Innen­klima; eng anliegende Stulpe; umfangreich und sinnvoll verstärkt

Minus: Testmuster zum Teil undicht; leicht schwammiges Greifgefühl; dürftiger Abstreifschutz

Fazit: Hartschale für die Knöchel, gepolsterte Kanten. Das ist vorbildlich am Modeka Lorenzo. Weniger gut: der Abstreifschutz und das Abschneiden im Nässetest.

MOTORRAD-Urteil: befriedigend

Orina Brad

mps-Fotostudio
Orina Brad.

Anbieter: Orina BW, Tel. 0 24 03/9 99 60, www.orina.de;

Preis: 49,90 Euro;

Farbe: Schwarz;  

Größen: S bis XXL;

Materialien: Außengewebe aus Polyamid und Rindsleder, Futterstoff aus Polyester;

Klimamembran: Aquadry;

Herstellungsland: China

Plus: Sehr direktes Greifgefühl; satter, fester Sitz; sehr guter Abstreifschutz; umfangreich und sinnvoll verstärkt; lange, eng anliegende Stulpe

Minus: Testmuster zum Teil undicht; Innenklima leicht schwitzig

Fazit: Brad kann nicht nur Angelina, sondern auch die MOTORRAD-Tester überzeugen. Aber nicht komplett: ein kleiner Ausfall im Nässetest!

MOTORRAD-Urteil: gut

Probiker PR-14

mps-Fotostudio
Probiker PR-14.

Anbieter: Detlev Louis, Tel. 0 40/73 41 93 60, www.louis.de;

Preis: 49,99 Euro;

Farben: Schwarz, Schwarz/Blau, Schwarz/Rot;

Größen: XS bis 4L;

Materialien: Außengewebe aus Ziegenleder und Polyamid, Futterstoff aus Poly­ester;

Klimamembran: Hipora;

Herstellungsland: Pakistan

Plus: Sehr direktes Greifgefühl; satter, fester Sitz; umfangreich und sinnvoll verstärkt; sehr guter Abstreifschutz; Nässetest ohne Ausfälle

Minus: Stulpe etwas kurz; Finger kühlen schnell aus

Fazit: Beim Probiker PR-14 stimmt eigentlich alles: knackiger Sitz, gutes Kontaktgefühl, viele Sicherheitsfeatures. Und es gibt keine nassen Finger!

MOTORRAD-Urteil: sehr gut

Racer Cloudy 2

mps-Fotostudio
Racer Cloudy 2.

Anbieter: Racer Outdoor, Tel. 00 43/72 29/7 48 18 (Österreich), www.racer.at;

Preis: 39,90 Euro;

Farbe: Schwarz;

Größen: XXS bis 3XL;

Materialien: Außengewebe aus Polyamid, Futterstoff aus Polyester;

Klimamembran: Hipora;

Herstellungsland: Pakistan

Plus: Direktes Greifgefühl; guter Abstreifschutz; angenehm gefüttert; solide verstärkt; keine Ausfälle im Nässetest

Minus: Stulpe ohne Klettverschluss; Futter unzureichend fixiert, kann sich leicht verdrehen

Fazit: Ohne Fehl und Tadel im Nässetest, und auch an den Griffen macht der Racer Cloudy 2 eine gute Figur. Kann bei der Ausstattung noch zulegen.

MOTORRAD-Urteil: gut

Road Tour 2.0

mps-Fotostudio
Road Tour 2.0.

Anbieter: Polo Motorrad und Sportswear, Tel. 0 21 65/8 44 04 00, www.polo-motorrad.de;

Preis: 39,95 Euro;

Farben: Schwarz, Schwarz/Neongelb;

Größen: 8 bis 12;

Materialien: Außengewebe aus Rindsleder und Polyamid, Futterstoff aus Polyester;

Klimamembran: Sympatex;

Herstellungsland: China

Plus: Sehr guter Abstreifschutz; lange Stulpe

Minus: Testmuster zum Großteil undicht (drei von vier!), leicht schwammiges Greifgefühl; Futter unzureichend fixiert; schwitziges Innenklima

Fazit: Eher 0:2 als 2.0 – kein kerniger Griff, wenig Komfort und dazu etliche Verarbeitungsschwächen, wie unser Nässetest belegt.

MOTORRAD-Urteil: ausreichend

So testet MOTORRAD

Vor der ersten Testfahrt glühte zunächst der Telefondraht: Wer hat welche Handschuhe für maximal 50 Euro im Programm? Elf Anbieter konnten schließlich liefern und schickten den klassischen Einsteiger-All­roun­der in verschiedenen Größen in die Redaktion.

Nach dem Sichten der Ware ging es dann bei bestem Frühlingswetter mit zwei Bikes aus dem MOTORRAD-Dauertestfuhrpark (KTM 1190 Super Duke, Honda Africa Twin) auf eine ausgiebige Testrunde. Gas geben, kuppeln, bremsen – welcher Motorradhandschuh vermittelt das beste Kontaktgefühl zum Untersatz?

Ari van der Ems
Bei Teil zwei wird ein zweites Pärchen befüllt. Nur bei drei Modellen sickerte kein Tröpfchen durch.

Bei der anschließenden Trockenübung begutachteten die Tester abschließend die Passform in den verschiedenen Größen und bewerteten den Abstreifschutz.

Um die zugesicherte Regentauglichkeit zu prüfen, wurden zwei, schon durch die Testfahrten gut eingetragene Pärchen mit reichlich Wasser konfrontiert (siehe Fotos): einmal im Tauchbad, einmal durch einen Fülltest, durch den Leckagen in der Klimamembran sichtbar werden.

Bewertung

MOTORRAD
Gerade einmal zwei der elf Anbieter schaffen es, uns wirklich dichte Motorradhandschuhe zu liefern. Den besten Job hat man bei Louis gemacht. Verdienter Testsieg für den Probiker PR-14!

Lohnt der Griff zum günstigen Alleskönner? Beim Blick auf die Abschlusstaballe stellt sich Ernüchterung ein. Nicht jeder Motorradhandschuh in der Einsteiger-Liga kann alles wirklich gut. Entweder stören ein schwammiges Greifgefühl oder Unzulänglichkeiten beim Tragekomfort. Vor allem nervt bei vielen Probanden das dürftig fixierte Futter. Einmal ausgezogen, hat sich schon das Innenleben verdreht.

Beim zweiten Anziehen möchte man die Dinger dann nur noch entnervt in die Ecke feuern. Dann kommt weiter das desaströse Ergebnis des Nässetests dazu. Gerade einmal zwei der elf Anbieter schaffen es, uns wirklich dichte Motorradhandschuhe zu liefern. Den besten Job hat man bei Louis gemacht. Verdienter Testsieg für den Probiker PR-14!

Hitliste der Tester

Jörg Lohse (46):

1.     Orina Brad

2.     Bullson RW7 Limit

3.     Probiker PR-14

11.    Road Tour 2.0

12.    Germas Orlando

 

Thorsten Dentges (44):

1.     Probiker PR-14

2.     Ixs Sumba

3.     Ortina Brad

11.    Germot Tennessee

12.    Germas Orlando

Bekleidung
Zur Startseite
Probiker
Artikel 0 Tests 0 Videos 0 Markt 0
Alles über Probiker