Platz 12: In MOTORRAD 21/2017 wurden 12 Klapphelme zwischen 139 und 649 Euro getestet, verglichen und bewertet. Hier die Ergebnisse des LZR (Lazer) MH2.
Platz 12: In MOTORRAD 21/2017 wurden 12 Klapphelme zwischen 139 und 649 Euro getestet, verglichen und bewertet. Hier die Ergebnisse des LZR (Lazer) MH2.
Der Klapphelm LZR (Lazer) MH2 ist in den Größen XS bis XL erhältlich. Seine Helmschale besteht aus Thermoplast. Laut Hersteller wiegt er in Größe L 1650 Gramm, wir haben beim Nachwiegen 1726 Gramm gemessen.
Fixiert wird der LZR (Lazer) MH2 über einen Ratschenverschluss. Der LZR (Lazer) MH2 ist in den Farben Mattweiß, Mattschwarz, Signalgelb und Signalorange erhältlich.
Im Lieferumfang enthalten sind: Atemluftabweiser, Windabweiser am Kinn, Sonnenblende und Pinlock-Vorbereitung.
Der Klapphelm wird in China hergestellt, sein ECE-Prüfzeichen E 13 stammt aus Luxemburg. Er kostet 139,00 Euro.
Ersatzvisiere für den LZR (Lazer) MH2 sind in der Ausführung klar (29,00 Euro) erhältlich.
Anbieter: Cima, www.lazerhelmets.com
Da haben die Macher der durchaus renommierten Helmmarke Lazer bei ihrem Einsteigermodell nicht nur an den Vokalen gespart. Das Discountangebot schwächelt an allen Ecken und Enden, liefert aber immerhin einen soliden HIC-Wert. Trotzdem: Dieser Helm ist nicht günstig, er ist billig.
MOTORRAD-Urteil: ausreichend