Test: wasserdichte Textilkombis bis 700 Euro

Test: wasserdichte Textilkombis bis 700 Euro Der Mix macht«s

Bei Textilkombis der oberen Mittelklasse sind Namen keineswegs Schall und Rauch. Gore- gegen Sympa- und Hydratex, Cordura 500D gegen Polyamid 6.6 – nur wer mit einem überzeugenden Material-Mix ins Feld zieht, kann die Schlacht um den Kunden gewinnen.

Der Mix macht«s fact

Richtig gut sieht der Revit-Anzug aus. Und ist vielseitig einsetzbar. Beim Fahren gefiel er beiden Testern mit seiner tollen Passform. Eigentlich super, aber
in der Nässeprüfung verspielte der ansonsten überzeugende Revit wegen der undichten Hydratex-Membran Punkte. Ebenfalls mit vielen praktischen Details wie etwa einem Wärmekragen versehen, setzt Büse in Klimafragen auf die – zumindest
im MOTORRAD-Nässetest – wasserdichte Sympatex-Membran und verwendet für die getestete Kombi erprobtes Cordura-Obermaterial. Das verschafft Bestnoten.
Auch bei Hein Gericke spart man nicht an teuren, bewährten Stoffen wie Gore-Tex, Cordura, Dynax oder Schoeller Dynatec und spendiert der neuen »Cruise« zudem eine Vollausstattung CE-Protektoren. Das mag der Kunde auf den ersten Blick vielleicht nicht bemerken – MOTORRAD goutierte es sehr wohl. Insgesamt ein
stimmiges Gesamtprodukt, spitze, Testsieg! Büse und Hein Gericke beweisen, dass sie dank einer sorgfältig ausgewählten Zusammenstellung von Materialien ihre ohnehin schon guten Produkte der unte-ren Mittelklasse (siehe Test »Textilkom-
bis bis 350 Euro« in MOTORRAD 9/2005) noch toppen können.
Das soll nicht heißen, dass die anderen Kombis da nicht mithalten können. Die schicke Italo-Kombi von Dainese verbindet modisches, geradliniges Design mit motorradtauglicher Funktionalität. Ohne echte Ausreißer punktet sich die äußerst solide verarbeitete dänische Dane-Kombi in die vorderste Reihe. Ixs und Stadler könnten zwar an einer besseren Passform der Jacken arbeiten, liefern jedoch insgesamt ebenfalls gute Qualität ab. Lediglich die mittelmäßige Arlen Ness fällt in diesem starken Testfeld etwas aus der Reihe. Doch selbst wenn’s bei der Arlen Ness wohl kaum an feinen Materialien fehlte:
Einen Verlierer muss es immer geben.

Kompletten Artikel kaufen
Test: wasserdichte Textilkombis bis 700 Euro Der Mix macht«s
Sie erhalten den kompletten Artikel (5 Seiten) als PDF

Test: Arlen Ness N-1000/p-1004

Anbieter: Krawehl, Telefon 040/78 919450, www.krawehl.de
Preise: Jacke 389,95 Euro, Hose 289,95 Euro (gesamt 679,90 Euro)
Größen: Jacke XS bis XXXL; Hose XS bis XXL
Farbe: Schwarz
Obermaterial: Cordura 500D (Polyamid)
Klimamembran: Gore-Tex

Plus
Zeitloses Design; Außentaschen gut zugänglich; auffällige
Reflektoren; komfortable Reiß-
verschluss-Weitenverstellung
am Beinabschluss
Minus
Schulter- und Knie-CE-Protektoren sind zu klein; Jacke
an mehreren Stellen nicht
wasserdicht; Verbindungsreißverschluss nicht umlaufend, immerhin gut zu bedienen; spürbare Flatterneigung der Jacke ab 130 km/h; schlechte Passform der Hose; mäßige Isolation der Jacke
Fazit
Hochwertige Materialien, aber deutliche Schwächen beim
Tragekomfort und Wetterschutz

Test: Büse Adventure Trial/Traveller II

Anbieter: Büse, Telefon 02471/12690, www.buese.com
Preise: Jacke 369,90 Euro, Hose 239,90 Euro (gesamt 609,80 Euro)
Größen: 48 bis 60
Farben: Jacke Schwarz mit Anthrazit; Hose Schwarz
Obermaterial: Cordura 500D (Polyamid), Rindleder
Klimamembran: Sympatex

Plus
Abnehmbarer Wärmekragen; sehr guter Tragekomfort; wasserdichte, gut zugängliche Außentaschen; prima verarbeitet und ausgestattet; Lederverstärkungen an Schultern, Ellenbogen und Knien; praktische Napoleon-Einschubtasche; griffiges Leder am Gesäß; absolut wasserdicht; gutes
Preis-Leistungs-Verhältnis
Minus
Hosenbein etwas zu kurz; CE-Protektoren aus Styropor (sollten nach einem Sturz getauscht werden) mit guten Restkraftwerten, jedoch steilem Kraftanstieg
Fazit
Top-Kombi zum Top-Preis. Perfekt wäre, wenn CE-Hüft-
und Rückenprotektoren
zum Serienumfang gehörten

Test: Dainese Baker/Galverston

Anbieter: Dainese, Telefon 089/35827270, www.dainese.com
Preise: Jacke 389 Euro, Hose 249 Euro (gesamt 638 Euro)
Größen: 44 bis 64 (Herren)*, 40 bis 52 (italienische Damengrößen)
Farben: Jacke Schwarz und Schwarz mit Grau, Blau oder Rot;
Hose Schwarz
Obermaterial: Cordura 500D (Polyamid)
Klimamembran: Gore-Tex

Plus
Insgesamt gute Passform, sehr »straighter« und modischer Anzug; absolut wasserdicht; umlaufender Verbindungsreißverschluss,
einfach zu bedienen; praktische Napoleon-Einschubtasche
Minus
Geringfügige, doch deutlich spürbare Flatterneigung
ab 150 km/h; Kragenpassform nur mittelmäßig;
CE-Protektoren mit durchschnittlichen Restkraftwerten und extrem steilem Kraftanstieg, keine Nachrüstmöglichkeit für Hüftprotektoren
Fazit
Sehr tragefreundliche Kombi
mit tadelloser Funktion, die auch auf dem Boulevard eine gute Figur macht

Test: Dane Sindal GTX/Nyborg GTX2

Anbieter: Motoport, Telefon 04451/915-200, www.motoport.de
Preise: Jacke 369 Euro, Hose 269 Euro (gesamt 638 Euro)
Größen: Jacke 48 bis 60 (Herren), 36 bis 44 (Damen);
Hose 48 bis 64 (Herren)*, 36 bis 46 (Damen)*
Farben: Jacke Schwarz mit Grau, Blau oder Rot; Hose Schwarz
Obermaterial: Polyamid 6.6, Dynax (Polyamid)
Klimamembran: Gore-Tex

Plus
Keine Flatterneigung; hoher Tragekomfort durch schnörkellosen, bequemen Schnitt; absolut wasserdicht; Obermaterial saugt sich kaum mit Wasser voll; sinnvoll ausgestattet und sorgfältig verarbeitet; effiziente Weitenregulierung am Bein; praktische Napoleon-Einschubtasche; schlauchförmige Tasche im Nierenbereich mit viel Stauraum
Minus
Kein umlaufender Verbindungsreißverschluss; CE-Rücken- und Hüftprotektoren nicht nach-
rüstbar
Fazit
Schlicht, einfach, bequem – klasse Kombi zum fairen Preis

Test: Hein Gericke Cruise/Cruise

Anbieter: Hein Gericke, Telefon 0211/9898-9, www.hein-gericke.de
Preise: Jacke 399,95 Euro, Hose 279,95 Euro (gesamt 679,90 Euro)
Größen: 48 bis 60 (Herren)*
Farben: Jacke Schwarz und Schwarz mit Grau, Blau oder Beige;
Hose Schwarz
Obermaterial: Cordura 500D (Polyamid), Dynax (Polyamid), Schoeller Dynatec (Polyamid)
Klimamembran: Gore-Tex

Plus:
Top ausgestattet mit vielen durchdachten Details und hochwertigen Materialien; komplett mit CE-Protektoren ausgerüstet; abnehmbarer Wärmekragen mit hervorragender Passform; keine Flatterneigung; hohe Isolation durch Latz an der Hose, bei Bedarf
abnehmbar; vielseitiger Einsatzbereich; sehr gute Passform; absolut wasserdicht; Anti-Rutsch-Material am Gesäß
Minus
Klettverschlüsse für Weitenregulierung am Bein zu klein; umlaufender Verbindungsreißverschluss etwas fummelig
zu bedienen
Fazit
Bequem, vielseitig und super
ausgestattet – die ideale Kombi für alle Zwecke

Test: IXS Matrix/Checker

Anbieter: Hostettler, Telefon 07631/18040, www.ixs.com
Preise: Jacke 349 Euro, Hose 269 Euro (gesamt 618 Euro)
Größen: Jacke S bis 5XL (Herren), DS bis DXL (Damen);
Hose S bis 6XL (Herren)*, DS bis D2XL (Damen)*
Farben: Jacke Schwarz; Schwarz mit Rot, Blau oder Beige; Hose Schwarz
Obermaterial: Jacke Cordura 500D (Polyamid), Dynax (Polyamid); Hose Cordura 500D (Polyamid)
Klimamembran: Gore-Tex

Plus
Solide verarbeitet und ordent-
lich ausgestattet; umlaufender und einfach zu bedienender Verbindungsreißverschluss;
praktische Napoleon-Einschubtasche; in vielen Größen
erhältlich
Minus
Geringfügige Undichtigkeit der Jacke, Hose absolut wasserdicht; Jacke mit
sehr mäßigem Tragekom-
fort; schlechte Passform des Kragens, und Magnet-Verschluss öffnet sich bei hohen Geschwindigkeiten; spürbare Flatterneigung ab 130 km/h; Rückenprotektor nur von Ixs nachrüstbar
Fazit
Ausstattung und Verarbeitung gut, im Fahrbetrieb überzeugt die Jacke jedoch nicht ganz

Test: Revit Cayenne/Ultimate

Anbieter: Revit Deutschland, Telefon 0800-73848638, www.revit.net
Preise: Jacke 379 Euro, Hose 249 Euro (gesamt 628 Euro)
Größen: Jacke S bis XXXL; Hose S bis XXXL*
Farben: Jacke Schwarz, Schwarz mit Grau, Grau mit Rot;
Hose Schwarz
Obermaterial: Cordura 500D (Polyamid), Schoeller Dynatec (Polyamid), Lorica Sueta (an Unterseite Ärmel)
Klimamembran: Hydratex

Plus
Modischer, sehr funktioneller Anzug im Enduro-Look; super ausgestattet mit vielen großen Taschen (unter anderem Handytasche und Napoleon-Einschubtasche sowie eine abnehmbare Hüfttasche); vielseitiger Einsatzbereich; großflächige, abdeck-
bare Belüftungsöffnungen
Minus
Jacke ist umständlich anzuziehen, da herausnehmbare Klimamembran immer zusätzlich geschlossen werden muss; im MOTORRAD-Nässetest hielt die Hydratex-Membran weder an Jacke noch Hose dicht
Fazit
Schicker, bequemer Anzug
mit hoher Funktionalität und gutem Preis, aber leider
nicht wasserdicht

Test: Stadler Trophy II/Dragon II

Anbieter: Stadler, Telefon 0 85 43/9 62 00, www.stadler-bekleidung.de
Preise: Jacke 349 Euro, Hose 339 Euro (gesamt 688 Euro)
Größen: 48 bis 62 (Herren)*, 36 bis 48 (Damen)*
Farben: Jacke Schwarz; Hose Schwarz oder Beige mit Schwarz
Obermaterial: Jacke Cordura 500D (Polyamid);
Hose Cordura 500D (Polyamid), Rindleder
Klimamembran: Gore-Tex

Plus
Schulterprotektoren mit Klettbefestigung und CE-Protektoren
an der Hüfte; absolut wasserdicht; griffiges Leder am Gesäß und Lederverstärkungen an den Knien; gute Passform der eng anliegenden, sauber verarbeiteten Hose
Minus
Jacke mit deutlich spürbarer Flatterneigung
ab 130 km/h, dadurch deutliche Einbußen im Tragekomfort; Jacke
sehr mager ausgestattet (Außentaschen nicht
wasserdicht, kein Verbindungsreißverschluss zur Hose); Verarbeitung der Jacke eher mäßig
Fazit
Hose stark, Jacke eher schlapp,
in Kombination nicht ideal

Nässe- und Protektorentest

Um zu prüfen, ob die Textilkombis wasserdicht sind, wurden sie einem von MOTORRAD standardisierten Nässetest unterzogen. Eine Versuchsperson wird dazu auf einem stehenden Motorrad für exakt zehn Minuten einem Wasserstrahl, der einem starken Gewitterregen entspricht, ausgesetzt. An der vom Tester getragenen Unterkleidung (pro
Textilanzug ein Satz trockene, lange Baumwollunterwäsche) lassen sich nach dem Testlauf Undichtigkeiten einfach aufspüren und führen je nach Stärke des Wassereinbruchs zu
Punkteabzug. Komplett dichte Kombis erhalten 25 Punkte.
In Anlehnung an die CE-Norm 1621-1/1621-2 überprüfte MOTORRAD im Messlabor der
Firma Sas-Tec in Markgröningen die Schlagdämpfungswerte der entsprechend zertifizierten Protektoren. Um den Test zu bestehen, darf nach mehreren Schlägen innerhalb der Messeinrichtung die aufgezeichnete Restkraft als gemittelter Wert 35 Kilo-Newton (kN) nicht überschreiten. Liegt ein einzelner Schlag über 50 kN, hat der Protektor ebenfalls nicht bestanden. Außerdem wurden zur Bewertung des Kriteriums »Sicherheit« der Verlauf des Kraftanstiegs bei der Messung der Schlagdämpfung, die Obermaterialien an sturzgefährdeten Bereichen sowie der Protektorensitz und die -größe berücksichtigt.

Standpunkt von Redakteur Thorsten Dentges

Doppelt so teuer, doppelt so gut? Stimmt nur bedingt, meint MOTORRAD-Redakteur Thorsten Dentges.

Gut, sehr gut – bis auf eine Ausnahme die Noten der
aktuell getesteten Textilkombis. Aber mal ehrlich, ist
das bei einem Kaufpreis um die 700 Euro eine Überraschung? Rückblende: Vor kurzem testete MOTORRAD (Heft 9/2005) acht halb so teure wasserdichte Textilkombis. Vier davon heimsten ebenfalls gute Noten ein und sind unbedingt empfehlenswert. Modisch stehen die preisgünstigeren Kombis den manchmal sehr
konservativ gestylten, teuren Anzüge in nichts nach,
sie sind häufig mit den gleichen CE-Protektoren ausgestattet, und anders als in der Vergangenheit sind viele der billigeren Produkte nicht mehr wie ein Kartoffelsack geschnitten, sondern überzeugen mit guter Passform
und hohem Tragekomfort. Da könnte man doch folgende Bilanz ziehen: Statt für teure Kombis Geld zu verpulvern, sich lieber regelmäßig ein neues, preisgünstigeres Teil
gönnen. Schönwetter- und Gelegenheitsfahrer können getrost nach dieser Regel verfahren. Wer seine Kombi indes praktisch täglich im Einsatz hat, bei Wind und Wetter fährt und auf seinen Motorradreisen keine Grenzen kennt, der muss sich auf seine Funktionskleidung hundertprozentig verlassen können. Die teureren Kombis kosten deshalb so viel, weil sie vor der Markteinführung diversen Tests, auch Dauertests, unterworfen wurden. Die Praxis zeigt, dass
auf Gore-Tex, Cordura und andere Hightech-Materialien,
für die ein großer Entwicklungsaufwand betrieben wird, Verlass ist. Auch nach Jahren im harten Einsatz lassen sie einen sprichwörlich nicht im Regen stehen oder böse
bluten. Das ist nicht zwangsläufig einen doppelten Preis wert, doch ein sehr nachvollziehbares Kaufargument.

Lexikon

Cordura: leichtes, sehr abriebfestes Polyamid-Textilgewebe, welches in der Maßeinheit Denier (der Wert gibt an, wie viel Gramm 9000 Meter Garn des zu bestimmenden Materials wiegen) angegeben werden. Bei Motorradbe- kleidung sind 500D-Qualitäten, an sturzgefährdeten Bereichen gröbere Gewebe (etwa 1000D) üblich
Lorica Sueta: Nubuklederersatz aus einem Mikrofasergewebe (je 50 Prozent Polyamid und Polyurethan)
Dynax: sehr abriebfestes Polyamid-Textilgewebe, hauptsächlich für sturzgefährdete
Bereiche
Gore-Tex: sehr dünne (0,02 Millimeter) Klimamembran der amerikanischen Firma Gore mit über einer Millionen Feinporen pro Quadratzentimeter,
die Körperfeuchtigkeit herauslassen, aber Wasser von außen fern halten sollen
Hydratex: Konkurrenzprodukt zu Gore-Tex von der
japanischen Firma Reissa
Polyamid 6.6:
ähnlich wie Cordura, aber mit 660 Denier
Schoeller Dynatec: ein von der Schweizer Firma Schoeller entwickeltes, sehr abriebfestes Polyamid-Textilgewebe für sturzgefährdete Bereiche
Sympatex: Klimamembran vom deutschen Hersteller Ploucquet

Zur Startseite
Hein Gericke
Artikel 0 Tests 0 Videos 0 Markt 0
Alles über Hein Gericke
Mehr zum Thema Motorradkombi
Ausprobiert Büse Ferno Leder-Textil-Fahreranzug
Kombis, Jacken & Hosen
RST Airbag Kollektion
Kombis, Jacken & Hosen
Kombis, Jacken & Hosen
Kombis, Jacken & Hosen
Mehr anzeigen