Trotz intensiver Bemühungen der Textilkombi-Hersteller sind sich Bekleidungsexperten einig: Nichts schützt Motorradfahrer bei einem Sturz besser vor Verletzungen als eine Protektoren-Lederkombi. Mit über 90 Prozent Marktanteil erfreuen sich hier die Zweiteiler herausragender Beliebtheit. Sie erleichtern dank umlaufender Verbindungsreißverschlüsse die Anziehprozedur und erlauben aus demselben Grund, sich bei Fahrtunterbrechungen oder Kaffeepausen zumindest der Jacke zu entledigen.
MOTORRAD griff aus dem riesigen Angebot 14 viel gekaufte Zweiteiler heraus und unterzog sie einem Vergleichstest. Die ausgewählten Testkandidaten unterteilen sich in zwei Preisklassen: sechs Kombis der Mittelklasse von 500 bis 750 Euro und acht der Oberklasse ab 1000 Euro.
Das Testprocedere dieses Praxistests war für alle Modelle identisch: Die wichtigsten Ergebnisse lieferten ausgiebige Testfahrten mit mehreren Fahrern auf unterschiedlichen Motorrädern, um den Tragekomfort der Lederkombis auf dem Motorrad zu überprüfen. Zur Testrunde gehörten neben einem großen Anteil Landstraßen aller Kategorien einige Kilometer Stadtverkehr sowie etliche Kilometer Autobahn ohne Geschwindigkeitsbeschränkung.
Bei den Fahrversuchen bewerteten die Tester unter anderem die Belüftungsfunktion beziehungsweise den Windschutz, die Flatterneigung bei hohen Geschwindigkeiten, die Passform in den Bereichen Knie und Kniekehle, Armbeuge sowie am Kragen. Außerdem den Sitz der Protektoren, die Arm- und Beinabschlüsse, die Funktion der Reißverschlüsse und die Bewegungsfreiheit beim Fahren. Kombis, mit denen sich die Beine in Fahrhaltung nur einen Spaltbreit vom Tank abspreizen lassen, vermitteln ein beengendes Gefühl und erhalten in diesem Punkt eine entsprechend schlechtere Wertung. Dass die Bewegungsfreiheit nicht unbedingt mit der Kombiweite zu tun haben muss, sondern auch knapp geschnittene Kombis große Freiheiten lassen können, zeigt die Firma Schwabenleder mit ihrem Modell Aero Sport Supertec. Es liegt sehr eng am Körper an und bietet dennnoch mit die beste Beweglichkeit für den Fahrer. Dafür zeichnen perfekt vorgeformte Körperpartien und gezielt verarbeitete Stretchzonen an allen wichtigen Stellen verantwortlich.
Anschließend an die Fahrtests fand im redaktionseigenen Konferenzraum eine Anprobe statt, bei der alle passenden MOTORRAD-Mitarbeiter sich in die unterschiedlichen Kombis hüllen mussten und subjektive Bewertungen bezüglich An- und Ausziehen sowie Passform abzugeben hatten. Bei diesen bisweilen durchaus anstrengenden »Trockenübungen« zeigten sich deutliche Unterschiede: Mal hatte ein breitschultriger Kollege bequem Platz, mal zwickte es ihn in den Achseln. Mal passte das Hosenbein über stramme Radlerwaden, mal nicht. Damit die Schutzkleidung weder zu eng sitzt und überall drückt noch viel zu weit daherkommt und am Fahrerleib flattert, hilft nur die Probe aufs Exempel, und die zeigt auch, ob Reißverschlüsse nur so flutschen, oder ob sie ständig haken (siehe Kasten »Anprobe«).
Die auffälligsten positiven und negativen Praxis-Eigenschaften finden sich in den Datenkästen der einzelnen Kombis unter »Plus« und »Minus« wieder. In die Gesamtwertung fließt außerdem die Beurteilung von Ausführung und Anzahl sämtlicher Nähte sowie der Art und Positionierung aller Protektoren mit ein. Beispielsweise erhalten Kushitani und Hein Gericke eine hohe Wertung beim Unterpunkt Tragefreundlichkeit, weil sich die verwendeten Elastomer-Protektoren hervorragend an die Körperformen anpassen, und zwar unabhängig von der Außentemperatur. Erbo und Schwabenleder bekommen in diesem Kriterium Abzüge, da ihre PU-Schaumprotektoren sich bei Kälte verhärten und etwas störrisch verhalten. Dafür punkten die beiden aufgrund der sehr guten Fixierung der Schutzprotektoren, was Kushitani mit der Befestigung im herausnehmbaren Innenfutter weniger gut gelingt.
Nicht unwesentlich für die Sicherheit ist die Überdeckung der einzelnen Protektoren. Beispielsweise gibt es bei nicht vorhandenen Rückenprotektoren Punktabzug. Trägern der betreffenden Kombis empfiehlt MOTORRAD einen separaten Rückenpanzer aus dem Zubehörmarkt. Die sind schon für unter 50 Euro erhältlich, beim Kauf dringend auf ausreichende Länge (bis zum Steiß) achten. Die teilweise verwendeten Weichschaum-Rückenprotektoren einiger Testkandidaten taugen wenig und sollten gegen separat zu tragende Exemplare getauscht werden.
Insgesamt hinterließen die 14 Testkombis einen guten Eindruck. Die Oberklasse ab 1000 Euro hebt sich durch sichtbar und spürbar höherwertige Verarbeitung und Ausstattung von den Kombis bis 750 Euro ab. Doch das muss für die Sparsamen im Land noch längst nicht weniger Sicherheit bedeuten: Auch in der Mittelklasse kommen an den exponierten Stellen wie Knie und Schultern oft CE-geprüfte oder ähnlich hochwertige Protektoren zum Einsatz. Nach allen Erfahrungen, die MOTORRAD bislang sammeln konnte, garantiert das korrekten Sitz der Potektoren vorausgesetzt einen recht guten Schutz.
Drum bleibts auch dabei, dass der Kauf einer Lederkombi grundsätzlich empfohlen werden kann. Schließlich handelt es sich um eine Investition in die eigene Sicherheit. Pfiffige Zeitgenossen tätigen diese Investition, bevor eigener Schaden sie zur Erkenntnis brachte, dass nichts besser vor Verletzungen schützt.
Louis Vanucci Art VI
Vanucci Art VI
Preis: 599 EuroGrößen: 48 bis 58 Farben: Schwarz/Silber, Blaumetallic/Silber Gewicht1: 4,65 KilogrammMaterial: RindlederAusstattung: Jacke mit einer Reißverschlussinnentasche und einer Innentasche mit Klettverschluss Besonderheiten: abklettbarer Neoprenkragen; Belüftungsöffnungen auf der Schulter; Jacke im Brust- und Rückenbereich perforiert; Schaumprotektorenbesatz an den Ellbogen, den Schultern, der Hüfte und im Rücken; Reflexbiesen; Knieschleifer für 19,95 Euro Aufpreis SicherheitProtektoren: herausnehmbare Hartschalenprotektoren an Schultern, Ellbogen und Knien; herausnehmbare Schaumstoffprotektoren im Rücken, an der Hüfte (beide herausnehmbar) und an den Schienbeinen Bemerkungen: alle Reißverschlüsse aus Kunststoff; durch die starke Perforierung der Jacke besteht erhöhte Reißgefahr bei einem Sturz Abriebtest: befriedigend PraxisPlus sehr gute Bewegungsfreiheit; gute Passform; guter ProtektorensitzMinus viel zu kurzer Rückenschutz; Kragen drückt bei sportlicher Sitzhaltung; sehr weite Oberarme Fazit: gut verarbeitete Kombi mit guter Passform und Bewegungsfreiheit sowie ordentlichen Abriebwerten, jedoch verbesserungswürdigem Verbindungsreißverschluss und unzureichendem Rückenschutz MOTORRAD-Urteilempfehlenswert
Kushitani Kamisori
Kamisori
Preis: 1129,95 EuroGrößen: 48 bis 60 Farben: Schwarz/Rot, Schwarz/Blau Gewicht1: 5,75 KilogrammMaterial: RindlederAusstattung: herausnehmbares Innenfutter; zwei Reißverschluss-Innentaschen in der JackeBesonderheiten: Transportbeutel; zum gleichen Preis auch als Einteiler mit Perforierung erhältlich; Knieschleifer kosten 29,95 Euro Aufpreis SicherheitProtektoren: mit dem Innenfutter verbundene, herausnehmbare Elastomer-Protektoren an Schultern, Ellbogen und Knien; herausnehmbarer Hartschalenprotektor im Rücken; Hüftprotektoren aus Schaumstoff-Leder-Mix; diverse Schaumprotektoren im Brust-, Rücken-, Steißbereich Bemerkungen: alle Reißverschlüsse (bis auf die des Innenfutters) aus Metall Abriebtest: gutPraxisPlus trägt sich sehr angenehm und komfortabel; sehr gute Bewegungsfreiheit und Passform; stabile, leichtgängige Metallreißverschlüsse Minus relativ schwer; zu kurzer Rückenprotektor; Hosenreißverschluss bei geschlossener Kombination nicht erreichbar; extrem knappe Überlappung Jacke/Hose; Schulterprotektor zu weit hinten, Knieprotektor zu tief; Armabschluss sehr lang, rau und kratzig Fazit: sehr komfortabel und angenehm zu tragende Kombi mit guter Passform und guten Abriebwerten, aber nicht perfekt sitzenden Elastomer-Protektoren MOTORRAD-Urteilempfehlenswert
Erbo Pro Flame
Pro Flame
Preis: 1084 EuroGrößen: H 42-72, 90-122; D 36-54, 76-96Farben: Dreifarbendesign; Farben beliebig wählbarGewicht1: 4,6 KilogrammMaterial: RindlederAusstattung: zwei Reißverschluss-Innentaschen in der Jacke; Hose mit zwei Reißverschluss-AußentaschenBesonderheiten: Knieschleifer kosten 49,80 Euro extra; Maßanfertigung gegen 210 Euro Aufpreis; weitere Keprotec-Einsätze (außer der serienmäßigen in der Kniekehle) im Arm- und Schrittbereich gegen Aufpreis möglich SicherheitProtektoren: PU-Schaumprotektoren an Schultern, Ellbogen, Rücken, Hüfte, Knien (herausnehmbar) und Schienbeinen Bemerkungen: alle Reißverschlüsse aus Metall; Jacke und Hose mit zusätzlichem Klettriegel Abriebtest: befriedigend PraxisPlus sehr stabile, gut laufende Reißverschlüsse; hoch geschnittene Hose; vermittelt ein sehr sicheres TragegefühlMinus Protektoren bei niedrigen Temperaturen extrem steif; etwas zu kurzer Rückenprotektor; großflächiger Hüftprotektor drücktFazit: gut verarbeitete Kombi aus stabilem Leder mit hochwertigen Protektoren, aber etwas veraltetem Design. Schwächen beim NahtfestigkeitstestMOTORRAD-Urteilempfehlenswert
Alpinestars TLD 2PC
TLD 2PC
Preis: 1149,95 EuroGrößen: 46 bis 60 Farben: Rot/Schwarz/Weiß, Blau/Schwarz/Weiß Gewicht1: 4,65 KilogrammMaterial: RindlederAusstattung: zwei Innentaschen mit Klettverschluss in der Jacke; Knieschleifer Besonderheiten: auch als Einteiler mit herausnehmbarem Futter und Aero-Höcker für 1199,95 Euro erhältlich SicherheitProtektoren: herausnehmbare Hartschalenprotektoren an Schultern, Knien und Schienbeinen; Hartschalenprotektoren an den Ellbogen; Hüftprotektoren aus PU-Schaum Bemerkungen: alle Reißverschlüsse aus Kunststoff; kein Rückenprotektor Abriebtest: mangelhaft PraxisPlus angenehm weiches Leder; sehr guter Kragenabschluss; Stretchzone über dem Knie sorgt für perfekten Sitz der kombinierten Knie/Schienbeinprotektoren Minus Schulterprotektoren können sich beim Anziehen verdrehen; Waden sehr eng geschnitten; gewöhnungsbedürftige PassformFazit: geschmeidige Kombi mit weichem, allerdings nicht besonders abriebfestem Leder und einem dieser Preisklasse nicht würdigen Verbindungsreißverschluss aus Kunststoff MOTORRAD-Urteilnoch empfehlenswert//Fußnote//1) Konfektionsgröße 52 (mit Protektoren, ohne Knieschleifer)
Anprobe
Passgenaue Lederkombis bieten nicht nur den besseren Schutz als zu enge oder viel zu weit geschnittene Exemplare, sondern sie erhöhen außerdem das Wohlbefinden und die Konzentrationsfähigkeit des Fahrers. Deshalb sollten sich Käufer viel Zeit für eine ausgiebige Anprobe nehmen und einigen Details besonders viel Aufmerksamkeit schenken.Grundsätzlich gilt, dass die Kombi nicht im Stehen, sondern in Fahrhaltung passen muss. Das bedeutet für Sportler stark angewinkelte Knie, weit vorgebeugter Oberkörper und vorgestreckte Arme. Im Notfall genügt zur Anprobe ein Stuhl, auf dem der Kunde die Fahrhaltung nachahmt. Weit besser ist es allerdings, sein Privat-Motorrad vor den Laden zu stellen und direkt am »Arbeitsplatz« zu testen.Richtig sitzende Lederkombis werfen auf dem Motorrad im Brust und Schulterbereich weder Falten, noch spannen sie im Rücken oder drücken bei vorgebeugter Haltung gegen den Kehlkopf. Außerdem sollten alle Protektoren verrutschsicher und ohne zu drücken an den vorgesehenen Körperpartien sitzen. Besonders anfällig für Druckstellen zeigen sich unflexible Hüftprotektoren und schlecht sitzende Knieschalen, die beim Fahren schmerzhaft gegen Kniescheibe oder Patellasehne drücken. Das Problem vieler Ellbogenprotektoren ist der im Armbereich zu großzügige Schnitt, der bei allen »Nicht-Schwarzeneggern« dazu führt, dass die Protektoren verrutschen können.Stretchzonen im Rücken, Knie- und Schulterbereich sowie an anderen Stellen helfen zwar die Passform zu verbessern, doch sollten sie in der Fahrhaltung nicht mehr als etwa ein Drittel ihres Dehnvermögens verlieren. Bei Arm- und Beinabschlüssen ist darauf zu achten, dass sie eng anliegen und ausreichend lang ausfallen. So enden die Kombis im Idealfall wenige Zentimeter oberhalb der Fußknöchel sowie im Bereich des Handgelenks.Eine Anprobe macht selbstverständlich nur dann Sinn, wenn Käufer die beim Fahren am häufigsten getragene Unterbekleidung mitbringen sowie den eventuell zusätzlich verwendeten, eigenen Rückenprotektor zum Drunterziehen. Wenn sich nach reichlich Suchen und Probieren keine passende Kombi von der Stange findet, bleibt sicherheitsbewussten Motorradfahrern nur der Gang zum Fachhändler, um sich für ein paar Euro mehr eine Maßkombi schneidern zu lassen.
Dainese T-Age
T-Age
Preis: 1139,90 EuroGrößen: 46 bis 60Farben: Weiß, Schwarz, Rot, Blau Gewicht1: 4,5 KilogrammMaterial: RindlederAusstattung: zwei Reißverschluss-Außentaschen und zwei Innentaschen mit Klettverschluss in der Jacke; zwei lange Reißverschlüsse an den Waden, damit die Kombi auch über der Hose getragen werden kann; zusätzlich Klettbesatz innen an den Beinabschlüssen; Knieschleifer Besonderheiten: Aero-Höcker im Nacken; Pflegelotion; auch als Einteiler mit Titaneinsätzen für 1839,90 Euro erhältlich SicherheitProtektoren: Hartschalenprotektoren an Schultern (herausnehmbar) Ellbogen, Knien und Schienbeinen; Hüftprotektoren aus Weichschaum; diverse kleine Weichschaumprotektoren an Oberschenkeln, Brust, Oberarmen und im Rückenbereich Bemerkungen: Verbindungsreißverschluss aus Metall, alle anderen aus Kunststoff; Jacke mit zusätzlichem Klettriegel; kein Rückenprotektor; Oberleder wirkt künstlich Abriebtest: mangelhaft PraxisPlus gute Passform und angenehmes Trageverhalten; gute Bewegungsfreiheit; kann sowohl unter als auch über den Stiefeln getragen werden Minus Wulstbildung an Knien durch die langen Wadenreißverschlüsse; Kragen drückt bei sportlicher Haltung auf den Kehlkopf Fazit: sauber verarbeitete Kombi mit funktionellen Details, sehr gutem Trageverhalten und ansprechendem Design, aber schlechtem Ergebnis bei den AbriebtestsMOTORRAD-Urteilempfehlenswert
Abriebtest
Die Versuche zur Beurteilung des Abriebverhaltens der Lederkombis überließ MOTORRAD den Spezialisten des Instituts für Fahrzeugtechnik der Technischen Universität Darmstadt. Der bereits bei früheren MOTORRAD-Bekleidungstests zum Einsatz gekommene Rutschprüfstand erhielt vor den Testläufen extra einen besonders aggressiven Asphaltbelag.Aus den fabrikneuen Kombis schnitten Institutsmitarbeiter an sturzrelevanten Stellen wie Gesäß, Rücken und Oberschenkel die benötigten Leder- und Nahtproben heraus. Anschließend wurden die Proben auf den Prüfstand gespannt, auf 105 km/h beschleunigt und dann in Kontakt mit dem Asphalt gebracht, der den Probenträger bis zum Stillstand abbremste. Die Flächenpressung entsprach der Belastung, wie sie bei einem 75-Kilogramm-Fahrer auftritt, der in Rückenlage rutscht.In der nebenstehenden Tabelle sind die Versuchsergebnisse der Kandidaten aufgelistet. Die Proben zeigen teilweise sehr starke Beschädigungen.Fairerweise sollte an dieser Stelle noch einmal darauf hingewiesen werden, dass es sich wegen des aggressiven Belags um einen echten Härtetest handelte, den keine Textilkombi auch nur einen Bruchteil der Zeit unbeschadet überstehen würde.Dennoch verwundern die vergleichsweise schlechten Abriebwerte beispielsweise bei Alpinestars und Dainese. Sowohl Obermaterial als auch Nahtproben weisen nach dem Prüfdurchgang starke Beschädigungen auf. Hier wurde offenbar am falschen Fleck gespart. Obermaterial1Nahtbeschädigung1Büse2,32,7Hein Gericke3,74,3Ixs24,3Louis2,74Modeka45Polo35Alpinestars54Dainese55Erbo2,75Furygan25Kushitani2,73,3Schwabenleder2,72Spidi2,73,3Spyke2,741) optische Beurteilung der Beschädigung: 1=keine, 2=gering, 3=teilweise, 4=stark, 5=vollständig
Spidi RS Touring
RS Touring
Preis: 1125 EuroGrößen: 46 bis 58 Farben: Weiß/Blau/Rot, Schwarz/Grün/Weiß, Gelb/Schwarz/Anthrazit, Blau/Blau/Weiß, Schwarz/Rot/WeißGewicht1: 4,3 KilogrammMaterial: RindlederAusstattung: zwei Innentaschen mit Klettverschluss in der Jacke; Knieschleifer Besonderheiten: kleiner Aero-Höcker; verschließbare Belüftungsöffnungen auf den Schultern; zum gleichen Preis auch als Einteiler RS Pro mit etwas größerem Aero-Höcker erhältlich SicherheitProtektoren: herausnehmbare Hartschalenprotektoren an Schultern, Knien und Schienbeinen, Hartschalenprotektoren an Ellbogen; Hüftprotektoren aus PU-Schaum Bemerkungen: Verbindungsreißverschluss aus Metall, alle anderen aus Kunststoff; kein Rückenprotektor Abriebtest: gut PraxisPlus gut an- und auszuziehen; sehr geringe Flatterneigung; guter Kragenabschluss auch bei sportlicher Sitzposition Minus Schulterprotektoren verdrehen sich gelegentlich beim Anziehen; kneift in der Kniekehle; geringe Bewegungsfreiheit der Beine wegen fehlendem Stretcheinsatz im SchrittFazit: gut verarbeitete Kombi mit etwas geringer Bewegungsfreiheit, gewöhnungsbedürftiger Passform. Stabile Jacke/Hose-Verbindung und gute Abriebwerte MOTORRAD-Urteilempfehlenswert
Furygan Manx
Manx
Preis: 1000 EuroGrößen: 46 bis 58 Farben: Silber/Rot/Schwarz Gewicht1: 3,85 KilogrammMaterial: KalbslederAusstattung: eine Innentasche mit Klettverschluss in der Jacke; Knieschleifer Besonderheiten: Ein separater Schaumstoff-Rückenschutz ist im Kaufpreis inbegriffen; Jacken- und Hosengrößen beliebig kombinierbar; zum identischen Preis auch als Einteiler und auf Wunsch mit beliebiger Perforierung erhältlich SicherheitProtektoren: Hartschalenprotektoren an Schultern, Ellbogen und Knien (herausnehmbar); separater Schaumstoff-Rückenschutz Bemerkungen: alle Reißverschlüsse aus Kunststoff; zusätzlicher Klettriegel an der Jacke; keine Protektoren an der Hüfte und im Schienbeinbereich Abriebtest: befriedigendPraxisPlus hoch reichende Hose; absolut winddicht (kann sich bei Hitze negativ auswirken) Minus umständlich separat anzuziehender Rückenschutz; Protektoren im Schulter- und Ellbogenbereich drücken vor allem bei sportlicher Haltung; geringe Beweglichkeit im Beinbereich durch fehlende Stretchzonen im Schritt Fazit: recht angenehm zu tragende Kombi aus kräftigem, abriebfestem Leder, aber mit Schwächen bei der Nahtfestigkeit MOTORRAD-Urteilempfehlenswert
Polo FLM Carbon
FLM Carbon
Preis: 649,90 EuroGrößen: H 48 bis 58; D 36 bis 40 Farben: Schwarz/Rot, Schwarz/Gunmetall/Grau Gewicht1: 4,2 KilogrammMaterial: RindlederAusstattung: Jacke mit einer Reißverschlussinnentasche; Hose mit einer Reißverschlussaußentasche Besonderheiten: Karbonschalenbesatz auf Schultern, Ellbogen und den Knien; Haltering am Jackensaum vorn; Knieschleifer für 16,95 Euro Aufpreis SicherheitProtektoren: herausnehmbare Hartschalenprotektoren an Schultern, Ellbogen, Knien und im Rücken; herausnehmbare Schaumstoffprotektoren an der Hüfte; diverse, kleine Schaumstoffprotektoren im Brust-, Schulter-, Rücken- und Rippenbereich Bemerkungen: alle Reißverschlüsse aus Kunststoff; Jacke mit zusätzlichem Klettriegel Abriebtest: ausreichendPraxisPlus leichtgängige Reißverschlüsse; guter Kragenabschluss; guter Sitz im Kniebereich; gut sitzende HüftprotektorenMinus geringe Bewegungsfreiheit; fällt recht klein aus; drückt im Achselbereich; zu kurzer Rückenprotektor; zu kleine Zipper Fazit: gut verarbeitete, etwas klein ausfallende Kombi mit auffälligen Karbonschalen, aber nur ausreichenden Abriebwerten MOTORRAD-Urteilnoch empfehlenswert
IXS Bogo
Bogo
Preis: 669 EuroGrößen: H 46-58, 98-114; D 36-44Farben: Schwarz/Rot/Weiß, Schwarz/Blau/Weiß, Schwarz/Silber/Weiß Gewicht1: 5,0 KilogrammMaterial: RindlederAusstattung: Jacke mit einer Reißverschlussaußen- und -innentasche und einer Innentasche mit KlettverschlussBesonderheiten: keine SicherheitProtektoren: Hartschalenprotektoren an den Schultern (herausnehmbar), Ellbogen und an den Knien (herausnehmbar); Schaumprotektoren im Rücken und an den Hüften; kleine Schaumprotektoren an der Brust, den Schlüsselbeinen, im Schulter- und Rückenbreich Bemerkungen: alle Reißverschlüsse aus Kunststoff; zusätzliche Klettriegel an Jacke und HoseAbriebtest: gut PraxisPlus absolut winddicht (kann sich bei Hitze negativ auswirken); sehr guter Kragenabschluss und gute Passform; leichtgängige Reißverschlüsse Minus unterdimensionierter Verbindungsreißverschluss mit zu kleinem Zipper; Schulterprotektoren können sich beim Anziehen verdrehen; viel zu kurzer und zu weicher Rückenprotektor Fazit: ordentlich verarbeitete Kombi mit guten Abriebwerten; mangels Stretch im Schritt eingeschränkte Bewegungsfreiheit, Schulterprotektoren sitzen etwas locker MOTORRAD-Urteilempfehlenswert
Hein Gericke PSX-Track
PSX-Track
Preis: 669,90 EuroGrößen: 48 bis 58 Farben: Schwarz, Rot/SilberGewicht1: 5,4 KilogrammMaterial: RindlederAusstattung: Innentasche mit Reißverschluss in der Jacke; herausnehmbares Innenfutter Besonderheiten: Lufteinlässe auf den Schultern, Oberschenkeln und im Rücken; perforiertes Leder im Brust- und Rückenbereich; Aluminiumgitter-Besätze auf Schultern, Ellbogen und Knien; abklettbarer Neoprenkragen; Knieschleifer für 15,95 Euro Aufpreis SicherheitProtektoren: Elastomerprotektoren an Schultern, Ellbogen, Hüfte (herausnehmbar) und Knien, herausnehmbarer Hartschalenprotektor im Rücken; kleine Schaumprotektoren im Schulterblattbereich Bemerkungen: alle Reißverschlüsse aus Kunststoff; keine Schienbeinprotektoren Abriebtest: ausreichend PraxisPlus sehr gute Bewegungsfeiheit und dank Elastomer-Protektoren sehr hoher TragekomfortMinus unterdimensionierter Verbindungsreißverschluss aus Kunststoff mit zu kleinem Zipper; extrem winddurchlässig, dadurch nur für sommerliche Temperaturen geeignet; relativ schwer; kurze Arme Fazit: auffällige Kombi mit herausnehmbarem Innenfutter und hohem Tragekomfort, aber nur ausreichenden Abriebwerten. Eignet sich wegen der extremen Belüftung nur für Sommerfahrer MOTORRAD-Urteilnoch empfehlenswert
Modeka Bol dOr
Bol dOr
Preis: 538 EuroGrößen: H 48 bis 58; D 36 bis 44 Farben: Schwarz/Gun/Schwarz, Schwarz/Gun/Blau, Schwarz/Gun/Rot, die Jacke außerdem in Schwarz/Gun/GelbGewicht1: 4,9 KilogrammMaterial: RindlederAusstattung: Jacke mit zwei Reißverschlussaußentaschen, einer Reißverschlussinnentasche und einer Innentasche mit Klettverschluss; Hose mit einer Reißverschlussaußentasche Besonderheiten: zwei Belüftungsöffnungen mit Reißverschluss im Rücken SicherheitProtektoren: herausnehmbare Hartschalenprotektoren an Schultern, Ellbogen und Knien; Schaumstoff-Protektoren im Rücken (herausnehmbar) und an der Hüfte; einige kleine Schaumstoff-Protektoren im RückenbereichBemerkungen: alle Reißverschlüsse aus Kunststoff; zusätzlicher Klettriegel an der Jacke; extrem elastische Verbindung zwischen Jacke und Hose Abriebtest: mangelhaft PraxisPlus sehr bequem an- und auszuziehen; leichtgängige Reißverschlüsse; guter Sitz im KniebereichMinus Klettlasche am Hals geht ständig auf; viel zu elastische Verbindung zwischen Jacke und Hose bei hohen Geschwindigkeiten oder bei Stürzen kann Jacke im Rücken hochrutschen Fazit: durchschnittlich verarbeitete Kombi mit viel zu elastischer Jacke/Hose-Verbindung und mangelhaften Abriebwerten MOTORRAD-Urteilnicht empfehlenswert
Büse Performance
Performance
Preis: 749 EuroGrößen: H 48 bis 60; D 36 bis 42 Farben: Schwarz/Grau/Silber, Blau/Weiß/Silber/Schwarz, Schwarz/Gelb/Silber/Grau, Rot/Weiß/Silber/Schwarz, Grün/Weiß/Blau/Silber Gewicht1: 4,4 KilogrammMaterial: RindlederAusstattung: herausnehmbares Innenfutter; zwei Innentaschen mit Klettverschluss in der Jacke; KnieschleiferBesonderheiten: Karbonschalen auf den Schultern; auch als Einteiler Performance Race ab 769,90 Euro lieferbar SicherheitProtektoren: Hartschalenprotektoren an Schultern, Ellbogen und Knien (herausnehmbar); Schaumprotektoren im Rücken, an der Hüfte und an den Schienbeinen; kleine Schaumprotektoren im Brustbereich Bemerkungen: Verbindungsreißverschluss aus Metall, alle anderen aus Kunststoff; zusätzlicher Klettriegel an der JackeAbriebtest: sehr gut PraxisPlus guter Kragenabschluss; gut sitzende Protektoren; leichtgängige Reißverschlüsse; stabiler Verbindungsreißverschluss Minus etwas kurze Arme und Beine; Futter im Bereich der Waden nicht ausreichend fixiert kann in den Wadenreißverschluss geraten; vorn zu geringe Überdeckung von Jacke und Hose bei aufrechter Sitzhaltung Gefahr von Zugluft Fazit: gut verarbeitete, optisch aufällige Kombi mit herausnehmbarem Innenfutter und sehr guten Abriebwerten, jedoch gewöhnungsbdürftiger Passform MOTORRAD-Urteilempfehlenswert
Spyke 4 Race
4 Race
Preis: 1099 EuroGrößen: 46 bis 60 Farben: Rot/Schwarz/Weiß, Blau/Schwarz/Weiß, Schwarz/Silber/Weiß Gewicht1: 4,5 KilogrammMaterial: RindlederAusstattung: eine Innentasche mit Klettverschluss in der Jacke; Knieschleifer Besonderheiten: Aero-Höcker; auch als Einteiler für 1190 Euro lieferbar; Kayanne-Besatz (Keprotec/Aluminium-Mix) auf den Oberschenkeln; Belüftungsöffnungen auf den Schultern; Knopf- und Klettlasche am Kragen SicherheitProtektoren: Hartschalenprotektoren an Schultern (herausnehmbar), Ellbogen, Knien und Schienbeinen; Rückenprotektor aus PU-Schaum, Weichschaumprotektoren an der Hüfte; diverse kleine Schaumprotektoren im Schulter-, Rücken- und Schlüsselbeinbereich Bemerkungen: Verbindungsreißverschluss aus Metall, alle anderen aus Kunststoff; zusätzlicher Klettriegel an der Jacke Abriebtest: befriedigend PraxisPlus dank Knöpfen gut fixierbarer Kragenabschluss; gute Passform und Bewegungsfreiheit; absolut winddicht (kann sich bei Hitze negativ auswirken)Minus Schulterprotektoren können sich beim Anziehen verdrehen; sehr hakiger Verbindungsreißverschluss; kneift unangenehm unter den Achseln Fazit: gut verarbeitete Kombi mit auffälligem Titanbesatz auf den Knien, ordentlichen Abriebwerten, aber sehr hakigem Verbindungsreißverschluss MOTORRAD-Urteilempfehlenswert
Schwabenleder Aero Sport Supertec
Aero Sport Supertec
Preis: 1195 EuroGrößen: 44-60, 90-110, 48B-56B Farben: innerhalb des vorgegebenen Designs Farben beliebig wählbarGewicht1: 4,7 KilogrammMaterial: RindlederAusstattung: zwei Innentaschen mit Klettverschluss in der Jacke; Hose mit einer Reißverschluss-Außentasche Besonderheiten: Aero-Höcker; Transportbeutel; drei Jahre Garantie; Pflegelotion; individuelle Beschriftungen und Sonderwünsche gegen Aufpreis möglich; Maßanfertigung ab 99 Euro Aufpreis; auch als Einteiler Aero Racing ab 1090 Euro erhältlich SicherheitProtektoren: PU-Schaumprotektoren an Schultern, Ellbogen, Hüfte, Knien und im Rücken; herausnehmbare Hartschalenprotektoren an den Schienbeinen Bemerkungen: alle Reißverschlüsse aus Metall; Jacke mit zusätzlichem Klettriegel; diverse PU-Schaumprotektoren in folgenden Bereichen: Rücken, Schulterblätter, Schlüsselbein, Steißbein, Oberarm; pfiffig gemachter, durchgängiger Rückenprotektor vom Nacken bis übers Steißbein; die großflächigen, sehr gut sitzenden Protektoren vermitteln ein sicheres Gefühl Abriebtest: sehr gut PraxisPlus nahzu perfekte Reißverschlüsse aus Metall; mit Abstand bester Rückenschutz; sehr gut sitzende Protektoren; sehr gute Passform; sehr gute BewegungsfreiheitMinus bei niedrigen Temperaturen harte Protektoren Fazit: hervorragend verarbeitete Kombi mit großflächigen, perfekt sitzenden Protektoren. Dank bester Werte beim Abriebtest und in der Praxis: der verdiente TestsiegerMOTORRAD-Urteilsehr empfehlenswert