LS2 FF399 Valiant im Test
Vergleichstest Klapphelme (MOTORRAD 21/2017)

Platz 4: In MOTORRAD 21/2017 wurden 12 Klapphelme zwischen 139 und 649 Euro getestet, verglichen und bewertet. Hier die Ergebnisse des LS2 FF399 Valiant.

Vergleichstest Klapphelme (MOTORRAD 21/2017)
Foto: mps-Studio

Der Klapphelm LS2 FF399 Valiant ist in den Größen XS bis XXL erhältlich. Seine Helmschale besteht aus Thermoplast. Laut Hersteller wiegt er in Größe L 1700 Gramm, wir haben beim Nachwiegen 1752 Gramm gemessen.

Fixiert wird der LS2 FF399 Valiant über einen Ratschenverschluss. Der LS2 FF399 Valiant ist in den Farben Weiß, Schwarz, Mattschwarz, Matt-Titanium und Chrom erhältlich.

Im Lieferumfang enthalten sind: Windabweiser am Kinn, Sonnenblende Pinlock-Visier sowie Vorbereitung für Kommunikationssysteme.

Unsere Highlights

Der Klapphelm wird in China hergestellt, sein ECE-Prüfzeichen E 09 stammt aus Spanien. Er kostet 299,00 Euro.
Ersatzvisiere für den LS2 FF399 Valiant sind in den Ausführungen klar, getönt und verspiegelt (22,50/25/25 Euro) erhältlich.

Anbieter: LS2 Deutschland, www.ls2helmets.com.

Positiv aufgefallen am LS2 FF399 Valiant

  • Einfaches Auf- und Absetzen;
  • sehr gute Passform, Kopf ist sehr gut umschlossen, sehr angenehmes Futter;
  • sehr gute Brillentauglichkeit;
  • sehr einfache Kinnteil-Bedienung;
  • vorbildliche Sonnenblenden-Bedienung und sehr gute Abdeckung;
  • perfekte Belüftung;
  • sehr gute Aerodynamik;
  • befriedigendes Geräuschniveau;
  • praxisgerechtes Visier, noch befriedigende Schlagdämpfungswerte;
  • gute bis sehr gute Verarbeitung; Preis

Negativ aufgefallen am LS2 FF399 Valiant

  • Sichtfeld auf Sportler nach oben etwas zu früh begrenzt;
  • Visierwechsel erfordert etwas Übung und Kraft;
  • hohes Gewicht 

Messungen zum LS2 FF399 Valiant

mps-Studio
  • Aufschlag auf Sigmapfosten mit 7,5 m/s, rechte Seite
    Beschleunigung in g: 221, HIC-Wert: 1917
  • Aufschlag auf Sigmapfosten mit 5,5 m/s, linke Seite
    Beschleunigung in g: 158, HIC-Wert: 883
  • MOTORRAD HIC 1000 (Mittelwert beider Aufschläge): 1400
  • Aufschlag auf Kantenamboss mit 7,5 m/s, Kinnteil
    Beschleunigung in g: 525
    (fließt nicht in die Wertung ein, da ein Teil der Kräfte in den Kinnriemen weitergeleitet wird)
  • Öffnung nach Kinnschlag möglich: ja (öffnet von alleine)
  • Abstreifversuch: bestanden; 28°

MOTORRAD-Fazit zum LS2 FF399 Valiant

mps-Studio
Cleveres Vorbild: Der LS2 sieht verdächtig nach Shark aus, macht aber erfreulicherweise vieles noch besser.

Etwas weniger Gewicht, noch etwas leiser – und schon wäre locker ein„sehr gut“ drin gewesen. Aber auch so ist die LS2-Neuheit ein richtig guter Helm, der mit seinem„180-Grad-Kinnteil“ auch ruhigen Gewissens als echter Jethelm getragen werden kann. Top Preis-Leistungs-Verhältnis.

MOTORRAD-Urteil: gut

Die aktuelle Ausgabe
MOTORRAD 12 / 2023

Erscheinungsdatum 26.05.2023