Druid Motorcycles Sorcerer EXV Hybrid-Elektro-Modell

Druid Motorcycles Sorcerer Hybrid/EXV Hybrid- und Elektromodell angekündigt

Die neu gegründete Motorradmarke Druid Motorcycles hat zwei neue Modelle namens Sorcerer Hybrid und Sorcerer EXV angekündigt, die sich hauptsächlich beim Antrieb voneinander unterscheiden.

Hybrid- und Elektromodell angekündigt Hersteller

Viel ist bisher nicht bekannt über die Marke Druid Motorcycles und die nun angekündigten Modelle Sorcerer Hybrid und Sorcerer EXV. Fest steht, dass die neue Sorcerer sowohl als reines Elektromotorrad als auch als Hybridvariante auf den Markt kommt. Bei der Hybridversion kommt eine Mischung aus Elektro- und Benzinantrieb zum Einsatz. Die sogenannte EXV wird hingegen vollständig elektrisch angetrieben.

EXV mit 150 PS, Hybrid sogar mit 230 PS

Rein optisch erinnern die beiden neuen Bikes von Druid Motorcycles entfernt an Kawasaki-Modelle. Die beiden Sporttourer sollen mit jeder Menge Power auf sich aufmerksam machen. Die Sorcerer EXV soll 150 PS leisten. Beim Hybrid-Modell soll die Kombination aus 14 kWh-Batterie und Zweizylinder-Motor sogar für satte 230 PS und maximal 320 Kilometern Reichweite sorgen. Der Rahmen der Druid Motorcycle Sorcerer soll dabei mithilfe eines 3D-Druckers hergestellt worden sein.

Energica Eva
Elektro

Der Hauptsitz von Druid Motorcycles befindet sich in Kalifornien. Der Fokus des Unternehmens liegt eigentlich im Bereich Künstliche Intelligenz. Mit den neuen Sorcerer-Modellen möchte man nun in neue Geschäftsfelder vordringen und sowohl umweltfreundliche als auch attraktive Mobilitätslösungen für die Zukunft entwickeln. Die beiden neuen Sorcerer-Bikes sollen von den eigentlichen Kernkompetenzen des Unternehmens profitieren.

Künstliche Intelligenz in beiden Bikes

Beide Motorräder sollen laut Hersteller lernfähig sein. So sollen die beiden Bikes in der Lage sein, Wetter- und Fahrdaten zu speichern und zu verarbeiten, um das Bike anschließend automatisch an verschiedene Gegebenheiten anpassen zu können. Beide Modelle sollen, zumindest in den USA, bereits ab Mai vorbestellbar sein. Einen Preis hat der Hersteller allerdings noch nicht genannt. Es ist bisher auch noch nicht bekannt, ob die beiden Neulinge jemals ihren Weg nach Europa finden werden.

Zur Startseite