Vorstellung Harley-Davidson Road King Special
Nackter König

Mit der Harley-Davidson Road King Special stellt der US-Hersteller ein neues Modell seiner Touring-Baureihe vor. Mit ihm kommt auch der neue „Milwaukee Eight“-Motor ein weiteres Mal zum Einsatz.

Nackter König
Foto: Harley-Davidson

Die Road King Special ist, wenn man so will, das Naked Bike unter den dicksten aller Harleys, nämlich in Harley-Davidsons Touring-Baureihe. Sie ist ein Ableger der Road King, doch ohne deren Verkleidungsscheibe. Die Harley-Davidson Road King Special verzichtet auch auf die verchromten Zusatzscheinwerfer, trägt stattdessen auf der wuchtigen Gabel, der Lampe, die größenmäßig auch einer Lok zur Ehre gereicht, und etlichen anderen Teilen nur mattes Schwarz zur Schau. Darüber erhebt sich ein 23 Zentimter hoher „Mini Ape-Hanger“ als Lenker, ebenfalls in Schwarz.

Unsere Highlights

Und was trägt die Harley-Davidson Road King Special drunter? Den neuen, „Milwaukee Eight“ getauften vierventiligen V-Twin mit 1745 Kubik, 90 PS und einem maximalen Drehmoment von 150 Nm bei 3250/min. Der neue, bisher noch ausschließlich Harleys Touring-Modellen vorbehaltene Motor hat, anders als die bisherigen „TwinCam“-Motoren, nur mehr eine untenliegende Nockenwelle. Auf der Auslasseite sind die Zylinderköpfe flüssigkeitsgekühlt.

Noch nie an einer Serien-Harley-Davidson verwendet wurden die „Turbine“-Aluguss-Räder. Das schmale Vorderrad misst an der Harley-Davidson Road King Special 19 Zoll. Ab März 2017 soll die neue Harley-Davidson Road King Special in vier Farbvarianten „Vivid Black“, „Charcoal Denim“, „Hard Candy Hot Rod Red Flake“ und „Olive Gold“ bei den Händlern stehen, Preis ab 25.255 Euro (inkl. Nebenkosten).

Die aktuelle Ausgabe
MOTORRAD 20 / 2023

Erscheinungsdatum 15.09.2023