Harley-Davidson hat einige neue Modelle für das kommende Jahr präsentiert. Die Baureihen Softail und CVO erhalten für 2018 zahlreiche Updates, eine Baureihe stellt Harley hingegen komplett ein.
Harley-Davidson hat einige neue Modelle für das kommende Jahr präsentiert. Die Baureihen Softail und CVO erhalten für 2018 zahlreiche Updates, eine Baureihe stellt Harley hingegen komplett ein.
Etwas überraschend hat Harley-Davidson die Dyna-Baureihe für das kommende Modelljahr eingestellt. Die ehemaligen Dyna-Modelle Street Bob, Fat Bob und Low Rider werden ab 2018 zur Softail-Baureihe gehören. Harley-Davidson begründet die Entscheidung damit, dass der Rahmen der Softail-Baureihe mehr Vorteile mit sich bringt. Auch die bisherigen Softail-Modelle profitieren vom neu entwickelten Softail-Rahmen, der laut Harley-Davidson eine Gewichtsreduzierung von bis zu 17 Kilogramm ermöglichen soll. Der neue Rahmen wird mit zwei verschiedenen Radschwingen angeboten, wodurch sich unterschiedliche Optionen bei den Rädern und Federelementen ergeben. Die Gabel wurde aus der Touring-Baureihe übernommen.
Auch beim Motor der Softail-Baureihe hat Harley einige Verbesserungen vorgenommen: Der neue Milwaukee-Eight-Motor ersetzt ab 2018 den bisher eingesetzten Twin-Cam-Motor von Harley. Den neuen Milwaukee-Eight-Motor wird es in der Softail-Baureihe in zwei Varianten geben: die 107er-Variante mit 1745 cm³ und die 114er-Variante mit 1868 cm³.
Harley spendiert allen neuen Modellen der Softail-Baureihe zudem ein LED-Tagesfahrlicht, Verbesserungen in der Elektronik und neue Instrumente. Ebenfalls neu dabei: ein Keyless-Zündsystem und USB-Anschlüsse am Lenker. Nachfolgend gibt es eine Übersicht mit den neuen und überarbeiteten Modellen der Softail-Baureihe.
Harley-Davidson Softail Fat Boy:
Harley-Davidson Softail Heritage Classic:
Harley-Davidson Softail Low Rider:
Harley-Davidson Softail Slim:
Harley-Davidson Softail Deluxe:
Harley-Davidson Softail Breakout:
Harley-Davidson Softail Fat Bob:
Harley-Davidson Softail Street Bob:
Die größten Updates erhält die Softail-Baureihe. Doch auch die CVO-Baureihe von Harley-Davidson wird für das Modelljahr 2018 überarbeitet. Die Harley-Davidson CVO Street Glide darf sich beispielsweise über einige Updates bei den Audio-Funktionen freuen. Zudem hat Harley-Davidson einige Anpassungen am Design vorgenommen.
Preise für die neuen CVO-Modelle:
Auch die beiden Touring-Modelle Harley-Davidson Street Glide Special und Harley-Davidson Road Glide werden für das Modelljahr 2018 überarbeitet. So ersetzt der US-Hersteller die bisher verchromten Bauteil durch schwarz beschichtete neue Teile. Beide Bikes werden vom Milwaukee-Eight-107-Motor mit 1745 cm³ angetrieben.
Preise:
Zusätzlich wird Harley-Davidson im kommenden Jahr insgesamt neun Modelle als Sonderedition anbieten. Anlässlich des 115. Jubiläums des Traditionsherstellers aus Milwaukee wird es die Modelle Harley-Davidson Sportster Forty-Eight, Harley-Davidson Softail Breakout, Harley-Davidson Fat Boy (zwei Varianten), Harley-Davidson Heritage Softail Classic, Harley-Davidson CVO Street Glide, Harley-Davidson CVO Street Glide Special, Harley-Davidson Electra Glide Ultra Limited, Harley-Davidson Tri Glide Ultra und Harley-Davidson CVO Limited im 115th-Anniversary-Design geben. Alle Infos zu den Sondereditionen gibt es unter dem folgenden Link: