Praxistest Textiljacken der Oberklasse
Im grünen Bereich

Zehn Textiljacken mit Funktionsmembran der preislichen Oberklasse mussten im Praxistest Farbe bekennen. MOTORRAD zeigt, für welche Exemplare die Ampel auf Grün steht.

Fortsetzung folgt, versprach MOTORRAD nach dem letzten, überaus enttäuschenden Test von acht Textiljacken mit Funktionsmembran der Preisklasse um 200 Euro (MOTORRAD 5/2001). Diesmal mussten zehn Motorradjacken der Oberklasse ihre Praxistauglichkeit unter Beweis stellen. Wer in ein solches Hightech-Bekleidungsstück aus abriebfesten Kunstfasern und Gore-Tex-Membran (Spidi mit H2Out-Membran) zwischen 400 und knapp über 500 Euro investiert, hat entsprechend hohe Erwartungen. Diese werden im wichtigsten Punkt, dem Wind- und Regenschutz, von neun Testkandidaten mit Bravour erfüllt (siehe nebenstehenden Kasten). Nicht überzeugend hingegen die Vorstellung der Yoko Freeride, deren exakt identischen Wassereintrittstellen an beiden Ärmeln auf eine nachlässige Verarbeitung beim Verkleben des Gore-Tex-Laminats hindeuten.
Bei der Passform zeigt das finnische Produkt ebenfalls Schwächen. Der viel zu kurze und im Bereich von Jackenbund und Brust zu weit ausfallende Schnitt lässt nur den Schluss zu, dass bei der Entwicklung der Jacke die typische Fahrerhaltung auf dem Motorrad keine Berücksichtigung fand. Diesen Vorwurf müssen sich in abgeschwächter Form auch einige Konkurrenten gefallen lassen, die teilweise mit zu kurzen Ärmeln, einem zu weiten, nicht verstellbaren Kragen oder weiteren unpraktischen Details wie einem falsch platzierten Taillengurt ärgern. Vor dem Kauf empfiehlt sich daher in jedem Fall eine ausgiebige Sitzprobe auf dem eigenen Bike, um die Passform sowohl mit als auch ohne Innenfutter zu überprüfen.
Keine Probleme mit dem passenden Schnitt dürfte es bei der Dream GTX von Stadler geben. Die hervorragend verarbeitete und sinnvoll ausgestattete Jacke ist nicht nur in den gängigen Konfektionsgrößen für Damen und Herren erhältlich, sondern auch in vielen Sondergrößen für schlanke oder untersetzte Figuren sowie – gegen Aufpreis – als Maßanfertigung.
Mit dieser Größen-Vielfalt sichert sich die rundum überzeugende Stadler-Jacke letztlich den Sieg, obwohl einige Konkurrenten in Sachen Ausstattung, Materialanmutung und Verarbeitung durchaus mithalten können.

Unsere Highlights

Yoko - Freeride

MOTORRAD-Urteil: bedingt empfehlenswert

Preis: 479 EuroGrößen: 36 bis 44 (Damen), XS bis XXXL (Herren)Farben: Grau/Schwarz, Rot/Schwarz; Blau/Schwarz (nur Herrengrößen)Obermaterial: Cordura Funktionsmembran: Gore-Tex-LaminatAusstattung: herausnehmbares Thermofutter; Weitenverstellung an Taille (Stretchgurt), Schulter (Gurte), Ärmel (Lasche mit Druckknöpfen), Ärmelbündchen (Reißverschluss und Klettriegel) und Jackenbund (Klettriegel); zwei Außentaschen, zwei Innentaschen; CE-Protektoren an Schultern, Ellbogen und Rücken; Materialdopplungen an Schultern und Ellbogen; Front-Reißverschluss mit Labyrinth, Druckknöpfen und Klettverschluss; Reflexbiesen an Front, Rücken und Oberarmen; integrierter SchrittgurtBesonderheiten: Protektorentaschen an Schultern und Ellbogen von außen zugänglich; Damengrößen erhältlich; sehr dünnes ThermofutterPraxisbewertungNässetest: nicht bestanden, leichter Wassereintritt an beiden Ärmeln im Bereich des Reißverschluss-Ansatzes knapp unterhalb der ArmbeugePlus: bequemer Schnitt; ausreichend lange Ärmel; Schrittgurt verhindert Hochrutschen der Jacke bei hohem Tempo; wirksame Weitenverstellung an Ärmeln; passable VerarbeitungMinus: Jacke fällt extrem kurz und im Bund zu weit aus; starke Faltenbildung im Brustbereich in Fahrerposition wegen zu weitem Schnitt; praxisuntauglicher Taillengurt aus Stretchmaterial; Zugluft an Hals und Rücken wegen nicht eng genug schließbarem KragenFazit: relativ bequeme, aber sehr kurz geschnittene Jacke mit kleinen Mängeln im Detail sowie etwas problematischer Passform; nicht völlig wasserdicht

Nässetest

Für den Test der Wasserdichtigkeit mussten alle Probanden ohne Innenfutter einem zehnminütigen Wasserschwall aus einem Hochdruckgerät trotzen. Dass dieser simulierte Regenguss geeignet ist, Schwachstellen aufzudecken, zeigte sich unfreiwillig am bedauernswerten Testpiloten, der trotz darunter getragener und im Alltag dichter Regenkombi vom Schritt abwärts völlig durchnässt wurde. Neun von zehn Textiljacken hielten den Wassermassen souverän stand. Lediglich die Yoko Freeride, die einzige Jacke im Test mit direkt am Außenmaterial verklebtem Gore-Tex-Laminat, patzte mit Wassereinbrüchen an den Reißverschlüssen beider Ärmel.

Stadler - Dream GTX

MOTORRAD-Urteil: sehr empfehlenswert

Preis: ab 459 EuroGrößen: 36 bis 48, 72 bis 96 und 18 bis 24 (Damen); 46 bis 62, 94 bis 118 und 23 bis 31 (Herren)Farben: Schwarz, Schwarz/Blau, Schwarz/Platin, Blau/PlatinObermaterial: Cordura 500Funktionsmembran: Gore-Tex-Z-LinerAusstattung: herausnehmbares Thermofutter; Weitenverstellung an Taille (Gurt mit Gummizug), Ärmeln (Druckknöpfe), Ärmelbündchen (Reißverschluss und Klettriegel), Hals (Klettriegel) und Jackenbund (Gummikordel); drei Außentaschen, zwei Innentaschen, eine Rückentasche; CE-Protektoren an Schultern, Ellbogen und Rücken; Materialdoppelung an Ellbogen und Schultern; Front-Reißverschluss mit Labyrinth, Druckknöpfen und Klettriegeln; reflektierendes Material an Brust, Schultern und Rücken; jeweils zwei Belüftungsöffnungen an Brust und Ärmeln; Verbindungs-ReißverschlussBesonderheiten: zahlreiche Sonder- und Zwischengrößen für Damen und Herren erhältlich; Innenfutter an Ärmelbündchen mit Reißverschlüssen befestigt; ComforTemp-Futter (89 Euro) oder- Innenjacke (119 Euro) gegen Aufpreis lieferbar; Maßanfertigung möglichPraxisbewertungNässetest: bestanden, Jacke und Außentaschen absolut dichtPlus: hervorragende Passform in Fahrerhaltung mit geringer Faltenbildung im Brustbereich; sehr geringe Flatterneigung; kein Hochrutschen der Jacke bei hohem Tempo; langer Schnitt; Ärmelweitenverstellung; eng schließbarer Taillengurt; Protektoren richtig platziert und fixiert; Kragen hoch genug und eng schließbar; relativ dickes Futter; stabile Reißverschlüsse; sehr robust wirkendes Material; exzellente VerarbeitungsqualitätMinus: etwas wulstige Ärmelbündchen wegen breitem Reißverschluss; Frontlabyrinth mit Druckknöpfen unpraktisch zu bedienenFazit: hervorragend verarbeitete, wasserdichte und robuste Tourenjacke mit exzellenter Passform und praxisgerechter Ausstattung

Spidi - Tourex

MOTORRAD-Urteil: empfehlenswert

Preis: 460 EuroGrößen: S bis XXXLFarben: Schwarz; Schwarz/Blau; Schwarz/RotObermaterial: Cordura Funktionsmembran: Spidi H2Out Z-LinerAusstattung: herausnehmbares Thermofutter; Weitenverstellung an Taille (Gurt), Ärmel (Gummizug und Druckknöpfe), Ärmelbündchen (Reißverschluss und Druckknöpfe) und Jackenbund (Lasche mit Druckknöpfen); vier Außentaschen, zwei Innentaschen (davon eine im Futter); CE-Protektoren an Schultern, Ellbogen und Rücken; Front-Reißverschluss mit Labyrinth und Klettverschluss; Reflexbiesen und reflektierendes Material an Front, Rücken und Armen; jeweils eine Belüftungsöffnung an den Ärmeln; zwei SchrittgurteBesonderheiten: Taillengurt mit Höhenverstellung; zwei Schrittgurte mit Tastenverschluss; Jacke fällt relativ kurz ausPraxisbewertungNässetest: bestanden, Jacke und Außentaschen absolut dichtPlus: bequemer, körpernaher Schnitt; geringe Faltenbildung im Brustbereich; geringe Flatterneigung; kein Hochrutschen der Jacke bei hohem Tempo dank zweier Schrittgurte; wirksame Weitenverstellung an Ärmeln; eng schließbarer Taillengurt; sehr gute Verarbeitung; robuster Front-Reißverschluss; warmes Fleece-InnenfutterMinus: Kragen ohne Weitenverstellung, dadurch Zugluft an Hals und Rücken; Weite von Ärmelbündchen und Jackenbund über Druckknöpfe nicht fein genug einstellbarFazit: relativ kurz ausfallende, wasserdichte und prima verarbeitete Tourenjacke mit angenehmem Tragekomfort, aber zu weitem Kragen

Polo - Toplevel

MOTORRAD-Urteil: empfehlenswert

Preis: 399,95 Euro (Damengrößen), 429,95 Euro (Herrengrößen)Größen: S bis M (Damen), M bis XXXL (Herren)Farben: Schwarz; Schwarz/SandObermaterial: 500 D Cordura/Leder Funktionsmembran: Gore-Tex-Z-LinerAusstattung: herausnehmbares Thermofutter; Weitenverstellung an Taille (Gurt), Ärmel (Druckknöpfe und Klettriegel), Hals, Ärmelbündchen (jeweils Klettriegel) und Jackenbund (Kordelzug); vier Außentaschen mit Labyrinth, zwei Innentaschen; CE-Protektoren an Schultern, Ellbogen und Rücken; Materialdoppelung aus wasserabweisendem Leder an Schultern und Ellbogen; Front-Reißverschluss mit Labyrinth, Druckknöpfen und Klettverschluss; Reflexbiesen und reflektierendes Material an Front, Rücken und Oberarmen; Verbindungs-ReißverschlussBesonderheiten: Lederdopplungen an sturzgefährdeten Zonen; fünf Jahre GarantiePraxisbewertungNässetest: bestanden, Jacke und Außentaschen absolut dichtPlus: langer, im Großen und Ganzen bequemer Schnitt; geringe Faltenbildung im Brustbereich; geringe Flatterneigung; kein Hochrutschen der Jacke bei hohem Tempo; wirksame Weitenverstellung an Ärmeln; eng schließbarer Taillengurt; prima Verarbeitung; praxisgerechte AusstattungMinus: In Fahrerposition drückt es unter den Achseln wegen eng angesetzter Ärmel; Zugluft an Hals und Rücken wegen nicht eng genug schließbarem KragenFazit: wasserdichte Tourenjacke mit guter Verarbeitung, praxisgerechter Ausstattung und langer Garantiezeit, aber geringfügig eingeschränktem Tragekomfort wegen zu weitem Kragen sowie den im Achselbereich eng geschnittenen Ärmeln

Kushitani - Fushidara GTX

MOTORRAD-Urteil: empfehlenswert

Preis: 519,95 EuroGrößen: 50 bis 58Farben: SchwarzObermaterial: Cordura AFTFunktionsmembran: Gore-Tex-LinerAusstattung: herausnehmbarer Gore-Tex-Liner mit separat heraustrennbarem Thermofutter; Weitenverstellung an Taille (Gurt), Ärmel (je zwei Klettriegel), Ärmelbündchen und Jackenbund (jeweils Klettriegel); fünf Außentaschen, eine Handytasche, eine abnehmbare Rückentasche mit Kompressionsriemen; drei Innentaschen (davon eine im Gore-Tex-Liner); CE-Protektoren an Schultern, Ellbogen und Rücken; Materialdoppelung an Schultern und Ellbogen; Front-Reißverschluss ohne Überdeckung, Labyrinth am herausnehmbaren Gore-Tex-Liner; zwei Enlüftungsöffnungen am Rücken; Reflexstreifen an Rücken; Schrittgurt; abnehmbare Ärmel; Schulterklappen; mit Labyrinth und Druckknöpfen; Verbindungs-ReißverschlussBesonderheiten: Jacken fallen für angegebene Konfektionsgrößen etwas knapp aus; keine Weitenverstellung am Kragen; Gore-Tex-Liner herausnehmbar; Schrittgurt; abtrennbare Ärmel; Schulterklappen ohne Funktion; wenig robust wirkender Front-Reißverschluss; auffällige Ähnlichkeit einiger Details mit Dane-Lundby-JackePraxisbewertungNässetest: bestanden, Jacke absolut dicht, lediglich zwei Außentaschen feuchtPlus: bequemer Schnitt; geringe Faltenbildung im Brustbereich; geringe Flatterneigung; kein Hochrutschen der Jacke bei hohem Tempo dank Schrittgurt; wirksame Weitenverstellung an Ärmeln; eng schließbarer Taillengurt; gute VerarbeitungMinus: Ausstattung teilweise praxisfremd (abtrennbare Ärmel, Kragen ohne Weitenverstellung, Schulterklappen); Schnitt in der Länge etwas knapp, ebenso die Länge der Ärmel; je nach Anströmung nerviges Flattern der Schulterklappen; Zugluft an Hals und Rücken wegen zu kurzem und nicht eng genug schließbarem KragenFazit: relativ teure, gut verarbeitete und wasserdichte Tourenjacke mit üppiger Ausstattung, aber nicht hundertprozentig überzeugender Passform sowie einigen Detaillösungen mit fragwürdiger Praxistauglichkeit

Dane - Lundby GTX

MOTORRAD-Urteil: empfehlenswert

Preis: 399,95 EuroGrößen: 48 bis 60Farben: SchwarzObermaterial: Airdura, DynaxFunktionsmembran: Gore-Tex-LinerAusstattung: herausnehmbarer, leicht gefütterter Gore-Tex-Liner; Weitenverstellung an Taille (Gurt), Ärmeln, Ärmelbündchen und Jackenbund (jeweils mit Klettriegeln); sechs Außentaschen (davon zwei Einschubtaschen), drei Innentaschen (davon zwei im Gore-Tex-Liner), CE-Protektoren an Schultern und Ellbogen, Schaumelement im Rücken; Materialdoppelung an Schultern und Ellbogen; Front-Reißverschluss ohne Überdeckung, Labyrinth am herausnehmbaren Gore-Tex-Liner; je zwei Belüftungsöffnungen an Brust und Ärmeln; eine Enlüftungsöffnung an Rücken; Reflexbiesen an Front und Rücken; integrierter SchrittgurtBesonderheiten: Gore-Tex-Liner herausnehmbar; sehr dünnes Futter; Kragenweite nicht verstellbar; ausklappbarer Schrittgurt; auffällige Ähnlichkeit einiger Details mit Fushidara-Jacke von Kushitani; Außentaschen konstruktionsbedingt nicht wasserdichtPraxisbewertungNässetest: bestanden, Jacke absolut dicht, zwei Außentaschen feucht (konstruktionsbedingt)Plus: sehr bequemer und langer Schnitt; sehr gute Passform in Fahrerhaltung mit ausreichend langen Ärmeln; geringe Flatterneigung; kein Hochrutschen der Jacke bei hohem Tempo dank Schrittgurt; hervorragende, einfach bedienbare Ärmelweitenverstellung; eng schließbarer Taillengurt; ideal platzierte Protektoren; Kragen weit hoch reichend und trotz fehlender Weitenverstellung eng anliegend; gute Verarbeitung; stabile KlettriegelMinus: Kragen ohne Weitenverstellung; Rückenprotektor ohne CE-Norm; Obermaterial wirkt nicht so hochwertig wie bei einigen KonkurrentenFazit: sehr bequeme, gut verarbeitete und wasserdichte Jacke, die trotz des vergleichsweise günstigen Preises mit praxisgerechten Details sowie sehr guter Passform überzeugt

Alpinestars - Lead Gore-Tex

MOTORRAD-Urteil: noch empfehlenswert

Preis: 459 EuroGrößen: XS bis XXLFarben: Schwarz, Blau/SchwarzObermaterial: Cordura Funktionsmembran: Gore-Tex-Z-LinerAusstattung: herausnehmbare Fleece-Innenjacke mit Gore-Windstopper; Weitenverstellung an Taille (verstellbarer Gummizug hinter Abdeckung), Ärmelbündchen (Reißverschluss und Druckknöpfe), und Jackenbund (Gummikordel); zwei Außentaschen mit Unterteilung, drei Innentaschen, davon zwei in der Innenjacke; CE-Protektoren an Schultern und Ellbogen, Schaumpolster im Rücken; Front-Reißverschluss mit Labyrinth, Druckknöpfen und Klettriegeln; Reflexbiesen an Front, Rücken und ÄrmelnBesonderheiten: Herausnehmbare Gore-Windstopper-Innenjacke kann separat getragen werdenPraxisbewertungNässetest: bestanden, Jacke und Außentaschen absolut dichtPlus: sehr bequemer Schnitt dank großzügiger Stretcheinsätze; ausreichend lange Ärmel; ideal positionierte und geformte Protektoren an Schultern und Ellbogen; noch akzeptable Flatterneigung; prima Verarbeitung; stabiler Front-ReißverschlussMinus: Jacke fällt kurz aus; trotz Gummizug im Bund zieht es Jacke bei hohen Geschwindigkeiten am Rücken nach oben; Faltenbildung im Brustbereich wegen weitem Schnitt; Ärmel und Kragen ohne Weitenverstellung; Kragen zu weit und nicht hoch genug reichend; statt Materialdoppelung lediglich dünnes Stretchmaterial über den Protektoren an den sturzgefährdeten Stellen von Schulter und Ellbogen; Verstellbereich der Ärmelbündchen mit zwei Druckknöpfen zu grob; Reißverschluss schließt von der »falschen« SeiteFazit: wasserdichte, bequem zu tragende Jacke mit prima Verarbeitung und durchschnittlicher Ausstattung, aber etwas zu kurzem Schnitt und teilweise praxisfremden Details, besonders an den sicherheitsrelevanten Stellen (Stretch an sturzgefährdeten Zonen)

Dainese - T-Age

MOTORRAD-Urteil: empfehlenswert

Preis: 419 EuroGrößen: 40 bis 52 (Damen), 44 bis 60 (Herren)Farben: Schwarz; Rot; BlauObermaterial: CorduraFunktionsmembran: Gore-Tex-Z-LinerAusstattung: herausnehmbares Thermofutter; Weitenverstellung an Taille (Gurt), Ärmeln (Reißverschluss und Druckknöpfe), Ärmelbündchen (Reißverschluss und Druckknöpfe), Hals (Klettriegel) und Jackenbund (Kordelzug); drei Außentaschen, drei Innentaschen (davon eine im Futter), eine Rückentasche; CE-Protektoren an Schultern und Ellbogen; Protektorentasche an Rücken; Front-Reißverschluss mit Labyrinth und zweitem Reißverschluss; reflektierendes Logo an RückenBesonderheiten: Außentaschen mit wasserdichten Einsätzen und Labyrinth; Front-Labyrinth mit zweitem ReißverschlussPraxisbewertungNässetest: bestanden, Jacke und Außentaschen absolut dichtPlus: sehr bequemer Schnitt; sehr gute Passform in Fahrerhaltung mit ausreichend langen Ärmeln; sehr geringe Flatterneigung; kein Hochrutschen der Jacke bei hohem Tempo; Ärmelweitenverstellung; eng schließbarer Taillengurt; ideal platzierte Protektoren; Kragen weit hoch reichend und eng schließbar; sehr gute VerarbeitungMinus: Jacke fällt relativ kurz aus; Faltenbildung im Brustbereich wegen weitem Schnitt; Verstellung der Ärmelbündchen über Druckknöpfe nicht fein genug; etwas fummeliger Klettriegel am Kragen; keine Materialdoppelungen; kein RückenprotektorFazit: überaus bequeme, wasserdichte und sehr gut verarbeitete Jacke mit etwas kurzem Schnitt und durchschnittlicher, aber praxisgerechter Ausstattung

Jupiter

MOTORRAD-Urteil: empfehlenswert

Preis: 499 EuroGrößen: S bis 5XLFarben: SchwarzObermaterial: Cordura 500Funktionsmembran: Gore-Tex-Z-LinerAusstattung: herausnehmbares Thermofutter; Weitenverstellung an Taille (Gurt), Ärmel (je zwei Gurte), Ärmelbündchen (Lasche mit Druckknöpfen), Kragen (Klettriegel) und Jackenbund (Lasche mit Druckknöpfen); sechs Außentaschen, davon zwei als Einschubtaschen; zwei Innentaschen; CE-Protektoren an Schultern und Ellbogen, Schaumelement an Rücken; Materialdoppelung an Schultern und Ellbogen, an Schultern mit Karbon-Einsätzen; Front-Reißverschluss mit Labyrinth und Druckknöpfen; Verbindungs-ReißverschlussBesonderheiten: Jacken fallen für angegebene Konfektionsgrößen etwas knapp aus; Karbon-Applikationen an SchulternPraxisbewertungNässetest: bestanden, Jacke und Außentaschen absolut dichtPlus: sehr bequemer und langer Schnitt; ausreichend lange Ärmel; geringe Faltenbildung im Brustbereich; geringe Flatterneigung; kein Hochrutschen der Jacke bei hohem Tempo; wirksame Weitenverstellung an Ärmeln; eng schließbarer Taillengurt; ideal platzierte Protektoren; sehr gute Verarbeitung; robuster Front-Reißverschluss; weit hoch reichender, eng schließbarer und weich gepolsterter KragenMinus: Weitenverstellung der Ärmelbündchen über Druckknöpfe zu grob, Druckknöpfe drücken überdies auf Handgelenk; fummelige Bedienung der Ärmelweitenverstellung; kein CE-Protektor an Rücken; Ausstattung nur DurchschnittFazit: prima verarbeitete, wasserdichte Tourenjacke mit sehr guter Passform, deren Ausstattung gemessen am Preis zwar praxisgerecht, insgesamt aber etwas dürftig ausfällt (Schrittgurt, Belüftungsöffnungen oder CE-Rückenprotektor fehlen)

Hein Gericke - Master III

MOTORRAD-Urteil: empfehlenswert

Preis: 409,95 EuroGrößen: S bis XXXLFarben: SchwarzObermaterial: Cordura 500Funktionsmembran: Gore-Tex-Z-LinerAusstattung: herausnehmbares Thermofutter mit ComforTemp-Einsätzen; Weitenverstellung an Taille (Gurt), Ärmelbündchen, Kragen (jeweils Klettriegel) und Jackenbund (Kordelzug); zwei Außentaschen mit Labyrinth, drei Innentaschen (davon eine im Futter), CE-Protektoren an Schultern, Ellbogen und Rücken; Materialdoppelung an Schultern und Ellbogen; Front-Reißverschluss mit Labyrinth, Klettverschluss und Druckknöpfen; Reflexbiesen an Front und Rücken; integrierter Schrittgurt; abnehmbarer Sturmkragen; Verbindungs-ReißverschlussBesonderheiten: temperaturausgleichende ComforTemp-Einsätze im Futter; integrierter Schrittgurt; abnehmbarer Sturmkragen; wasserdichte Außentaschen mit Labyrinth; fünf Jahre GarantiePraxisbewertungNässetest: bestanden, Jacke und Außentaschen absolut dichtPlus: komfortabler und langer Schnitt; ausreichend lange Ärmel; geringe Faltenbildung im Brustbereich; geringe Flatterneigung; kein Hochrutschen der Jacke bei hohem Tempo dank Schrittgurt; eng schließbarer Taillengurt; kaum spürbare Protektoren; wirksamer Sturmkragen; gute Verarbeitung; robuster Front-Reißverschluss; stabile Klettriegel; lange GarantiezeitMinus: Taillengurt etwas zu hoch angebracht und fummelig zu bedienen, Riemenenden nicht fixierbar; ungepolsterter Klettriegel am Kragen scheuert an Kehlkopf; Standardkragen sollte etwas höher reichen; Ärmel drücken wegen engem Schnitt in Fahrerhaltung etwas unter den Achseln; keine Weitenverstellung an ÄrmelnFazit: gut verarbeitete, wasserdichte Tourenjacke mit langer Garantiezeit und – abgesehen von den eng geschnittenen Ärmeln – bequemem Schnitt, die trotz des relativ günstigen Preises mit einer sehr guten und praxisgerechten Ausstattung aufwartet

Die aktuelle Ausgabe
MOTORRAD 12 / 2023

Erscheinungsdatum 26.05.2023