IXS propagiert den Tour-Handschuh Arctic-GTX 2.0 für Temperaturen von -10 bis +5 Grad Celsius. Vor Auskühlung schützt eine Primaloft-Isolation (240 g). Eine innenliegende Gore-Tex-Membran macht den Handschuh wasser- und winddicht bei gleichzeitig hoher Atmungsaktivität. Die Innenseite ist mit einem Tri-Fleece-Futter ausgekleidet. Beim Außenmaterial setzt IXS auf einen Mix aus Polyamid und Ziegenleder.
Mit Scheibenwischer und Smartphone-Finger

Ergonomisch vorgeformte Finger mit Stretch-Einsätzen minimieren die Faltenbildung beim Umfassen der Lenkergriffe. Visco-Protektoren und Lederaufdoppelungen schützen den Knöchelbereich. Den Scheibenwischer ersetzt eine am linken Zeigefinger angebrachte Gummilippe. Eine Zeigefingerspitze mit Touchscreen-tauglichem Material soll die Bedienung des Smartphones ohne Ausziehen des Handschuhs ermöglichen. Klettverschlüsse am Handgelenk verhindern ein Abstreifen des Handschuhs. Die weitenverstellbare Stulpe mit einstellbarem Gummizug sorgt für einen perfekten Jackenanschluss. Reflektierende Elemente erhöhen die Sichtbarkeit.
Der Tour Handschuh Arctic-GTX 2.0, der die aktuellste Sicherheitsnorm für Motorradbekleidung (Prüfnorm EN13594:2015) erfüllt, ist in den Grössen XS bis 5XL zu haben. Der Preis liegt bei 99,95 Euro.
Fazit
Kalte Hände beim Motorradfahren sind mehr als unangenehm. IXS verspricht warme und trockene Finger auch bei niedrigen Temperaturen. Und rund 100 Euro für ein paar warme Hände sind durchaus angemessen.