Alpinestars Corozal WP: Wasserdichter Endurostiefel ausprobiert

Alpinestars Corozal WP Wasserdichter Endurostiefel ausprobiert

Der Alpinestars Corozal WP hat uns auf 5.000-Kilometern begleitet. Wie hat der wasserdichte Endurostiefel in der Praxis abgeschnitten?

Alpinestars Corozal WP. Markus Jahn.

Auf den Crosspisten dieser Welt ist das Schuhwerk der norditalienischen "Edelweiß-Schusterei" die angesagte Macht. Zwar kann das Modell Corozal WP mit der kompromisslosen Tech-Serie im harten Geländevergleich nicht mithalten, doch das war auch nicht das Ziel. Vielmehr wollte man mit vielen Anleihen aus dem Profibereich einen sehr alltags- und allroundertauglichen Enduro-Wanderstiefel schaffen – der sich auf unserer 5000 Kilometer langen Reifentest-Tour bestechend gut in Szene setzen konnte.

Wasserdicht auch bei langen Regenpassagen

Reinschlüpfen, abfahren und wohlfühlen – damit wäre eigentlich alles Wesentliche gesagt. Schauen wir aber noch einmal genauer ins Testprotokoll, wo vermerkt ist, dass die Stiefel die Füße mit satt gepolstertem Innenleben komfortabel und stets druckfrei umschließen.

Die Schnallen sind auch für typisches Endurowandern ausreichend stabil ausgelegt, Rastenhalt und Beweglichkeit liegen auf hohem Niveau. Die Füße bleiben auch nach langen Regenpassagen und bei Wasserdurchfahrten angenehm trocken. Kleines Handicap: Beim Gehen knatschten und quietschen die Schnallen sehr nachdrücklich. Aber: These Boots are not made for Walking ...

Positiv aufgefallen: Wasserdicht, bequem und robust

Negativ aufgefallen: Quietschen beim Gehen

Größen: 40 bis 47 (7 bis 12)

Preis: 259,95 Euro

MOTORRAD-Bewertung: 5 Sterne von möglichen 5

Fazit

Der Alpinestars Corozal WP hat auf 5.000 Kilometern einen hervorragenden Eindruck hinterlassen. Lediglich das Quietschen beim Gehen störte ein wenig – beim Fahren stört dies aber nicht.

Zur Startseite
Alpinestars
Artikel 0 Tests 0 Videos 0 Markt 0
Alles über Alpinestars