Premier Genius U9BM im Test

Premier Genius U9BM im Test Vergleichstest Klapphelme (MOTORRAD 21/2017)

Platz 11: In MOTORRAD 21/2017 wurden 12 Klapphelme zwischen 139 und 649 Euro getestet, verglichen und bewertet. Hier die Ergebnisse des Premier Genius U9BM.

Vergleichstest Klapphelme (MOTORRAD 21/2017) mps-Studio

Der Klapphelm Premier Genius U9BM ist in den Größen XS bis XL erhältlich. Seine Helmschale besteht aus Thermoplast. Laut Hersteller wieger in Größe L 1680 Gramm, wir haben beim Nachwiegen 1704 Gramm gemessen.

Fixiert wird der Premier Genius U9BM über einen Ratschenverschluss. Der Premier Genius U9BM ist in den Farben Weiß und Mattschwarz  erhältlich.

Im Lieferumfang enthalten sind: Atemluftabweiser, Windabweiser am Kinn, Sonnenblende und Pinlock-Vorbereitung.

Der Klapphelm wird in China hergestellt, sein ECE-Prüfzeichen E 13 stammt aus Luxemburg. Er kostet 179,00 Euro.
Ersatzvisiere für den Premier Genius U9BM ist in der Ausführung klar für 39,00 Euro erhältlich.

Anbieter: Grand Canyon, www.grandcanyonbike.de

Positiv aufgefallen am Premier Genius U9BM

  • Einfaches Auf- und Absetzen
  • gute Brillentauglichkeit
  • einfache Kinnteil-Bedienung
  • noch ausreichende Oberkopf-Belüftung
  • befriedigende Aerodynamik (ganz leichtes Eigenleben über 170 km/h)
  • Sonnenblende einfach zu bedienen
  • sehr einfacher Visierwechsel
  • Preis

Negativ aufgefallen am Premier Genius U9BM

  • Zum Teil mäßige Passform, drückt ggf. an Stirn und Hinterkopf, insgesamt etwas inhomogen;
  • Pinlock-Oberkante permanent störend im ohnehin schon kleinen Sichtfeld;
  • etwas fummelige Sonnenblenden-Bedienung, relativ großer Lichtspalt;
  • Kinnteil-Belüftung praktisch ohne Funktion;
  • sehr hohes Geräuschniveau bereits ab Landstraßentempo;
  • mäßige Aerodynamik ab 130 km/h, starke Vibrationen über 150 km/h, sehr stark über 170 km/h;
  • hohes Gewicht

Messungen zum Premier Genius U9BM

mps-Studio
  • Aufschlag auf Sigmapfosten mit 7,5 m/s, rechte Seite
    Beschleunigung in g: 231, HIC-Wert: 1899
  • Aufschlag auf Sigmapfosten mit 5,5 m/s, linke Seite
    Beschleunigung in g: 170, HIC-Wert: 942
  • MOTORRAD HIC 1000 (Mittelwert beider Aufschläge): 1421
  • Aufschlag auf Kantenamboss mit 7,5 m/s, Kinnteil
    Beschleunigung in g: 375
    (fließt nicht in die Wertung ein, da ein Teil der Kräfte in den Kinnriemen weitergeleitet wird)
  • Öffnung nach Kinnschlag möglich: ja (öffnet von alleine)
  • Abstreifversuch: nicht bestanden; Helm wird vom Prüfkopf abgezogen

MOTORRAD-Fazit zum Premier Genius U9BM

In der Produktbeschreibung steht der Satz:„Der Genius ist einer der leisesten Systemhelme am Markt.“ Nö, ist er nicht.Ganz im Gegenteil! Und auch ansonsten überzeugt der chinesische Italiener nicht wirklich. Besonders die Passform und Visier-/Sonnenblenden-Schwächen nerven.

MOTORRAD-Urteil: befriedigend

Zur Startseite