Kaum zu glauben, dass es im Zeitalter hypermoderner Textilfasern und wasserdichter Lederkombis noch die dünnen Plasik-Überzieher für nasse Tage gibt. Für 6 Regenkombis in zweiteiliger Form heißt es nun: Wasser marsch!
Kaum zu glauben, dass es im Zeitalter hypermoderner Textilfasern und wasserdichter Lederkombis noch die dünnen Plasik-Überzieher für nasse Tage gibt. Für 6 Regenkombis in zweiteiliger Form heißt es nun: Wasser marsch!
Haben Sie das Bild auch noch lebhaft vor Augen? Eine Gruppe Motorradfahrer, die sich in der Gischt unter der Autobahnbrücke zusammenrottet und sich mehr oder weniger elegant in Regenkombis hineinzappelt? Jetzt denken Sie aber mal ganz scharf nach und sagen, wann Sie diese Szenerie zum letzten Mal gesehen haben? Sie haben Recht, das ist verdammt lange her. Denn der Tourenprofi ist mittlerweile fast ausnahmslos im allwettertauglichen Textil unterwegs. Droht Regen, muss er maximal anhalten, um seine Belüftungsreißverschlüsse zu schließen.
Im Idealfall bewegt er sich ohne Stopp von guter in schlechte Witterung und zurück. Auch die Lederfraktion muss in Sachen Allwettertauglichkeit kaum noch zurückstecken. Denn auch hier hat die wasserdichte Klimamembran-Technik von Gore-Tex und Co. mittlerweile Einzug gehalten (Vergleichstest in MOTORRAD 26/2009).
Das heißt jetzt allerdings nicht, dass kaum noch ein Motorradfahrer die klassische Regenkombi kauft. Das Angebot ist reichhaltig, der Absatz stimmt vor allem im unteren Preissegment bis 50 Euro. Darüber wird es schon schwer, jemanden für einen doch eher sparsam ausgestatteten Regenüberwurf zu begeistern. Gerade Hochpreisprodukte wie die IXS-Kombination Niagara für knapp 100 Euro müssen in diesem Feld bereits mit günstigen Textilkombinationen konkurrieren. Entsprechend versucht man, den teureren Regenanzügen das eine oder andere Schmankerl mit auf den Weg zu geben. Bei der Difi Sirocco hat man sich beispielsweise Gedanken über einen möglichst leichen Einstieg gemacht: Die Hosenbeine lassen sich per Klett am Oberschenkel fixieren, so dass man ohne groß anzuecken selbst mit klobigen Stiefeln durchsteigen kann. Gleichzeitig hat man die Verstaumöglichkeit bedacht und die Transporttasche gleich in Form einer übergroßen Einstecktasche in die Kombi integriert - ein Umschnallgurt inklusive.
Gleiches bietet auch die Hein Gericke Competition. Weiteres Ausstattungs-Highlight hier: der extrem hohe, weit unter den Helm reichende Kragen. Der Entwickler muss ein Mann der Praxis gewesen sein, dem wahrscheinlich schon häufiger die nasse Suppe von hinten in den Kragen geträufelt ist. Bei den FLM-Kombinationen von Polo geht man gleich einen Schritt weiter und hat eine eng anliegende Helmkapuze im Kragen verstaut. Darüber hinaus versucht man der Gattung der Regenkombis mit dem Modell FLM Stormchaser die Krone aufzusetzen, indem hier eine Klimamembrane integriert ist. Diesen Luxus sucht man im übrigen Testfeld vergeblich. Um dieses Ausstattungsgimmick aber wirklich sinnvoll nutzen (und effektiv spüren) zu können, sollte die darunter getragene Lederkombination möglichst großflächig perforiert sein. Allerdings lässt sich die knapp ein Kilogramm wiegende Stormchaser deutlich komfortabler tragen als das gut doppelt so schwere Modell Tornado aus gleichem Hause. Ein Blick aufs Testfeld zeigt ohnehin: Die Gattung "schweres Ölzeug" ist out. Egal, wie umfangreich oder sparsam nun die Regenkombi ausgestattet ist.
Unterm Strich zählt letztendlich nur eines, und das ist die Wasserdichtigkeit. Unter der Dusche wurde ein kräftiger Dauerregen simuliert, dem alle Anzüge zehn Minuten standhalten sollten. Das Ganze nicht stehend, sondern in typischer Motorradsitzhaltung. Die Ausfälle hielten sich mit 30 Prozent bei den Einteilern im Rahmen, bei den zweiteiligen Anzügen gab es erfreulicherweise keine Ausfälle. Der Schwachpunkt, an dem im Regelfall Wassereinbruch droht, ist die Einstiegsöffnung.
Aus Komfortgründen ist ein weit übers Bein reichender Diagonaleinstieg mittlerweile üblich. Problematisch ist, wenn der Reißverschluss von innen nicht mit einem entsprechend hoch gezogenen Latz hinterlegt wird. In der Sitzfalte sammelt sich Wasser und sickert trotz Labyrinthabdeckung mit durchgehender Klettleiste durch den Reißverschluss. Beim Anziehen ist also absolute Sorgfalt angesagt: Latz möglichst weit oben fixieren (bei einigen Anbietern lässt er sich sogar mittels Druckknopf fixieren), Reißverschluss schließen und mit der Klettleiste möglichst faltenfrei abdecken. Wer sich dagegen bewusst für die zweiteilige Form der Regenkombi entschieden hat, umgeht diesen neuralgischen Schwachpunkt elegant. Die Hosen haben im Regelfall einen extrem hochgezogenen Bund (à la Modell Obelix), und die Überlappung mit der Jacke ist entsprechend breit.
Dass man damit deutlich entspannter auf eine feucht-fröhliche Ausfahrt gehen kann, zeigt der Test mit null Prozent Ausfallquote in diesem Segment mehr als eindrucksvoll. Zudem lassen sich die Zweiteiler deutlich entspannter anziehen und können - wie beispielsweise die IXS Horton-Kombination - mit einem extrem kompakten Packmaß glänzen, das mühelos in einem Tankrucksack verstaut werden kann. Ein Argument, das man nicht vernachlässigen sollte. Denn gerade bei den Regenkombis gilt der Grundsatz: Dabeisein ist alles.
Anbieter: Büse, Tel. 02471/12671, www.buese.com
Preis (Jacke/Hose): 44,95/32,95 Euro
Größen: XS bis 5XL
Farben: Schwarz/Neongelb, Schwarz/Grau (Jacke); Schwarz (Hose)
Material (Oberstoff/Futter): Polyester/Polyester
Gewicht*: 1388 Gramm
Herstellungsland: Pakistan
Ausstattung:
Jacke: Reißverschluss mit Labyrinth, Klettleiste und Druckknöpfen; gefüttert; Kragen mit Klettriegel; Ärmelabschluss mit Gummizug; Taille mit Gummizug; eine Innentasche; Reflex-Besatz. Hose: gefüttert; Bund mit Gummizug; Beinabschluss mit Gummizug, Reißverschluss und Klettriegel; Reflex-Besatz
Wasserdichtigkeit: absolut dicht
Plus:
Sehr bequemer Einstieg; Hosen-Reißverschlüsse perfekt; stramme Gummizüge; enge Fixierung am Beinabschluss möglich; sehr gute Überlappung; Kragen lässt sich gut anpassen und liegt eng an; Arm- und Beinlängen stimmen
Minus:
Ärmelabschluss nur mit Gummizug, Kragen leicht kratzig; Hose ohne Tasche
Fazit:
Büses Regenüberwurf kann in zweiteiliger Ausführung in punkto Nässeschutz besser überzeugen. Kleine Komforteinbußen am Hals.
MOTORRAD-Urteil: Sehr gut
Anbieter: Motoport, Tel. 04451/915200, www.motoport.de
Preis (Jacke/Hose): 39,95/39,95 Euro
Größen: XS bis 3XL
Farben: Schwarz/Blau, Schwarz/Gelb, Schwarz/Grau, Schwarz/Grün, Schwarz/Orange, Schwarz/Rot (Jacke); Schwarz (Hose)
Material (Oberstoff/Futter): Polyamid mit PVC-Beschichtung (Jacke), Polyamid/Polyester (Hose)
Gewicht*: 1405 Gramm
Herstellungsland: China
Ausstattung:
Jacke: Reißverschluss mit Labyrinth und Klettleiste; gefüttert; Kragen gefüttert, mit Klettriegel; Ärmelabschluss mit Gummizug; Taille mit Gummizug; Saum mit Weitenverstellung über Kordelzug; drei Innentaschen; Reflex-Besatz. Hose: gefüttert; Bund mit Gummizug; Beinabschluss mit Gummizug und Klettriegel, Reißverschluss über die gesamte Beinlänge, mit Klettleiste abgedeckt
Wasserdichtigkeit: absolut dicht
Plus:
Bequemer Einstieg; Beinabschluss sehr gut zu fixieren; strammer Gummizug am Bund; Jacken-Reißverschluss leicht zu schließen; gute Überlappung; Arm- und Beinlänge befriedigend
Minus:
Sehr langer Hosen-Reißverschluss etwas fummelig zu schließen; Ärmelabschluss nur mit Gummizug; Kragen könnte etwas enger anliegen; Hose ohne Tasche
Fazit:
Im Alltagseinsatz nervt der umständliche Verschluß der komplett aufklappbaren Hose. Beim Nässeschutz nervt hingegen nichts.
MOTORRAD-Urteil: Gut
Anbieter: Germas, Tel. 0911/635008, www.germas.de
Preis (Jacke/Hose): ab 39,95/ab 27,95 Euro (ab 4XL 15 % Aufschlag)
Größen: Jacke XS bis 3XL (12XL bei Schwarz/Grau); Hose XS bis 12 XL
Farben: Schwarz/Orange, Schwarz/Grün, Schwarz/Grau (Jacke); Schwarz (Hose)
Material (Oberstoff/Futter): Polyester/Polyester
Gewicht*: 1390 Gramm
Herstellungsland: China
Ausstattung:
Jacke: Reißverschluss mit Labyrinth und Klettleiste; gefüttert; Kragen mit Klettriegel und Helmkapuze; Weitenverstellung am Oberarm (Klettriegel); Ärmelabschluss mit Gummizug und Klettriegel; Taille mit Klettgurt; Saum mit Gummi- und Kordelzug; zwei Innentaschen; eine Außentasche; Reflex-Besatz. Hose: gefüttert; Bund mit Gummizug; Beinabschluss mit Gummizug und Reißverschluss
Wasserdichtigkeit: absolut dicht
Plus:
Eng anliegender Kragen; Beinabschluss stramm und gut zu fixieren; ausreichende Überlappung; Arm- und Beinlängen passen
Minus:
Jacke wirft leicht Falten; Hosenbund etwas lasch; Stiefel verfangen sich beim Einstieg leicht im Futter (Öffnung aber noch okay); Hose ohne Tasche
Fazit:
In Leeds und Dublin soll es viel regnen. Mit der gleichnamigen Germas-Kombi werden dort selbst 12XL-Typen keine Probleme haben.
MOTORRAD-Urteil: Sehr gut
Anbieter: Hostettler, Tel. 07631/18040, www.ixs.com
Preis (komplett): 49,95 Euro
Größen: XS bis 5XL
Farbe: Schwarz
Material (Oberstoff/Futter): Nylon mit PVC-Beschichtung/Polyester (Jacke), Nylon mit PVC-Beschichtung (Hose)
Gewicht*: 778 Gramm
Herstellungsland: China
Ausstattung:
Jacke: Reißverschluss mit Labyrinth und Klettleiste; gefüttert; Kragen gefüttert, mit Klettriegel; Ärmelabschluss mit Gummizug und Klettriegel; Taille mit Klettgurt; Saum mit Gummi- und Kordelzug; zwei Außentaschen; Reflex-Besatz. Hose: ungefüttert; Bund mit Gummizug; Beinabschluss mit Reißverschluss und Klettriegel; Transportbeutel
Wasserdichtigkeit: absolut dicht
Plus:
Sehr bequemer Einstieg; guter Ärmelabschluss; gute Überlappung; Arm- und Beinlänge passen; sehr leicht, sehr kleines Packmaß
Minus:
Ärmelabschluss nur mit Gummizug; Kragen drückt etwas und lässt sich in der Weite nicht anpassen, da kein separater Klettriegel vorhanden ist; Futter verhakt sich gern in den Reißverschlüssen der Hose; Hose ungefüttert
Fazit:
Klein, stark, schwarz. Von IXS kommt die wasserdichte Espressovariante zweiteiliger Regenkombis im extrem kleinen Packmaß.
MOTORRAD-Urteil: Gut
Anbieter: Beckumer Leder-Bekleidungswerk, Tel. 02521/85030, www.modeka.de
Preis (Jacke/Hose): 49,90/12,95 Euro
Größen (Jacke/Hose): S bis 4XL/S bis 3XL
Farben: Schwarz/Grau, Schwarz/Neongelb (Jacke); Schwarz (Hose)
Material (Oberstoff/Futter): Polyester/Polyester (Jacke), Nylon mit PVC-Beschichtung (Hose)
Gewicht*: 1044 Gramm
Herstellungsland: Pakistan (Jacke), China (Hose)
Ausstattung:
Jacke: Reißverschluss mit Labyrinth und Klettleiste; gefüttert; Ärmelabschluss mit Gummizug; Taille mit Gummizug; eine Innentasche; zwei Außentaschen; Reflex-Besatz. Hose: ungefüttert; Bund mit Gummizug; Beinabschluss mit Gummizug und Reißverschluss; eine Tasche
Wasserdichtigkeit: absolut dicht
Plus:
Sehr bequemer Einstieg, sehr weite Öffnung; enger Beinabschluss möglich; Gummizüge schön stramm; Bund sehr hoch geschnitten; gute Überlappung; Arm- und Beinlänge passen
Minus:
Ärmelabschluss nur mit Gummizug; Kragen drückt etwas und lässt sich in der Weite nicht anpassen, da kein separater Klettriegel vorhanden ist; Futter verhakt sich gern in den Reißverschlüssen der Hose; Hose ungefüttert
Fazit:
Flink reinschlupfen und im Regen wohlfühlen: Das bereitet dem Modeka-Träger keine Probleme. Nur wenn er einen dicken Hals hat.
MOTORRAD-Urteil: Gut
Anbieter: Polo, Tel. 0180/5225785, www.polo-motorrad.de
Preis (Jacke/Hose): 49,95/39,95 Euro
Größen: M bis 3XL
Farben: Schwarz, Silber
Material (Oberstoff/Futter): Polyurethan/Polyester
Gewicht**: 932 Gramm
Herstellungsland: China
Ausstattung:
Jacke: Reißverschluss mit Labyrinth und Klettleiste; ungefüttert, aber innen beschichtet; Kragen mit Klettriegel; Ärmelabschluss mit Gummizug; Sitzsteg; Reflex-Besatz. Hose: ungefüttert, aber innen beschichtet; Bund mit Gummizug, Reißverschluss und Druckknopfverschluss; Beinabschluss mit Reißverschluss; Reflex-Besatz; Knieschleifer-Öffnungen
Wasserdichtigkeit: absolut dicht (Ausnahme: Knieschleifer-Aussparungen)
Plus:
Sehr bequemer Einstieg; Hosenbund mit strammem Gummizug, Reißverschluss und Druckknopf sehr gut gesichert; Reißverschlüsse laufen leicht, nichts kann eingeklemmt werden; gute Überlappung; Sitzgurt verhindert Hochrutschen der Jacke
Minus:
Ärmelabschluss nur mit Gummizug; Beinabschluss ohne Gummizug oder Klett, daher etwas locker (kann nach oben rutschen); Kragen nicht hoch genug, Klettüberlappung etwas kurz; keine Taschen
Fazit:
Mutige Regenpiloten vor. Der elastische Zweiteiler ist mit seinen Aussparungen in den Beinen ein Muss für die Knieschleiferfraktion.
MOTORRAD-Urteil: Gut
Hauptzweck einer Regenkombi ist ein umfassender Nässeschutz. Weshalb alle Testkandidaten, die im MOTORRAD-Nässetest dichthalten, mit einem komfortablen Punktepolster in die weitere Bewertung einsteigen. Stimmt es dann noch mit dem Komfort an Bord, kann nicht mehr viel schiefgehen. Dass sich bei den Einteilern dennoch ein kleines Spitzengrüppchen absetzen kann, hängt vor allem mit fein durchdachten Details der jeweiligen Kombi zusammen: Polos Stormchaser mit Klimamembrane und Helmkapuze, Difis Sirocco mit zahlreichen Weitenverstellern oder Hein Gerickes Competition mit dem hohen Kragen. Durch die Bank ordentlich: die Zweiteiler im Test.